• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla senkt Preis für Model S und Model X um einige tausend Euro

21. Mai 2019 | 2 Kommentare

Tesla-Model-S-X-Preissenkung

Ohne offizielle Mitteilung hat Tesla offenbar die Preise für seine Elektroautos Model S und Model X leicht gesenkt. In den USA ist die Basisversion des Model S seit heute für 75.000 Dollar statt zuvor 78.000 Dollar zu haben, das Model X kostet ab 83.000 Dollar statt zuvor 85.000 Dollar. Das meldet der Twitter-Account @tslatracker, der …

Mehr

Musk: Aktien und Autos von Tesla werden durch Autonomie an Wert gewinnen

6. Mai 2019 | 119 Kommentare

Tesla-Wert

Normalerweise verlieren Autos mit der Zeit massiv an Wert, doch laut Tesla-Chef Elon Musk soll das bei seinen Fahrzeugen ganz anders sein: „Wenn Sie heute einen Tesla kaufen, kaufen Sie meiner Meinung nach einen Vermögenswert, der an Wert gewinnt, statt zu verlieren“, sagte er Mitte April in einem Podcast-Interview. Als Grund dafür nannte er die …

Mehr

Tesla senkt Supercharger-Gebühr in Deutschland auf 0,33 €/kWh

4. Mai 2019 | 46 Kommentare

Tesla-Supercharger-Preise-Deutschland

Tesla stellt seine Supercharger-Schnellladesäulen in Deutschland seit Ende April von Minuten- auf kWh-Abrechnung um. Die aufgerufene Gebühr kann in Abhängigkeit des Standorts leicht variieren – und wird nun deutlich gesenkt. Der neue Durchschnittspreis für die Aufladung eines Tesla an Superchargern in Deutschland liegt seit diesem Wochenende bei 0,33 €/kWh. Zuvor mussten Kunden durchschnittlich 0,40 Euro …

Mehr

Tesla bekräftigt: 35.000-Dollar-Model-3 wird weiter angeboten

30. April 2019 | 55 Kommentare

Tesla-Model-3-Grundpreis

Tesla hat im April die erst kürzlich in den USA eingeführte Model-3-Einsteigerversion für 35.000 US-Dollar vor Steuern aus dem Online-Konfigurator entfernt. Die Ausstattungsvariante soll zwar auf Anfrage weiter verfügbar sein, einige vermuten jedoch eine baldige Einstellung. Tesla bezog nun Stellung. Im Rahmen der Präsentation der Geschäftszahlen für das erste Quartal 2019 bekräftigte Firmenchef Elon Musk, …

Mehr
Anzeige

Tesla stellt Supercharger in Deutschland auf kWh-Abrechnung um

29. April 2019 | 165 Kommentare

Tesla-Supercharger-kWh-Abrechnung

Tesla stellt seine Supercharger-Schnellladestationen in Deutschland seit vergangenem Wochenende nach und nach auf kWh-Abrechnung um. Zuvor wurde pro Minute abgerechnet. Wer hierzulande an einem Supercharger Strom zapft, zahlt laut Tesla künftig durchschnittlich 0,40 Euro je kWh. Die Gebühr kann in Abhängigkeit des Standorts der Schnellladestation leicht variieren. Die sogenannte „Blockiergebühr“ für nach Abschluss des Ladevorgangs …

Mehr

Tesla kündigt „erheblich“ steigenden Preis für vollautonomes Fahren an

17. April 2019 | 40 Kommentare

Tesla-Autopilot-Preis

Teslas Autopilot-Technik ist seit wenigen Tagen Standard bei allen Model 3, die Preise des Mittelklassewagen wurden – mit einem Abschlag – entsprechend angepasst. Demnächst gibt es eine weitere, dieses Mal modellübergreifende Preisänderung für das Fahrerassistenzsystem. Firmenchef Elon Musk teilte auf Twitter mit, dass der Preis für die Autopilot-Option „Volles Potential für autonomes Fahren“ mit der …

Mehr

Tesla Model 3 soll viele Hunderttausend Kilometer halten

15. April 2019 | 11 Kommentare

Tesla-Model-3-Haltbarkeit

Wer sich ein Model 3 kauft, legt sich laut Tesla-Chef Elon Musk einen Pkw zu, der mit einer für die Branche unüblich hohen Haltbarkeit aufwartet. Auch die Batterie soll lange zuverlässig ihren Dienst verrichten. Die Antriebseinheit des Model 3 und die Karosserie seien „wie bei einem gewerblichen Lkw“ für den Betrieb von einer Million Meilen …

Mehr

Tesla Model 3 jetzt ab Werk mit Autopilot, „Standard Range Plus“ in Europa bestellbar

12. April 2019 | 127 Kommentare

Tesla-Model-3-Autopilot-Standard-Preis

Tesla hat das Model-3-Angebot überarbeitet und gestrafft: Der Autopilot ist nun Standard. Weitere Änderungen betreffen den Online-Konfigurator, so wird unter anderem das bisherige Grundmodell nur noch auf Anfrage verkauft. Auch eine Leasing-Option für die USA ist neu. Der ab sofort bei allen Fahrzeugen ab Werk aktivierte Autopilot kostet nach der jüngsten Anpassung umgerechnet um die …

Mehr

Schwacke verleiht Tesla Model S „Restwertkrone“ in der Oberklasse

25. März 2019 | 41 Kommentare

Tesla-Model-S-Schwacke-Restwert-Analyse-2019

Tesla verkauft seit etwa sieben Jahren Elektroautos in Großserie. Anfängliche Bedenken, dass die Preise von Gebrauchtwagen des noch jungen Herstellers schnell und tief fallen, haben sich bislang nicht bestätigt. Das belegt nun auch eine Auswertung der Marktanalysten von Schwacke. Schwacke hat im März die Preisentwicklung in der Oberklasse unter die Lupe genommen. Das Fazit: „Große …

Mehr

Tesla erhöht Preise für Model Y und Lagerfahrzeuge

25. März 2019 | 7 Kommentare

Tesla-Model-Y-Preiserhoehung

Tesla hat knapp zehn Tage nach der Vorstellung des Model Y die Preise für das neue Kompakt-SUV erhöht. Die bislang nur vorstellbare Baureihe kostet in den derzeit angebotenen Ausführungen nun jeweils 1000 Euro mehr. In den USA startet das Model Y ab Herbst 2020, in Deutschland ist es voraussichtlich Anfang 2021 soweit. Hierzulande wird der …

Mehr

Tesla stellt Model S „Standard-Reichweite“ ein

22. März 2019 | 31 Kommentare

Tesla-Model-S-Standard-Reichweite

Tesla hat die Angebotspalette für das Model S weiter ausgedünnt: Am Donnerstag wurde die Ausführung „Standard-Reichweite“ zum Preis ab 81.000 Euro aus dem Programm genommen. Die Variante war erst Anfang des Monats eingeführt worden. Kurz vor der Einstellung der bisherigen Grundversion hat Tesla die Preise für fast alle seine Elektroautos leicht erhöht. Der künftige Fokus …

Mehr

Wegen zu hohem Andrang: Tesla verschiebt Preiserhöhung

19. März 2019 | 20 Kommentare

Tesla-Preiserhoehung-2019

Um seine Elektroautos erschwinglicher zu machen, verlegt Tesla den Verkauf ins Internet. Ursprünglich sollte ein Großteil der Filialen geschlossen werden, die Strategie wurde jedoch angepasst. Die bereits umgesetzte Preissenkung wollte Tesla am 18. März teilweise zurücknehmen, der Termin wird aber verschoben – wegen zu hohem Andrang. „Aufgrund des außergewöhnlich hohen Volumens war Tesla nicht dazu …

Mehr

Tesla schließt weniger Filialen und kündigt Preiserhöhung an

11. März 2019 | 74 Kommentare

Tesla-Store

Tesla hat erst vor wenigen Tagen verkündet, seine Elektroautos nur noch online zu verkaufen und das Filialnetz bis auf einzelne Ausstellungsräume und Informationscenter aufzulösen. Die neue Vertriebsstrategie ermögliche es, die Preise für die angebotenen Stromer deutlich zu senken. Nun rudern die Kalifornier zurück. Der Elektroautobauer teilte mit, „erheblich mehr“ Geschäfte offen zu lassen als ursprünglich …

Mehr

Wettbewerbszentrale: Tesla soll Preisangabe für den deutschen Markt ändern

6. März 2019 | 37 Kommentare

Tesla-Wettbewerbszentrale-Abmahnung

Tesla gibt in seinem Online-Konfigurator zwei Preise an: den tatsächlichen bei Barzahlung, Finanzierung oder Leasing sowie eine Angabe „nach Steuervergünstigungen und Kraftstoffkosten-Einsparungen“. Letzteres stellt in Deutschland laut der Wettbewerbszentrale einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht dar. Mit seiner hierzulande unüblichen Preisangabe will Tesla in den Fokus rücken, welche Kosten für die Kunden nicht anfallen – etwa …

Mehr

Tesla senkt Preise für Model S/X deutlich und führt neue Typenkennzeichnung ein

1. März 2019 | 32 Kommentare

Tesla-Model-S-Model-X

Tesla hat diese Woche neben dem Angebot für das Model 3 auch die verfügbaren Versionen des Model S und Model X überarbeitet. Dabei wurden auch die Preise der Premium-Elektroautos angepasst. Tesla ändert seine Preisstruktur regelmäßig, ohne darüber zu informieren. In den vergangenen Monaten gab es besonders viele Anpassungen, von denen einige – anders als sonst …

Mehr

Tesla Model 3: Die Einsteigerversion ist da, Vertrieb wird ins Netz verlegt

1. März 2019 | 55 Kommentare

Tesla-Model-3-Grundversion

Tesla löst sein zum Start des Model 3 gemachtes Versprechen ein und verkauft das Elektroauto in den USA ab sofort zum Preis von 35.000 US-Dollar vor Steuern. Um den Preis für den Mittelklasse-Stromer senken und weiter Geld verdienen zu können, konzentriert sich Tesla beim Vertrieb zukünftig auf das Internet. Es finden zudem weitere Entlassungen statt. …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Preis
  3. Seite 13
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de