• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla macht Model 3 knapp 1000 Euro günstiger – bisher aber nur in den USA

6. Februar 2019 | 9 Kommentare

Tesla-Model-3-Preis

Tesla hat in den USA diese Woche die Preise für das Model 3 gesenkt. Alle derzeit erhältlichen Varianten sind künftig 1100 Dollar günstiger. In Deutschland gab es bislang keine Anpassung. Von US-Kunden kann das Model 3 nun ab 42.900 Dollar vor Steuern bestellt werden. Tesla nähert sich damit immer weiter dem zum Start der Baureihe …

Mehr

Model S/X: Neue Grundversionen, Typenkennzeichnung und weitere Änderungen

30. Januar 2019 | 28 Kommentare

Tesla-Model-S-X-Supercharger-2019

Tesla hat Anfang des Jahres die Einstiegsversionen seiner großen Elektroautos Model S und Model X aus dem Programm genommen, nun gibt es neue Basisvarianten. Auch die Nomenklatur wird überarbeitet sowie das mit dem Model 3 eingeführte neue Design des Online-Konfigurators für alle Fahrzeuge übernommen. Und es gibt weitere Neuerungen. Wie bereits vor einigen Jahren setzt …

Mehr

Model 3 laut US-Analysten 2019 mit bestem Elektroauto-Wiederverkaufswert

25. Januar 2019 | 9 Kommentare

Tesla-Model-3-Wiederverkaufswert

Verlässliche Aussagen zum Wiederverkaufswert des Tesla Model 3 können aufgrund der Neuheit der Baureihe noch nicht gemacht werden. Das US-Fahrzeugbewertungs- und Automobil-Forschungsunternehmen Kelley Blue Book wagt nun auf Basis der zur Verfügung stehenden Daten eine erste Prognose. Die Analysten sagen voraus, dass das Model 3 nach aktuellem Stand einen geringeren Wertverlust als Elektroautos der Konkurrenz …

Mehr

Tesla rudert zurück: Supercharger-Preise sinken wieder

22. Januar 2019 | 28 Kommentare

Tesla-Supercharger-Preise-2019-Senkung

Tesla hat zu Beginn des neuen Jahres die Preise für die Nutzung des Supercharger-Schnellladenetzes erhöht. Wer kein Elektroauto der Kalifornier mit Lade-Flatrate besitzt, muss je nach Region teils deutlich mehr für Strom bezahlen. Nur wenige Tage nach der Änderung gab es eine weitere Preisanpassung. Die Reaktionen der Kunden auf die durchschnittlich etwa um ein Drittel …

Mehr
Anzeige

Tesla erhöht Supercharger-Preise teils deutlich

19. Januar 2019 | 94 Kommentare

Tesla-Supercharger-Preise-Gebuehren

Die kostenlose Nutzung von Teslas Supercharger-Schnellladern war lange Zeit für viele eines der entscheidenden Kaufargumente für einen Stromer der Kalifornier. Für Neukunden gibt es den Service künftig nicht mehr, sie müssen zudem deutlich höhere Strompreise bezahlen. Wer nicht für kostenloses Supercharger-Laden in Frage kommt, zapft an den Säulen je nach Land, im Einzelfall auch je …

Mehr

Tesla mustert 75-kWh-Batterie für Model S und X aus

10. Januar 2019 | 58 Kommentare

Tesla-Model-S-75-kWh-Preis

Die Preise für die großen Elektroautos von Teslas steigen demnächst deutlich: Firmenchef Elon Musk kündigte auf Twitter an: „Ab Montag wird Tesla keine Bestellungen mehr für die 75-kWh-Version des Model S & X annehmen. Wer diese Ausführung bevorzugt, bestellt bitte bis Sonntagabend.“ Tesla hat die für seine Stromer verfügbaren Ausstattungen über die Jahre regelmäßig angepasst. …

Mehr

Gebrauchte Tesla Model S und X sind wertbeständiger als Konkurrenz-Fabrikate

3. Januar 2019 | 25 Kommentare

Tesla-Model-S-X-Wertverlust

Tesla hat seine großen Elektroautos Model S und Model X im Premium-Segment angesiedelt. Aufgrund der Neuheit der Marke und Technik war zunächst unklar, wie sich die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt entwickeln werden. Nun liegen aussagekräftige Zahlen aus den USA vor, wo bereits seit Jahren Tausende Model S und X auf den Straßen fahren. Nach einer …

Mehr

Das Model 3 kommt nach Deutschland: Preise, Details & Links

5. Dezember 2018 | 135 Kommentare

Tesla-Model-3-Preise-Deutschland

Tesla hat erste Ausstattungsdetails und Preise des Model 3 für den deutschen Markt bekanntgegeben. Bis auf weiteres kann der Mittelklassewagen auf der Website des Elektroautobauers nur vorbestellt werden, das wird sich aber bald ändern: Reservierungsinhaber sollen in den kommenden Wochen zur Bestätigung der Bestellung und Konfiguration ihres Fahrzeugs eingeladen werden. Wie in den USA bietet …

Mehr

Reaktion auf Zölle: Tesla reduziert Elektroauto-Preise in China deutlich

22. November 2018 | 6 Kommentare

Tesla-Model-S-China

China ist derzeit der größte Markt für Elektroautos, laut Fachleuten wird dies auch in Zukunft so bleiben. Um den Verkauf in der Volksrepublik anzukurbeln, senkt Tesla seine Preise dort teils deutlich. Chinesische Kunden erhalten die Limousine Model S und das SUV Model X bis auf weiteres zwischen 12 und 26 Prozent günstiger. Dadurch sollen Zölle …

Mehr

Tesla bietet kostenlose Autopilot-Testphase mit vorübergehendem Nachlass an

13. November 2018 | 8 Kommentare

Tesla-Autopilot-Test

Tesla hat bei seinem Fahrerassistenzsystem „Autopilot“ zuletzt einige Änderungen vorgenommen: Die Option für Vollautonomes Fahren wurde vorübergehend pausiert sowie Erweiterungen für die „verbesserte Autopilot-Funktionalität“ und eine Preiserhöhung für Nachrüstungen eingeführt. Letztere kann mit einem neuen Probeangebot umgangen werden. Auf seiner Website bietet Tesla eine kostenlose Autopilot-Testphase mit einer Laufzeit von 30 Tagen an. Wer das …

Mehr

„Autopilot“-Nachrüstung künftig deutlich teurer

7. November 2018 | 9 Kommentare

Tesla-Autopilot-Preis

Teslas „Autopilot“ erhält in den kommenden Wochen und Monaten weitere Funktionen. Für nächstes Jahr ist ein neuer Computerchip geplant, der dem Fahrerassistenzsystem vollautonomes Fahren erlauben soll. Wer die Ausstattung nicht beim Neuwagenkauf mitbestellt, muss künftig deutlich mehr Geld für die Nachrüstung zahlen. Die Aktivierung der Option „Verbesserte Autopilot-Funktionalität“ kostet nach der Auslieferung eines neuen Tesla …

Mehr

Tesla macht Model-3-Sportversion günstiger

29. Oktober 2018 | 3 Kommentare

Tesla-Model-3-Performance-Preis

Tesla passt die Preise seiner Elektroautos regelmäßig und in der Regel ohne vorherige Ankündigung an – nach oben wie nach unten. Beim neuen Model 3 war dies in den vergangenen Wochen gleich mehrfach der Fall. Zuletzt gab es eine Aktualisierung bei der Sportversion. Das Model 3 kann in den USA derzeit in drei Ausführungen bestellt …

Mehr

Tesla erhöht Preis für Model 3 mit „mittlerer Reichweite“, Allrad wird günstiger

24. Oktober 2018 | 8 Kommentare

Tesla-Model-3-Preis

Tesla hat vergangene Woche eine neue, erschwinglichere Variante seines Mittelklassewagen Model 3 eingeführt. Nur wenige Tage nach dem Start erhöhte der Elektroautobauer den Preis der Version mit Batterie für „mittlere Reichweite“ und Heckantrieb. Statt zuvor 45.000 werden nun 46.000 US-Dollar vor Steuern aufgerufen. Weniger zahlen müssen künftig die Käufer eines Model 3 mit „Langstrecken-Batterie“ und …

Mehr

Tesla führt neue Model-3-Variante mit „mittlerer Reichweite“ ein

19. Oktober 2018 | 102 Kommentare

Tesla-Model-3-Mid-Range

Tesla hat diese Woche überraschend eine weitere Version seines Mittelklasse-Elektroautos Model 3 auf den Markt gebracht. In der Ausführung mit „mittlerer Reichweite“ und Heckantrieb ist die Batterie-Limousine in den USA ab 45.000 US-Dollar vor Steuern zu haben. Das ab 35.000 US-Dollar kostende Model 3 mit „Standard“-Batterie wurde aus dem Online-Konfigurator entfernt, bestehende Bestellungen sollen aber …

Mehr

Tesla erhöht Preis für Powerwall-Heimspeicher

18. Oktober 2018 | 10 Kommentare

Tesla-Powerwall-2-Preis

Teslas Energiesparte ist neben dem Produktionshochlauf des neuen Model 3 zuletzt etwas in den Hintergrund gerückt, die Nachfrage nach den angebotenen Lösungen ist Unternehmensangaben nach aber weiter groß. Für Teslas Stromspeicher für zuhause Powerwall wurde nun der Preis erhöht. Kunden, die auf die Powerwall gewartet haben, müssen künftig insgesamt 7980 Euro zahlen – 6850 Euro …

Mehr

Tesla streicht Farben und erhöht Preis für Model-3-Allradantrieb

13. September 2018 | 23 Kommentare

Tesla hat Kunden und Kaufinteressenten in einer E-Mail mitgeteilt, die Auswahl der für seine Elektroautos verfügbaren Farben zu reduzieren. Mit der Maßnahme sollen Produktionsprozesse gestrafft werden. Ab dieser Woche sind statt sieben nur noch fünf unterschiedliche Lackierungen verfügbar. Tesla-Chef Elon Musk hatte die Nachricht bereits vor der offiziellen Mitteilung auf Twitter veröffentlicht. Moving 2 of …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Preis
  3. Seite 14
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de