Tesla soll nicht nur in 2030 schon 20 Millionen Elektroautos produzieren, sondern laut CEO Elon Musk auch ein riesiges verteiltes Versorgungsunternehmen für nachhaltige Energie werden – und zunächst in seiner neuen Heimat Texas macht das Unternehmen jetzt offenbar einen großen Schritt in diese Richtung: In dieser Woche wurde auf seinen Webseiten ein neuer Bereich für …
MehrPowerwall-Kraftwerk für Texas: Tesla kann laut forscher Managerin bald Pilotprogramm starten
Die deutlichen Worte scheinen sich gelohnt zu haben. In diesem Mai drängte die für Energie-Märkte zuständige Tesla-Managerin Arushi Sharma Frank darauf, dass der US-Bundesstaat Texas die Voraussetzungen für die Integration privater Kleinanlagen in das allgemeine Stromnetz schaffen solle. Dass so etwas vier bis sechs Jahre dauern solle, wie teilweise behauptet werde, sei „Quatsch“, schrieb sie. …
MehrTesla-Tunnel in Austin: Musk-Firma Boring soll Projekt nahe an Gigafactory beantragt haben
Während sich Tesla-CEO Elon Musk intensiv um Twitter kümmert, geht auch die Arbeit bei seinen anderen Unternehmen weiter. So war bereits davon die Rede, seine Tunnel-Firma Boring Co wolle auch in der Stadt Austin im US-Bundesstaat Texas graben, wo Tesla eine Gigafactory gebaut und seit Ende 2021 seinen Sitz hat. Das scheint sich jetzt zu …
MehrTesla-Pläne für eigene Lithium-Raffinerie in Texas: County bestätigt konkrete Verhandlung
Für Batterien geeignetes Lithium sei immer noch „verrückt teuer“, sagte Tesla-CEO Elon Musk in der Telefon-Konferenz zu den Q3-Geschäftszahlen. Eine eigene Raffinerie für das bislang unverzichtbare Material sei deshalb „möglich“, ergänzte er – und sein Technik-SVP Drew Baglino nannte mit Corpus Christi im Bundesstaat Texas bereits einen konkreten Standort. Laut einem lokalen TV-Sender soll darüber …
MehrLizenz zum Gelddrucken? Tesla plant eigene Lithium-Verarbeitung in Texas oder Louisiana
Wenn nötig werde Tesla selbst in die Produktion von Batterie-Rohstoffen einsteigen, griff CEO Elon Musk in diesem April inmitten rapide steigender Preise eine Ankündigung von September 2020 wieder auf. Aktuell werde das Wachstum mit Elektroautos nicht nur bei Tesla am stärksten durch Abbau und Verarbeitung von Lithium begrenzt, erklärte er, und stellte für die kommenden …
MehrKein Musk-Flughafen: Tesla-Chef dementiert Bericht über Neubau-Plan in Texas (aktualisiert)
Wenn es keine geeignete Infrastruktur gibt, dann lässt Tesla-CEO Elon Musk sie eben selbst bauen. Das war schon bei der Einführung seiner Elektroautos ab dem Model S mit dem Supercharger-Netz so – und laut einem Bericht hat er etwas Ähnliches jetzt in der Nähe der neuen Gigafactory im US-Bundesstaat Texas vor: Für sich selbst sowie …
MehrKeine Elektroauto-Prämie für Tesla-Kunden in Texas: Zuschuss nur bei Kauf über Händler
Seine frühere Wahlheimat Kalifornien sei selbstzufrieden geworden, erklärte Tesla-CEO Elon Musk vor einiger Zeit, und außerdem sei es dort fast unmöglich, Genehmigungen für neue Projekte zu bekommen. Wohl auch deshalb hat er den Hauptsitz von Tesla inzwischen in die neue Gigafactory in Texas verlegt. Doch auch in der neuen Heimat hat er mit Regeln zu …
MehrManagerin drängelt: Tesla will in Texas Kunden-Photovoltaik und -Akkus ins Netz integrieren
Die Hitzewelle in Texas hält an – und mit ihr bleiben die Probleme des Stromnetz-Betreibers ERCOT, bei hoher Nachfrage genügend Erzeugungskapazität in Gang und das Netz stabil zu halten. Schon vergangene Woche zeigte Tesla auf den Bildschirmen seiner Elektroautos den Hinweis an, in dem Bundesstaat zu Spitzenzeiten möglichst auf das Laden zu verzichten. Eigentlich aber …
MehrHitzewelle in Texas: Tesla trägt mit Bitte um Lade-Zurückhaltung zu Strom-Entlastung bei
Mit eisigen Temperaturen kommt das Stromnetz in Texas nicht zurecht – mit sehr hohen aber offenbar auch nicht. Im vergangenen Februar fiel in weiten Teilen des US-Bundesstaates an mehreren Tagen durch Eiseskälte und Schneestürme der Strom aus, wovon auch die Baustelle für die neue Tesla-Gigafactory in Austin betroffen war. Derzeit wiederum ist es für die …
MehrMusk-Unternehmen Boring nach Finanzierung 5,7 Mrd. $ wert, plant Halle neben Tesla-Fabrik
Tesla-CEO Elon Musk scheint sein Übernahme-Angebot für die Nachrichten-Platform Twitter wirklich ernst zu meinen – nachdem er zunächst 9,1 Prozent der Anteile gekauft hatte, schlug er einen Preis von 54,20 Dollar pro Aktie für den Rest vor und legte wenig später auch Zusagen über die für den Kauf nötigen Milliarden-Kredite vor. Weil Musk dafür mehrere …
MehrBericht: Tesla bekommt in Texas trotz niedriger Kosten keine Förderung für freie Supercharger
Noch ist der größte Teil des laut Tesla weltweit mehr als 30.000 Säulen umfassenden Supercharger-Netzes Elektroautos der eigenen Marke vorbehalten, doch das hat sich zu ändern begonnen: In den Niederlanden sind bereits alle Supercharger für beliebige Fabrikate nutzbar, und auf längere Sicht soll es laut CEO Elon Musk überall so sein. In seiner neuen Heimat …
MehrSonnen-Bitcoin: Krypto-Größen planen Mining mit Tesla-Photovoltaik und -Akkus in Texas
Mit der neuen Gigafactory in Texas kommt mehr Photovoltaik-Leistung in den sonnigen Bundesstaat. Beim Cyber Rodeo zur Eröffnung in dieser Woche wurde das riesige Dach der Fabrik als Computer-Grafik bereits mit Solarmodulen gezeigt, die nur den Namen Tesla aussparen, außerdem soll ein großer Akku auf dem Gelände geplant sein. Und nicht weit davon entfernt ist …
MehrJetzt offiziell: Tesla enthüllt Speicher aus 81 Megapacks für stabileres Stromnetz in Texas
Als die Nachrichten-Agentur Bloomberg im März 2021 von einem großen neuen Akku mit Megapack-Modulen im US-Bundesstaat Texas berichtete, war das Projekt noch geheim – jedenfalls insofern, als Tesla vorher nicht darüber informiert hatte und auch auf Nachfrage nichts dazu sagte. Damals war die Anlage gerade im Bau und wurde unter anderem anhand eine Bauhelms mit …
MehrNeue Heimat: Offizieller Firmensitz von Tesla befindet sich jetzt auf Giga-Baustelle in Texas
Der CEO und sein Finanzchef Zachary Kirkhorn wohnen privat ohnehin schon länger dort, und in diesem Oktober bestätigte Elon Musk bei der Hauptversammlung Spekulationen, dass Tesla auch seinen Firmensitz von Kalifornien nach Texas verlegen werde. Nahe der Stadt Austin baut das Unternehmen dort eine weitere Gigafactory, in der auch bereits das in diesem Jahr virtuelle …
MehrNeue Heimat Texas: Strom-Lizenz für Tesla, Musk soll Land nah an Fabrik gekauft haben
Nachdem Tesla-CEO Elon Musk schon Ende vergangenen Jahres privat von Kalifornien nach Texas umgezogen war, soll jetzt das ganze Unternehmen folgen, wie er bei der Hauptversammlung in diesem Oktober ankündigte: Der offizielle Firmensitz wird von Palo Alto nach Austin verlegt, wo Tesla seit Sommer 2020 an einer weiteren Gigafactory (s. Foto) baut. Auch die alte …
MehrIm Ernst? Musk erwägt laut eigener Twitter-Nachricht Universität mit pikanter Abkürzung
Für ganz normal hält Elon Musk sich selbst nicht, wie er zum Beispiel bei einem Auftritt als Gast-Moderator der Comedy-Show Saturday Night Live in diesem Mai dem Publikum erklärte. Ungewöhnlich ist zum Beispiel seine Entschlossenheit und scheinbare Unermüdlichkeit, wenn es darum geht, mit Tesla die Welt von Transport und Energie sauber zu machen und mit …
Mehr