Der deutsche Auto-Markt hat sich in diesem März spürbar erholt. Nach am Mittwoch veröffentlichten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) erhöhte sich die Zahl der Neuzulassungen auf 281.361 Pkw, 16,6 Prozent mehr als im Vorjahr und ungefähr auf dem Niveau von März 2021. Elektroautos legten dabei erneut überproportional zu und erreichten einen Marktanteil an 15,7 Prozent, was …
MehrElektroauto-Zulassungen in Norwegen nähern sich 90% – Tesla-Anteil in Q1 bei einem Drittel
Der Elektroauto-Anteil an den Neuzulassungen in Norwegen ist im März auf einen neuen Rekord gestiegen. Nach Angaben des Verbandes OFV erreichte er nach bereits 79 Prozent im Gesamtjahr 2022 in dem Monat 86,8 Prozent und damit so viel wie noch nie zuvor. Das Gleiche kann man von Tesla sagen, denn das Unternehmen steigerte sowohl seine …
MehrRekord im ersten Quartal: Tesla mit 422.875 Auslieferungen leicht über hohen Erwartungen
Ein Rekord wurde für die ersten Zahlen zu den Elektroauto-Auslieferungen von Tesla in diesem Jahr fest erwartet, und am Sonntag bestätigte er sich: Die Zahl der Auslieferungen in Q1 2023 habe 422.875 betragen, teilte das Unternehmen mit. Analysten hatten im zuletzt noch steigenden Durchschnitt mit rund 421.500 gerechnet, die somit leicht überschritten wurden. Als Produktionszahl …
MehrAnalysten optimistisch: Tesla dürfte in Q1 mehr als 420.000 Elektroautos ausgeliefert haben
Was wäre, wenn Tesla am Sonntag 420.069 Auslieferungen im ersten Quartal dieses Jahres melden würde, fragte am Freitag eine Bloomberg-Journalistin – denn dieser Wert, der mit 420 und 69 gleich zwei für CEO Elon Musk und seine Anhänger besondere Zahlen enthält, wäre durchaus im Bereich des Möglichen: Im Durchschnitt sagten Analysten nach einer von Tesla …
MehrMeistverkauftes Auto Europas: Tesla Model Y springt im Februar an Spitze aller Antriebsarten
Als Tesla im April 2021 in seinem Quartalsbericht ankündigte, sein Model Y solle zum meistverkauften Auto jeder Art weltweit werden, klang das fast unglaublich – die Bestseller-Listen wurden zu diesem Zeitpunkt schließlich von eher preisgünstigen Autos mit Verbrennungsmotor dominiert. Doch schon 2022 erreichte das Tesla Model Y tatsächlich immerhin den vierten Platz der globalen Modell-Rangliste. …
MehrTesla-Verfolger BYD verfünffacht Gewinn, verkauft in China mehr Autos als Volkswagen
Je nach Betrachtungsweise ist BYD aus China der engste Verfolger von Tesla oder an dem US-Unternehmen schon vorbeigezogen: Bei der weltweiten Verkaufszahl reiner Elektroautos lag Tesla im vergangenen Jahr noch klar vorn, doch zusammen mit den in China weiterhin wichtigen Plugin-Hybriden übernahm BYD die Spitze. Bislang zeichnete sich das chinesische Unternehmen dabei trotz der höheren …
MehrStärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
Im Jahr 2022 scheinen die Zeiten von mehr als zwei Dritteln Tesla-Anteil bei den Elektroauto-Verkäufen in seiner Heimat USA zu Ende gegangen zu sein. Beginnend bei 75 Prozent im ersten Quartal wurde er bis Q4 immer geringer, und für das gesamte Jahr ergab sich noch ein Wert von 64 Prozent. Im neuen Jahr aber könnte …
MehrTesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Im Dezember 2022 endete eine Serie, die Tesla bis dahin mit seiner Gigafactory in China hingelegt hatte. Abgesehen von Zeiten mit Umbauten und Corona-Sperren hatte sie ihre Produktion und Verkäufe praktisch durchgehend gesteigert, doch Ende des Jahres folgte ein überraschender Rücksetzer auf das Niveau von Anfang 2022. Auch im Januar und Februar soll die chinesische …
MehrEuropäischer Elektroauto-Markt bis Februar gewachsen, Tesla-Zulassungen fast verdoppelt
Der europäische Auto-Markt hat in diesem Januar und Februar eine leicht zweistellige Erholung verzeichnet, wenn auch nur gegenüber dem bescheidenen Niveau von Anfang 2022, als nach Angaben des Verbandes ACEA eine (erneute) Krise um knappe Halbleiter begann. Insgesamt erhöhten sich die Neuzulassungen in den ersten beiden Monaten von 2023 europaweit demnach um 11,5 Prozent auf …
MehrNur hinter Golf: Tesla Model Y im Februar mit zweithöchsten Neuzulassungen in Deutschland
Der wegen des deutlich gesenkten Umweltbonus befürchtete Einbruch der Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland ist bislang ausgeblieben. Zwar kamen in diesem Januar tatsächlich weniger reine Batterie-Autos neu auf die Straßen als ein Jahr zuvor, doch im Februar zeigten die Zahlen nach KBA-Daten schon wieder nach oben. Großen Anteil daran hatte mit insgesamt 7711 deutschen Neuzulassungen …
MehrAbsatz aus Tesla-Fabrik in China im Februar erneut höher: 74.402 Elektroautos verkauft
Nach einem unerwarteten Einbruch Ende vergangenen Jahres nähern sich die Tesla-Verkäufe aus der Gigafactory in China wieder früheren Höchstwerten an. Im Dezember 2022 waren sie auf knapp 56.000 Elektroautos zurückgegangen, so wenig wie seit Anfang des Jahres nicht mehr, obwohl die Kapazität der Fabrik im Sommer noch einmal deutlich gesteigert worden war. In diesem Januar …
MehrDeutscher Elektroauto-Markt im Februar kräftig erholt, Tesla-Neuzulassungen weiter gestiegen
Die Daten für diesen Januar weckten Befürchtungen, der Elektroauto-Boom in Deutschland könne erst einmal beendet sein – nach einem Jahresende mit Rekorden in jeder Hinsicht gingen ihre Neuzulassungen gegenüber Januar 2022 um 10,1 Prozent zurück. In diesem Februar aber haben die Elektroauto-Zulassungen wieder deutlich zugenommen. Bei Tesla stiegen sie im Vergleich zum Vorjahr erneut überdurchschnittlich, …
MehrEuropäischer Elektroauto-Markt im Januar: Tesla-Plus von mehr als 1000%, Anteil bei 10%
Abhängig davon, mit was man sie vergleicht, können auch bescheidene Zahlen beeindruckendes Wachstum bedeuten. So haben die Tesla-Neuzulassungen in Europa in diesem Januar gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1000 Prozent zugenommen, geht aus in dieser Woche veröffentlichten Daten hervor. Absolut gesehen machte das 9358 Model Y, Model 3, Model S und Model X, also …
MehrElektroauto-Verkäufe in Europa 2022: VW-Konzern an der Spitze, Tesla überholt Stellantis
Der Markt für Elektroautos in den 28 wichtigsten Ländern Europas ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen – das gilt jedenfalls, wenn man darunter nur reine Batterie-Fahrzeuge versteht, deren Neuzulassungen 2022 um 29 Prozent auf 1,56 Millionen Einheiten zunahmen. Bei Plugin-Hybriden dagegen gab es erstmals seit Jahren einen leichten Rückgang, geht aus neuen Daten der Marktforschungsfirma …
MehrWeltweiter Elektroauto-Markt 2022: China mit 59% aller Verkäufe und 64% der Produktion
Im Jahr 2021 gab es nichts daran zu rütteln: Tesla war klar der größte Hersteller von Elektroautos weltweit – egal, ob man darunter nur die reine Form versteht oder auch Plugin-Hybride. Für 2022 aber muss man diese Differenzierung vornehmen, denn in dem Jahr schob sich mit sprunghaft erhöhten Verkäufen zumindest in der breiten Definition der …
MehrTesla China kommt wieder in Gang: Im Januar 66.501 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
Nachdem die Gigafactory in China monatelang nah an ihrer vollen Kapazität gelaufen sei, erwarte man kurzfristig keine bedeutenden Steigerungen von ihr, teilte Tesla in seinem Geschäftsbericht für 2022 Ende Januar mit – überraschend, denn bis dahin hatte sie regelmäßig neue Rekorde erreicht, wenn die äußeren Umstände es zuließen. Höher als im Dezember, der bei den …
Mehr