Wir hatten bereits im Mai dieses Jahres über ein mögliches Supercharger-Netzwerk für Australien berichtet, jedoch konnte man als Quelle lediglich einen Forum-Post zitieren. Nun bestätigte jedoch Tesla Motors selbst gegenüber The Register den Aufbau eines Supercharger-Netzwerks für Australien, sobald die ersten Model S Ende 2014 ausgeliefert werden. Dabei hat das kalifornische Unternehmen den Ingenieur und …
MehrAnteil an zurückgelegter Meilen mittels Supercharger erhöht sich von 5% auf 8%
Vor rund drei Monaten waren fünf Prozent der zurückgelegten Meilen aller Tesla Model S durch Aufladungen an Supercharger-Stationen ermöglicht worden. Die letzten statistischen Auswertungen für das vergangene Quartal zeigen nun, dass der Anteil nun auf acht Prozent angestiegen ist. Dies ist auch dem stetigen Ausbau neuer Supercharger-Stationen zu verdanken. „Unsere Kunden haben mit dem Tesla …
MehrTesla eröffnet zwei Supercharger-Stationen in Hongkong
Hongkong kann man wahrlich als Weltmetropole zählen, da sich auf über 1100 Quadratkilometer über 7 Millionen Menschen tummeln. Nun gibt es hier nicht nur Wolkenkratzer und große Menschenmengen, sondern auch zwei Supercharger-Stationen von Tesla Motors. Diese kommen rechtzeitig zur erste Auslieferung der Rechtslenker in der nächsten Woche. In Hongkong gibt es mittlerweile Kunden, die das …
MehrKanada erhält erste Supercharger-Ladestation
Nachdem Tesla Motors in Nordamerika von der Ost- zur Westküste zahlreiche Supercharger-Ladestationen aufgebaut hat, wurde es höchste Zeit, dass auch der Nachbar Kanada eine solche Lademöglichkeit bekommt. Nun eröffnete man die ersten Supercharger in Squamish, eine Stadt in der Provinz British Columbia im Westen von Kanada. Der Standort ist gerade deshalb so gewählt, da man …
MehrTesla verärgert über Äußerungen von Hyundai, Supercharger seien staatlich finanziert
Es gibt immer wieder Aussagen in den verschiedensten Branchen, welche den Mitbewerber bis auf die Palme treiben können. In der Automobilbranche – oder genauer im Bereich der Nullemission – gibt es ein heikles Thema, welches man nur ungern anspricht. Es handelt sich um die finanzielle Unterstützung durch den Staat, durch welche sich einige Unternehmen benachteiligt …
MehrTesla Motors eröffnet 100. Supercharger in Nordamerika
Tesla Motors eröffnete mit dem Supercharger in Tifton, Georgia, endlich seinen 100. Supercharger in den Vereinigten Staaten. Zwar hat das Unternehmen selbst noch keine Ankündigung dazu verfasst oder die Eröffnung gefeiert, jedoch ist die Anlage bereits betriebsbereit und kann zum Aufladen genutzt werden. Eine entsprechende Ankündigung sollte also in Kürze folgen. Wenn man bedenkt, dass …
MehrMeilenstein: Supercharger-Netzwerk lieferte 1GWh in einem Monat aus
Im vergangenen Monat konnte Tesla Motors mit dem Supercharger-Netzwerk einen Meilenstein erreichen: In einem einzigen Monat wurde 1GWh Energie über die Aufladestationen des kalifornischen Autobauers bezogen, etwas, was man zuvor nie erreicht hat. Umgerechnet bedeutet dies, dass man damit 3,7 Millionen Meilen oder fast 6 Millionen Kilometer zurückgelegt hat. Zum Vergleich: Das wäre, als würde …
MehrBritische Inseln: Bis Ende 2015 sollen 23 Supercharger-Stationen installiert sein
Wie InsideEVs berichtet, möchte Tesla Motors anscheinend bis Ende 2015 die Britischen Inseln mit insgesamt 23 Supercharger-Stationen versorgen. Bis zum September diesen Jahres soll Großbritannien insgesamt 4 Supercharger-Standorte vorweisen können. Weitere 7 Supercharger-Stationen – und damit insgesamt 11 – sollen es bis zum Ende des Jahres werden. Zum nächsten Jahr plant Tesla noch weitere 12 …
MehrSchweiz: Tesla baut noch dieses Jahr mehrere Schnellladestationen
Tesla Motors scheint auch den schweizer Markt für dieses Jahr ins Visier genommen zu haben. Gegenüber der Handelszeitung äußerte sich Tesla-Sprecherin Kathrin Schira mit folgenden Worten: „Bis zum Ende des Jahres wollen wir die Schweiz ausreichend mit Schnellladestationen versorgen.“ Wie viele Supercharger es werden wurde jedoch nicht gesagt. Laut einem Insider sollen in der Schweiz …
MehrTesla will Supercharger-Patent mit anderen Herstellern teilen
Auf der diesjährigen Aktionärsversammlung in der letzten Woche äußerte sich Tesla-CEO Elon Musk bereits zu einem „kontroversen“ Vorhaben, welches sich auf die Patente bezog, die Tesla Motors angehören. Was er damit genau meinte war jedoch nicht bekannt. Jetzt gibt es aber erste Neuigkeiten darüber, dass Tesla die Patente für die Supercharger scheinbar freigeben möchte. Wie …
MehrInteraktive Karte zeigt zukünftige Supercharger-Standorte in Europa auf
Erst Anfang des Monats hat Tesla Motors ihre eigene interaktive Karte auf der offiziellen Webseite um den asiatischen Markt erweitert, sodass man einen Einblick bekommen konnte, an welchen Standorten es in Zukunft Supercharger geben wird. Ein ähnliches Update hat nun Europa bekommen und so sind auch hier zukünftige Standorte ersichtlich geworden. Schaut man sich die …
MehrTesla wird Supercharger-Netzwerk auch in Australien aufbauen
Einen Tesla in Australien zu kaufen wird sicher nicht ganz so attraktiv wie beispielsweise in Nordamerika oder Europa. Dort gibt es nämlich noch gar keine Supercharger, welche ein schnelles und vollkommen kostenloses Aufladen anbieten. Dies scheint sich schon bald zu ändern, zumindest laut einem Beitrag im inoffiziellen Forum Tesla Motors Club. Anscheinend plane der kalifornische …
MehrTesla erweitert interaktive Supercharger-Karte um den asiatischen Markt
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir darüber, dass Tesla Motors die eigene Webseite um eine interaktiven Supercharger-Karte erweitert hat. Bisher waren dort jedoch lediglich Stationen im nordamerikanischen und europäischen Raum verzeichnet. Der asiatische Markt hingegen, wurde nicht aufgenommen. Dies hat sich nun geändert. Mit der letzten Aktualisierung fügte man kurzerhand auch die Supercharger-Standorte in China …
MehrTesla-Webseite nun mit eigener interaktiver Supercharger-Karte
Erst Mitte März konnten wir über ein Projekt berichten, welches von Tesla-Enthusiasten ins Leben gerufen wurde. Dieses Projekt war eine interaktive Karte, die alle Supercharger-Stationen weltweit aufzeigt. Zusätzlich dazu werden auch Baustellen markiert, auf denen aktuell Supercharger-Stationen entstehen. Scheinbar fand Tesla Motors diese Idee wirklich gut und übernahm kurzerhand das Konzept auf der eigenen Webseite. …
MehrEarth Day: Tesla zelebriert morgen seinen 100. Supercharger
Morgen ist der 22. April 2014 und nur wenige werden wissen, dass dies auch der Tag der Erde ist. Ein Tag, an dem man der natürlichen Umwelt seine Wertschätzung zollt. Dieser Tag schien Tesla Motors ebenfalls perfekt für die Eröffnung des 100. Superchargers weltweit, welcher in Hamilton, New Jersey, erbaut wurde. „Wir sind erfreut den …
MehrTesla könnte Batterie mit über 600 km Reichweite herstellen, wäre jedoch zu teuer
Während eines kürzlich stattgefundenen Interviews mit Elon Musk fragte Moderator Scott Pelley, wieso das Model S von Musks Frau lediglich eine Reichweite von 200 Meilen aufweist. Darauf antwortete Musk, dass sie in der Lage wären eine Batterie mit 400 Meilen Reichweite herzustellen, diese aber aktuell noch zu teuer wäre. Eine solche Batterie wird womöglich auch …
Mehr