Erst im November haben wir darüber berichtet, dass im damals aktuellen Softwareupdate Vektorkarten für das Navigationssystem entdeckt wurden. Zwar befindet sich entsprechendes Kartenmaterial im System, die Verwendung ist bisher jedoch deaktiviert. Wenn Tesla die neuen Vektorkarten aktiviert, würden diese eine deutlich detailliertere Kartendarstellung erlauben. Nun äußerte sich Tesla-CEO Elon Musk auf Twitter über ein kommendes Softwareupdate …
MehrTesla arbeitet an Batterie-Vorheizfunktion, um Effizienz bei kaltem Wetter zu verbessern (Update)
Wie das Online-Magazin Electrek berichtet, arbeitet Tesla offenbar an einer Batterie-Vorheizfunktion, welche die Effizienz der Fahrzeuge bei kaltem Wetter verbessern soll. Die Funktion soll im kürzlich veröffentlichten Softwareupdate 2017.50 enthalten sein und mit einem bald veröffentlichten Update für die Mobile-App entsprechend darüber aktiviert werden können. Da Batteriezellen gemäßigte Temperaturen benötigen, um voll funktionsfähig zu sein, soll …
MehrNeues Softwareupdate: Einfacher Ein- und Ausstieg für Fahrer und neue Beschleunigungs-Option
Tesla hat ein neues Softwareupdate mit der Version 2017.44 (02fdc86) veröffentlicht, welches zwei neue Funktionen einfügt, die den Komfort erhöhen dürften. Eine dieser neuen Funktionen (Easy entry for drivers) ermöglicht es, den Ein- und Ausstieg für den Fahrer etwas einfacher zu gestalten. Hat man das Fahrzeug geparkt, richten sich Fahrersitz und Lenkrad automatisch so ein, dass …
MehrNeues Softwareupdate für Autopilot 2.5, neue Komfortmerkmale und einiges mehr
Wie das Online-Magazin Electrek berichtet, spielt Tesla aktuell einige neue Softwareupdates auf die Fahrzeugflotte ein. Unter anderem wird bei allen Fahrzeugen mit der Autopilot-Hardware 2.5 die automatische Notbremsung aktiviert, die bisher nur im sogenannten „Shadow Mode“ lief, und somit nicht funktionierte, sondern lediglich aufzeichnungen machte. Mit dem neuen Update wird diese Funktion aktiv, jedoch vorerst …
MehrTesla liefert erneut 85 kWh-Akkupakete aus, jedoch mittels Software auf 75 kWh limitiert
Tesla hatte im Juni letzten Jahres das 60 kWh-Akkupaket wieder eingeführt, um den Einstiegspreis beim Model S und X nach unten zu setzen. Dabei handelte es sich jedoch eigentlich um ein 75 kWh-Akkupaket, welches mittels Software auf die 60 kWh limitiert war. Eine nachträgliche Freischaltung der vollen 75 kWh wurde von Tesla gegen Aufpreis angeboten …
MehrSoftware-Update v8.1 (2017.28 c528869) verbessert erneut Autopiloten 2.0
Bereits vor drei Tagen haben erste Nutzer auf der Internetplattform Reddit über ein neues Software-Update mit der Versionsnummer 8.1 (2017.28 c528869) berichtet, welches jedoch dasselbe Changelog wie das vorherige Update enthielt und damit nicht verriet, ob lediglich Fehler beseitigt wurden oder es auch Verbesserungen gab. Nun will das Online-Magazin Electrek mit mehreren Tesla-Fahrern gesprochen haben, …
MehrEuropa: Neues Softwareupdate soll Diebstähle von Tesla-Fahrzeugen verhindern
Tesla-Fahrzeuge und die entsprechenden Ersatzteile sind in Europa offenbar ziemlich begehrt. Wie die niederländische Nachrichtenseite nrc.nl berichtet (via Electrek), wurden kürzlich allein in den Niederlanden elf Model S gestohlen. Allein im vergangenen Monat wurden in der Gemeinde Heemstede neun Tesla innerhalb einer Woche gestohlen. Die Tesla-Fahrzeuge werden nicht einfach in ein benachbartes Land gebracht und …
MehrTesla Firmware-Version 8.0: Ein Überblick über die Neuheiten
Tesla ist gerade dabei alle Kunden mit der Firmware-Version 8.0 zu versorgen, die eine signifikante Veränderung zur 7er-Version darstellt. Unter anderem wurde der Media Player überarbeitet, die Navigation verbessert und auch der Autopilot hat neue Funktionen, aber auch Restriktionen erhalten. Näheres zum Autopiloten in der Firmware-Version 8.0 gibt es hier. Erst gestern hat Elon Musk seine …
MehrVermeidet Hitzeschaden: Firmware-Version 8.0 hält Temperatur im Auto automatisch unter 40 Grad
Während die neueste Firmware-Version 8.0 aktuell ausrollt und zahlreiche neue Funktionen für den Autopiloten sowie die neu gestaltete Benutzerschnittstelle einführt, erklärt Elon Musk auf Twitter, welche seine favorisierte Funktion dieses Updates ist. Wie es heißt, gibt es eine neue Funktion, die die Innentemperatur im Fahrzeug ununterbrochen kontrolliert und anpasst und so eine mögliche Überhitzung verhindert. My …
MehrAutopilot-Software v8.0 soll weltweit am 21. September ausrollen, sagt Musk
Elon Musk gab heute via Twitter bekannt, dass man das kommende Software-Update mit der Softwareversion 8.0 am Mittwoch, den 21. September, weltweit ausrollen will. Er erklärte jedoch, dass dies nur dann passiert, „wenn nicht irgendwelche Probleme in letzter Minute entdeckt werden“. @vicentes @EdibleApple Hoping to start WW rollout of 8.0 on Wednesday if no last minute …
MehrModel X: Update behebt Sensorenproblematik der Falcon Wing-Türen und schafft neues Problem
Tesla hat kürzlich das Softwareupdate v7.1.2.23.100 für das Model X veröffentlicht, welches eine Sensorenproblematik an den Falcon Wing-Türen behebt. Die Sensoren der Türen waren so empfindlich eingestellt, dass diese manchmal den Vorgang des Öffnens oder Schließens der Tür abgebrochen haben, da sie Objekte wahrnahmen, die gar nicht da waren. Dieses Phänomen nannte man in einschlägigen Foren kurzerhand …
MehrSoftwareupdate v8.0 soll neue Sicherheitsrestriktionen für den Autopiloten bringen
In den vergangenen Monaten war Tesla mit zahlreichen negativen Schlagzeilen in der Presse. Sobald es einen Unfall mit einem Tesla-Fahrzeug gab, wurde dieser medial ausgeschlachtet und Tesla der Schwarze Peter zugeschoben. Ob es überhaupt an einem Fehler seitens des Herstellers oder an menschlichem Versagen lag, wurde oftmals deutlich später geklärt, doch dann war die Sau bereits …
Mehr„Wesentliche Verbesserungen“ am Autopiloten können over-the-air eingespielt werden, sagt Musk
Tesla-CEO Elon Musk hat gestern einige Nachrichten auf Twitter veröffentlicht, die gute Hinweise darüber geben, was uns mit dem nächsten großen Softwareupdate auf v8.0 erwartet. Bereits Anfang des Monats haben wir einige Details zum kommenden Update veröffentlicht, welches von einigen Beta-Testern noch exklusiv geprüft wird. Es könnte jedoch sein, dass noch weitere Ergänzungen in der finalen Version …
MehrModel X: Neues Update v7.1 erweitert Einstellmöglichkeiten für die Türen und Sitze
Ein neues Software-Update v7.1 (2.20.45) wurde kürzlich für das Tesla Model X over-the-air veröffentlicht (via Teslarati), welches erweiterte Einstellmöglichkeiten für die Türen und Sitze des elektrischen SUV bietet. Unter anderem ist es jetzt möglich, die zweite Sitzreihe von dem Touchscreen der Mittelkonsole einzustellen. Weitere Einstellmöglichkeiten gibt es für die Türen des Fahrzeugs. Mit einer neu …
MehrNeues Firmware-Update soll Energieverbrauch besser kalkulieren und genauere Reichweite anzeigen
Wie der Branchendienst Electrek berichtet, wird Tesla mit dem nächsten Firmware-Update eine bessere Kalkulation des Energieverbrauchs einführen, wodurch die verfügbare Reichweite exakter ermittelt werden kann. Tesla hat sich zum nächsten Over-the-Air-Update bisher nicht geäußert, doch soll diese Information von anonymen Quellen stammen, die mit der Materie vertraut sind. Tesla ermöglicht einigen ausgewählten Kunden oftmals eine Beta-Version …
MehrTesla Model S: „Performance Mode“ Easter Egg ebenfalls im neuen Softwareupdate enthalten (Update)
Wir hatten kürzlich über ein neues Softwareupdate für Tesla-Fahrzeuge gesprochen, welches anscheinend keine brauchbaren Neuerungen einführte. Lediglich ein neues Easter Egg, welches die auf dem Fahrerdisplay visualisierte Straße bei eingeschaltetem Autopilot in eine Regenbogenstrecke verwandelt, wurde kurze Zeit nach Veröffentlichung des Updates entdeckt. Nun berichtet das Magazin Teslarati von einem neuen Easter Egg, welches ebenfalls in der aktuellsten Softwareversion …
Mehr