• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla arbeitet an Batterie-Vorheizfunktion, um Effizienz bei kaltem Wetter zu verbessern (Update)

20. Dezember 2017 | 8 Kommentare

Bilder: Tesla

Wie das Online-Magazin Electrek berichtet, arbeitet Tesla offenbar an einer Batterie-Vorheizfunktion, welche die Effizienz der Fahrzeuge bei kaltem Wetter verbessern soll. Die Funktion soll im kürzlich veröffentlichten Softwareupdate 2017.50 enthalten sein und mit einem bald veröffentlichten Update für die Mobile-App entsprechend darüber aktiviert werden können.

Da Batteriezellen gemäßigte Temperaturen benötigen, um voll funktionsfähig zu sein, soll eine solche Vorheizfunktion die Effizienz des Akkupakets verbessern können. Gerade an solchen Orten, an denen sehr niedrige Temperaturen herrschen, muss das Akkupaket der Tesla-Fahrzeuge zunächst erwärmt werden, damit es die volle Leistungsfähigkeit entfaltet.

Zwar werden die Akkupakete der Fahrzeuge bereits seit jeher vorgewärmt, dieser Vorgang verbraucht jedoch selbst einen Teil der Akkukapazität, die dem Fahrer dann nicht zur Verfügung steht. Tesla zeigt diese nicht zur Verfügung stehende Kapazität mittlerweile auch als blauen Balken in der Mobile App an (Bild © Electrek):

Die neue Batterie-Vorheizfunktion soll es Tesla-Fahrern erlauben, das Akkupaket des Fahrzeugs im Voraus aufzuwärmen, während sich dieses noch beim Ladevorgang befindet. Dadurch kann das Fahrzeug weiterhin aufgeladen werden, während der Vorheizvorgang stattfindet. Wenn man anschließend mit dem Fahrzeug los fährt, würde dann die volle Akkukapazität zur Verfügung stehen.

Update 22.12.17: Tesla hat das Update für die Mobile App bereits veröffentlicht. Das Changelog liest sich wie folgt:

Wenn die Temperatur nahe an den Gefrierpunkt herankommt, heizt die Vorklimatisierung zudem zur Erhöhung der Fahr- und Ladeleistung Ihre Batterie. Zur Reduzierung des Ladeverlustes empfehlen wir, das Ladekabel einzustecken, sowie die Vorklimatisierung etwa eine Stunde vor Ihrer Abfahrt einzuschalten, da es bei kalten Temperaturen eine Zeitlang dauern kann, bis die Batterie aufgeheizt ist. Hinweis: Erfordert Fahrzeugsoftware Version 2017.50 oder höher.

Sie können nun zudem durch Wischen des Touchscreens zwischen Ihren Fahrzeugen und Energieprodukten wechseln.

Passend dazu

Tags: Akku, App, Batterie, Software, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Mehr Farbe bei Tesla: Model Y in Kirschrot ab Mitte Juni, neues Blau wohl einen Monat später
  • Weltweiter Elektroauto-Markt 2022: China mit 59% aller Verkäufe und 64% der Produktion
  • 35% Supercharger-Zunahme bei Tesla in 2022 – in Deutschland ziehen EnBW und Aral vorbei
  • Zurück in der Hölle: Tesla-Chef beklagt extreme Belastung durch zusätzlichen Job bei Twitter
  • Tesla China kommt wieder in Gang: Im Januar 66.501 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de