• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Verbesserte Leistungswerte nun auch für ältere 75D-Modelle möglich

23. Oktober 2017 | 11 Kommentare

Tesla hatte im Juli dieses Jahres die Leistungswerte der Nicht-Performance-Modelle teilweise deutlich verbessert. So beschleunigt das Model S 75D in 4,4 statt 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Beim Model X 75D sind es 5,2 statt 6,2 Sekunden, bis der Tacho dreistellig anzeigt. Dafür waren laut Tesla Veränderungen an der Soft- und Hardware vonnöten, …

Mehr

Tesla präsentiert neuen Dual-Ladeanschluss am Model S und Model X

16. Oktober 2017 | 21 Kommentare

Tesla hat heute neue Dual-Connector-Ladeanschlüsse vorgestellt, die mehr als einen Ladestandard unterstützen. Auf diese Weise könnten europäische Tesla-Fahrzeuge zukünftig womöglich auch Ladestationen mit anderen als den Typ2-Stecker nutzen. Aktuell präsentierte Tesla den neuen Ladeanschluss jedoch nur für den chinesischen Standard GB/T 20234. Während Tesla in den USA und Kanada einen eigenen proprietären Stecker nutzt, setzt man in …

Mehr

Tesla ruft proaktiv 11.000 Model X zurück, Rücksitze könnten sich bei Unfall nach vorne verschieben

13. Oktober 2017 | 24 Kommentare

Tesla gab heute bekannt, dass man proaktiv 11.000 Model X zurückruft, da es Probleme mit den Rücksitzen der zweiten Reihe geben könnte. Der Rückruf betrifft ausschließlich das elektrische SUV und nur diejenigen Modelle, die über flach umklappbare Rücksitze in der zweiten Reihe verfügen und zwischen dem 28. Oktober 2016 und dem 16. August 2017 hergestellt …

Mehr

Neues Softwareupdate für Autopilot 2.5, neue Komfortmerkmale und einiges mehr

13. Oktober 2017 | 3 Kommentare

Wie das Online-Magazin Electrek berichtet, spielt Tesla aktuell einige neue Softwareupdates auf die Fahrzeugflotte ein. Unter anderem wird bei allen Fahrzeugen mit der Autopilot-Hardware 2.5 die automatische Notbremsung aktiviert, die bisher nur im sogenannten „Shadow Mode“ lief, und somit nicht funktionierte, sondern lediglich aufzeichnungen machte. Mit dem neuen Update wird diese Funktion aktiv, jedoch vorerst …

Mehr
Anzeige

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Schweiz & Österreich für September 2017

11. Oktober 2017 | 8 Kommentare

Auch für die deutschsprachigen Nachbarländer Österreich und die Schweiz sind die Zulassungszahlen des vergangenen Monats veröffentlicht worden. Wie auch in Deutschland, konnte Tesla zum Quartalsende noch einmal zulegen. Dennoch gab es in Österreich deutlich weniger Zulassungen als im September 2016. In der Schweiz gab es im September 2017 hingegen mehr Zulassungen eines Model S als …

Mehr

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für September 2017

9. Oktober 2017 | 54 Kommentare

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die detaillierte Statistik für den Berichtsmonat September 2017 veröffentlicht, aus der hervorgeht, wie viele Tesla-Fahrzeuge im vergangenen Monat in Deutschland zugelassen wurden. Demnach wurden hierzulande im September 346 Zulassungen eines Tesla verbucht, darunter 226 Model S und 120 Model X. Insgesamt konnte Tesla hierzulande bisher 2.619 Zulassungen in diesem Jahr verbuchen, darunter …

Mehr

Norwegen: Tesla mit Rekord-Auslieferung im September

9. Oktober 2017 | 15 Kommentare

Wie die monatliche Zulassungsstatistik von Teslastats.no zeigt (via Electrek), hat Tesla im vergangenen Monat in Norwegen eine Rekord-Auslieferung erreicht. Insgesamt wurden im September 2.004 Tesla-Fahrzeuge registriert, wovon Tesla allein in der letzten Woche des Monats 1.000 auslieferte. Damit war es für Tesla in Norwegen der erfolgreichste Monat überhaupt. Von den 2.004 zugelassenen Fahrzeugen waren 1.007 …

Mehr

Tesla lieferte 26.150 Fahrzeuge im 3. Quartal aus, davon 220 Model 3

3. Oktober 2017 | 138 Kommentare

Tesla hat gestern Abend die offiziellen Auslieferungszahlen für das 3. Quartal 2017 bekannt gegeben. Demnach hat der kalifornische Autobauer weltweit 26.150 Fahrzeuge im vergangenen Quartal ausgeliefert, davon 14.065 Model S, 11.865 Model X und 220 Model 3. Das sei für die Auslieferungszahlen des Model S und Model X das beste Quartal der Unternehmensgeschichte. Vergleicht man …

Mehr

Kunden beschweren sich über fehlendes dreistufiges, dynamisches LED-Abbiegelicht

2. Oktober 2017 | 44 Kommentare

Tesla hatte im Juli dieses Jahres die Konfigurationsmöglichkeiten seiner Fahrzeuge angepasst und unter anderem das dreistufige, dynamische LED-Abbiegelicht aus dem Premium-Upgradepaket entnommen und zur Standardausstattung gemacht. Nun beschweren sich aber zahlreiche Kunden, dass bei ihnen gerade dieser Bestandteil fehlen würde. Mittlerweile gibt es mehrere, seitenlange Diskussionen im Online-Forum Tesla Motors Club, in denen sich betroffene …

Mehr

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Schweiz & Österreich für August 2017

7. September 2017 | 58 Kommentare

Auch die Zulassungsstatistiken für Schweiz und Österreich für den Berichtsmonat August 2017 sind veröffentlicht worden. Demnach wurden in der Schweiz 30 Model S und 32 Model X im vergangenen Monat zugelassen, was beim Model S der zweitniedrigste (19 Zulassungen im Februar) und beim Model X der drittniedrigste (30 Zulassungen im Februar, 22 Zulassungen im April) …

Mehr

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für August 2017

7. September 2017 | 55 Kommentare

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die detaillierte Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat August 2017 veröffentlicht, aus der hervorgeht, wie viele und welche Fahrzeuge im vergangenen Monat in Deutschland zugelassen wurden. Im August wurden demnach hierzulande 198 Tesla-Fahrzeuge zugelassen, darunter 120 Model S und 78 Model X. Insgesamt konnte Tesla dieses Jahr bisher 2.273 Zulassungen verbuchen (Gesamtes Jahr …

Mehr

Vorführwagen geben Hinweis auf baldige Leistungssteigerung bei 100D-Modellen

4. September 2017 | 33 Kommentare

Tesla hat erst im Juli dieses Jahres die Leistungswerte der Nicht-Performance-Modelle mittels Softwareupdate teilweise signifikant gesteigert. Genauer sahen die Verbesserungen der Beschleunigungswerte (0-100 km/h) wie folgt aus: Model S 75: Von 5,8 auf 4,6 Sekunden Model S 75D: Von 5,4 auf 4,4 Sekunden Model S 100D: Von 4,4 auf 4,3 Sekunden Model X 75D: Von 6,2 …

Mehr

Dank Kosteneinsparungen in der Produktion: Tesla reduziert Preise der 100 kWh-Modelle (Update)

30. August 2017 | 154 Kommentare

Tesla hat über Nacht den Online-Konfigurator aktualisiert und die Preise der 100 kWh-Modelle reduziert. In den USA beträgt die Preisreduktion 3.500 US-Dollar für die Standard-Modelle mit 100 kWh-Akkupaket und 5.000 US-Dollar für die Modelle mit Performance-Upgrade. Die Preisreduktion gilt für das Model S und Model X und wirkt sich wie folgt auf den Kaufpreis aus …

Mehr

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Schweiz & Österreich für Juli 2017

8. August 2017 | 6 Kommentare

Auch die Zulassungszahlen für die Schweiz und Österreich sind für den Berichtsmonat Juli 2017 veröffentlicht worden. Die Schweiz kann im Vorjahresvergleich auf fast doppelt so viele Zulassungen blicken. Österreich verzeichnete im letzten Monat ebenfalls mehr Zulassungen als im selben Zeitraum des Vorjahres, jedoch fiel hier der Anstieg etwas gemäßigter aus. Zulassungszahlen Schweiz: Tesla Model S: …

Mehr

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Juli 2017

4. August 2017 | 11 Kommentare

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat heute die detaillierte Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat Juli 2017 veröffentlicht. Aus dieser geht hervor, dass Tesla im vergangenen Monat insgesamt 180 Zulassungen in Deutschland verbuchen konnte, darunter 102 Model S und 78 Model X. Der Juli lieferte somit nach Januar (151 Zulassungen) das zweitniedrigste Ergebnis des Jahres. Insgesamt wurden in Deutschland in …

Mehr

Tesla liefert erneut 85 kWh-Akkupakete aus, jedoch mittels Software auf 75 kWh limitiert

25. Juli 2017 | 33 Kommentare

Tesla hatte im Juni letzten Jahres das 60 kWh-Akkupaket wieder eingeführt, um den Einstiegspreis beim Model S und X nach unten zu setzen. Dabei handelte es sich jedoch eigentlich um ein 75 kWh-Akkupaket, welches mittels Software auf die 60 kWh limitiert war. Eine nachträgliche Freischaltung der vollen 75 kWh wurde von Tesla gegen Aufpreis angeboten …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 20
  • Go to page 21
  • Go to page 22
  • Go to page 23
  • Go to page 24
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 36
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 43/25: Roboter-Armee, Termine für Cybercab, Semi und Roadster, KI-Erklärung
  • Aktuell: Tesla kündigt Cybercab und Semi ab 2026 an, Robotaxi-Dienst expandiert langsamer
  • Aktuell: Tesla in Q3 2025 mit positiver Umsatz-Überraschung, Gewinn bleibt unter Erwartung
  • Aktuell: Tesla modernisiert Model S und Model X für Europa, Supercharging dauerhaft gratis
  • Vorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q3 – Gewinn-Minus erwartet, Musk will den Bonus
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model X
  3. Seite 22
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de