• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

5. Generation nach 25 Jahren: Neuer Toyota Prius für Europa nur noch als Plugin-Hybrid

19. November 2022 | 11 Kommentare

toyota prius fuenfte generation hybrid

Hätten sich einfache Hybrid-Antriebe durchgesetzt, hätte Toyota heute vielleicht die Stellung, die stattdessen Tesla genießt: die des Pioniers, der sich einen technischen Vorsprung vor der Konkurrenz erarbeitet hat und dafür mit hohen Verkaufszahlen belohnt wird. Doch die Entwicklung geht weiter, und mit reinen Elektroautos zögerte Toyota länger als andere wichtige Hersteller. Jetzt hat das japanische …

Mehr

China: Plugin-Hybride gefragt, Tesla bei reinen Elektroautos trotz starkem Model Y hinter BYD

26. Oktober 2022 | 7 Kommentare

byd song plus elektroauto plugin hybrid china

Elektroauto-Puristen sind sie ein Graus, in Deutschland werden sie ab nächstem Jahr voraussichtlich nicht mehr per Umweltbonus bezuschusst und in der EU ihre Neuzulassung wohl zusammen mit der von reinen Verbrennern ab 2035 verboten – aber auf dem wichtigen Markt China entwickeln sich Plugin-Hybride dynamischer als reine Batterie-Autos. So stiegen dort in diesem September die …

Mehr

Lange Reise im lauten Tesla: Model S fährt mit Generator 3000 km ohne Stopps an Ladesäulen

16. Oktober 2022 | 9 Kommentare

tesla model-s generator auspuff heck

Wenn chinesische Unternehmen ihre Pläne umsetzen, dürfte das Aufladen eines Elektroautos bald nicht mehr länger dauern als das Auffüllen eines Benzin- oder Diesel-Tanks für ein konventionelles Fahrzeug – sowohl Xpeng als auch Aion sowie der Batterie-Hersteller CATL wollen Akkus mit hohen Leistungen innerhalb weniger Minuten wieder annähernd voll bekommen. Noch ist es nicht so weit, …

Mehr

Förder-Streit: VDA will nicht einmal strengere Vorgaben für Plugin-Hybride akzeptieren

17. September 2021 | 69 Kommentare

Die gute Nachricht zuerst: Die seit vergangenem Juni noch großzügigere Elektroauto-Förderung in Deutschland, die zunächst nur bis Ende dieses Jahres gelten sollte, wird bis Ende 2025 verlängert. Das ist zwar noch nicht umgesetzt, wurde inzwischen aber mehrmals als fester Plan der Regierung bestätigt. Wer allerdings hoffte oder forderte, Umweltbonus plus Innovationsprämie in Höhe von mehreren …

Mehr
Anzeige

Erstmals mehr als 1 Million (Teil-)Elektroautos in Deutschland, Juli-Gesamtmarkt schwach

5. August 2021 | 20 Kommentare

bmvi million elektroautos

Nach der Coronavirus-Krise im vergangenen Jahr scheint der deutsche Auto-Markt jetzt hartnäckig in Lieferketten-Problemen zu stecken. Nach einer Verbesserung im Juni lag die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in diesem Juli um rund 25 Prozent unter der vor einem Jahr. Immerhin zeigten Elektroautos (reine und hybride zum Aufladen) erneut starkes Wachstum. Nach Angaben der Bundesregierung wurde dadurch …

Mehr

Umfassende Studie: Elektroautos sauberer, Hybride keine Lösung, Wasserstoff ineffizient

21. Juli 2021 | 10 Kommentare

aral tankstelle ladestation

Nicht nur aus Deutschland werden gelegentlich noch Erkenntnisse gemeldet, laut denen Elektroautos weniger klimafreundlich sind als gedacht oder sogar als Verbrenner. Derlei Studien stammen aber meist aus lobbynahen Quellen und werden von CO2-Experten fast schon routinemäßig zerlegt, denn dem wissenschaftlichen Konsens entsprechen sie nicht. Mit aktuellen und realitätsnahen Daten zeigt sich stattdessen üblicherweise, dass Elektroautos …

Mehr

Kampfansage: BYD aus China will bis Ende 2021 weltgrößter Elektroauto-Hersteller werden

6. Juni 2021 | 9 Kommentare

byd elektroauto tang ev million export norwegen

Anfangs überließ Tesla die lokale Produktion für den chinesischen Elektroauto-Markt inländischen Herstellern, und umgekehrt gab es kaum Elektroautos aus China im Westen, aber beides verändert sich. Tesla verkauft in China seit Anfang 2020 Model 3 aus der Gigafactory in Shanghai, und chinesische Hersteller bereiten ihren West-Markteintritt vor. Einer der ersten will das 2003 als Tochter …

Mehr

VW laut Studie in Q4/2020 bei Elektroautos weltweit vor Tesla – Plugin-Hybride mitgezählt

18. Februar 2021 | 61 Kommentare

volkswagen id.3

Die Elektrifizierung des Individualverkehrs ist im vergangenen Jahr ein gutes Stück vorangekommen. Weltweit erhöhte sich der Anteil reiner Elektroautos an den Neuzulassungen von 1,9 Prozent auf 2,8 Prozent, nur im Dezember waren es sogar 4,9 Prozent. Einen wachsenden Beitrag dazu leistete Volkswagen, das ab Herbst mit dem ID.3 sein erstes Elektroauto auf der eigens dafür …

Mehr

Nächster Rekord bei deutscher Elektroauto-Kaufprämie: Fast 23.000 Anträge im August

4. September 2020 | 37 Kommentare

bafa elektroauto umweltpraemie august 2020

Die im Zuge ihrer Erhöhung in diesem Juni in Innovationsprämie umgetaufte Umweltprämie für den Kauf von Autos mit am Netz aufladbaren Akkus in Deutschland zeigt weiter Wirkung: Im August 2020 wurden fast 23.000 Anträge zur Förderung von reinen Elektroautos und Plugin-Hybriden gestellt, geht aus jetzt veröffentlichten Zahlen des zuständigen Amtes Bafa hervor. Das sind noch …

Mehr

Deutscher Markt meldet sich im Juli zurück – Elektroauto-Boom ohne Tesla-Beteiligung

6. August 2020 | 68 Kommentare

Tesla-Model-3

Mit insgesamt rund 315.000 Neuzulassungen im Juli 2020 hat der deutsche Auto-Markt nach einem Coronavirus-Tiefpunkt im April und einer Erholung ab Mai jetzt fast wieder das Niveau des Vorjahres-Monats erreicht. Das teilte das Kraftfahrtbundesamt (KBA) am Mittwoch mit. Erheblichen Anteil daran hatten Elektroautos, die seit diesem Juni noch stärker gefördert werden. Tesla konnte von dieser …

Mehr

„Tesla und die Minions“: Analyse zeigt weiten Vorsprung von Model 3 im umkämpften China

27. Juli 2020 | 19 Kommentare

cgtn tesla china produktion masken

Der Elektroauto-Markt in China ist in diesem Juni je nach Betrachtungsweise eingebrochen: Im Vergleich zum Vorjahres-Monat ging der Absatz von Tesla und Co. um 53 Prozent zurück, berichtet aktuell der Blog CleanTechnica. Die Zahl führe allerdings in die Irre, weil der Juni 2019 wegen einer auslaufenden Förderung bislang die absolute Spitze in China markiert habe. …

Mehr

Arbeit an hybridem Tesla Model 3 geht weiter: E-Motor kommt von deutschem Zulieferer

27. Juni 2020 | 46 Kommentare

tesla mode-3 hyperhybrid obrist

Dass das Unternehmen für die Demonstration seines Konzept ein Tesla Model 3 wählte, war wahrscheinlich eine Kombination aus Kalkulation und Wagemut: In diesem Januar stellte Obrist Powertrains aus Österreich seinen HyberHybrid genannten Antrieb vor, der den Tesla von einem reinen Elektroauto zu einem hybriden machte. Das sorgte für internationale Aufmerksamkeit sowie Aufregung bei Tesla-Fans, denn …

Mehr

Ministerium: Doppelte Elektroauto-Prämie kommt rückwirkend – auch für Plugin-Hybride

7. Juni 2020 | 46 Kommentare

Tesla-Model-3-Dach-Sicherheit

Die Bundesregierung macht offenbar Ernst mit ihrer Förderung von Elektroautos im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets – und Tempo, und davon dürfte zumindest kurzfristig überproportional Tesla profitieren: Wie das Bundeswirtschaftsministerium am Freitag via Twitter mitteilte, soll die vorgesehene Erhöhung der Elektroauto-Kaufprämie auf bis zu 9000 Euro rückwirkend zum 4. Juni als dem Tag des Beschlusses in Kraft …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Aktie steigt nach Q4-Zahlen 11 Prozent – aber manche Fragen sind für Analysten offen
  • Tesla will China-Produktion vorerst nicht weiter steigern – „beängstigende“ lokale Kokurrenz
  • Offiziell: Maximaler Umweltbonus für Tesla Model 3 und Model Y – Leasing zu Niedrigzins
  • Tesla-Chef: Neue Autopilot-Hardware kommt mit Cybertruck in 2023, kein Tausch-Angebot
  • Speicher-Verkauf bei Tesla Ende 2022 mehr als verdoppelt – hohe Batterie-Subvention erwartet
Anzeige
  1. Startseite
  2. Plugin-Hybrid
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de