• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Archiv für Oktober 2017

Puerto Rico: Tesla realisiert erstes Solar- und Stromspeicherprojekt an einem Kinderkrankenhaus

25. Oktober 2017 | 15 Kommentare

Tesla hat auf Twitter einige Fotos von dem ersten realisierten Solar- und Energiespeicherprojekt in Puerto Rico veröffentlicht. Dabei wurde die Stromversorgung eines Kinderkrankenhauses wieder eingerichtet. Zahlreiche weitere Projekte dieser Art sollen zeitnah folgen, wobei zunächst sichergestellt wird, dass Krankenhäuser und Schulen mit Strom versorgt werden. Den Bildern zu urteilen, besteht das Projekt aus einer großen …

Mehr

Tesla mietet neues Bürogebäude in Los Angeles an

25. Oktober 2017 | Kommentieren

Tesla soll laut Informationen von The Real Deal ein neues Bürogebäude in Marina Del Rey, Los Angeles, angemietet haben. Der Mietvertrag soll mindestens sieben Jahre gültig sein und wird auf 30 Millionen US-Dollar beziffert. Das neue Gebäude ist nur zehn Meilen (etwa 16 km) von Teslas Design Studio in Hawthorne entfernt und hat eine Fläche von …

Mehr

Tesla plant Einnahmen von 340 Millionen US-Dollar durch Verbriefung von Strombezugsverträgen

25. Oktober 2017 | 1 Kommentar

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, plant Tesla Strombezugsverträge mit einem Wert von 340 Millionen US-Dollar zu bündeln und diese zu verbriefen. Dabei sollen Verträge im Wert von 265 Millionen US-Dollar die Anleihenklasse A und Verträge im Wert von 75 Millionen US-Dollar die Anleihenklasse B haben, wie die Kroll Bond Rating Agency Inc. vermeldet. Die verbrieften Kredite …

Mehr

Tesla und Vestas kooperieren in 160 Millionen US-Dollar Projekt in Australien

25. Oktober 2017 | 8 Kommentare

Wir hatten bereits im September darüber berichtet, dass Tesla zukünftig mit Vestas, dem größten Hersteller von Onshore-Windkraftanlagen, zusammenarbeiten wird. Nun berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg, dass es bereits einen ersten Auftrag mit einem Auftragswert von 160 Millionen US-Dollar für ein Projekt Australien gibt. Wie es heißt, wird Tesla für die Lieferung der Batteriespeicher verantwortlich sein, während …

Mehr
Anzeige

Puerto Rico konkretisiert Pläne zur Stromversorgung, Ausschreibungsverfahren „höchstwahrscheinlich“

23. Oktober 2017 | Kommentieren

Die Regierung von Puerto Rico ist nun seit einigen Wochen in Gesprächen mit Tesla, um die Stromversorgung der US-Karibikinsel nach den verheerenden Hurrikans Irma und Maria wieder aufzubauen. In einem Telefon-Interview mit Bloomberg konkretisierte Manuel Laboy, Minister des Fachbereichs für wirtschaftliche Entwicklung und Handel, die Pläne der Regierung. Demnach zieht man in Erwägung, mehrere Micro Grids …

Mehr

US-Jungferninseln: Regierung mit Tesla im Gespräch zum Aufbau der Stromversorgung

23. Oktober 2017 | 2 Kommentare

Nachdem bekannt wurde, dass Tesla mit der Regierung von Puerto Rico im Gespräch sei, um die Stromversorgung der US-Karibikinsel nach den verheerenden Hurrikans der letzten Monate wieder aufzubauen, zeigen benachbarte Inseln offenbar ebenfalls Interesse. Denn auch die US-Jungferninseln wurden vom Hurrikan getroffen und hoffen nun mit Tesla auf eine neue Chance. Wie The Virgin Islands …

Mehr

Es gibt keine Vereinbarung für den Bau einer Tesla-Fabrik in Shanghai, sagt Regierungsvertreter

23. Oktober 2017 | Kommentieren

Aktuell berichten zahlreiche Medien darüber, dass Tesla sich mit der Regierung in Shanghai über den Bau einer Produktionsstätte geeinigt hätte. Der ursprüngliche Bericht stammt vom Wall Street Journal (WSJ), und stützte sich auf Aussagen von nicht näher genannten Personen, „die mit dem Plan vertraut gemacht wurden“. Nun hat die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag bei der …

Mehr

VW-Chef Matthias Müller zu Tesla: Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen

23. Oktober 2017 | 53 Kommentare

Am Donnerstagabend war VW-Chef Matthias Müller bei MENSCHEN in EUROPA in Passau zu Gast und diskutierte dort über die Zukunft der Automobilindustrie. Im Laufe der Diskussion sagte Moderatorin Ursula Heller, dass Tesla die Kunden „in den Bann gezogen“ habe, was Müller dazu veranlasste, ein längeres Statement zum Konkurrenten abzugeben (via Passauer Neue Presse): Also jetzt muss ich …

Mehr

Autopilot 2.5: Neues Update ermöglicht automatische Notbremsung bei bis zu 145 km/h

23. Oktober 2017 | 1 Kommentar

Tesla hat ein neues Firmware-Update mit der Version 2017.42 (a88c8d5) veröffentlicht, welches die Restriktion bei der automatischen Notbremsung aufhebt. Während diese mit dem letzten Update vor etwa einer Woche auf 50 km/h beschränkt war, ist die automatische Notbremsung nun bei Geschwindigkeiten von bis zu 145 km/h aktiv. Das neue Update ermöglicht darüber hinaus, dass die Seitenspiegel …

Mehr

Verbesserte Leistungswerte nun auch für ältere 75D-Modelle möglich

23. Oktober 2017 | 11 Kommentare

Tesla hatte im Juli dieses Jahres die Leistungswerte der Nicht-Performance-Modelle teilweise deutlich verbessert. So beschleunigt das Model S 75D in 4,4 statt 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Beim Model X 75D sind es 5,2 statt 6,2 Sekunden, bis der Tacho dreistellig anzeigt. Dafür waren laut Tesla Veränderungen an der Soft- und Hardware vonnöten, …

Mehr

Tesla erhöht Kreditlinie bei der Deutschen Bank um weitere 500 Millionen US-Dollar

23. Oktober 2017 | 8 Kommentare

Tesla hat zum Börsenschluss am 20. Oktober bekannt gegeben, dass man die Kreditlinie bei der Deutschen Bank um weitere 500 Millionen US-Dollar auf insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar angehoben hat. Zuletzt wurde die Kreditlinie im Dezember letzten Jahres um 300 Millionen US-Dollar auf 600 Millionen US-Dollar angehoben, um den Ausbau für die Model 3-Produktion zu finanzieren. …

Mehr

Consumer Reports bewertet Zuverlässigkeit des Model S nun mit „über Durchschnitt“

23. Oktober 2017 | 2 Kommentare

Die Verbraucherorganisation Consumer Reports hat die Bewertung der Zuverlässigkeit des Tesla Model S angehoben. Die Elektrolimousine war bisher mit einer durchschnittlichen Zuverlässigkeit bewertet worden und wurde nun auf „über Durchschnitt“ angehoben. Die neue Bewertung erfolgte auf Basis der von Kunden gemachten Angaben in der aktuellsten Kundenbefragung. Interessanterweise hat Consumer Reports zeitgleich auch dem Model 3 …

Mehr

Neue Informationen zum Tesla-Service, u.a. Servicefahrzeuge auf Model S/X-Basis

23. Oktober 2017 | 5 Kommentare

In der vergangenen Woche gab es in Amsterdam ein sogenanntes Social Meet, bei dem sich Tesla-Fahrer treffen und miteinander austauschen konnten. Die Veranstaltung wurde vom Unternehmen selbst organisiert und soll das Gemeinschaftsgefühl der Tesla-Fahrer stärken. Sie findet in dieser Ausführung auch an anderen Standorten weltweit statt. In Amsterdam war dieses Mal auch John McNeill, Teslas …

Mehr

Österreich: Feuerwehr hält Löscharbeiten eines brennenden Model S im Video fest

19. Oktober 2017 | 97 Kommentare

In Österreich ist es vor zwei Tagen zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Tesla Model S komplett ausbrannte. Das Fahrzeug krachte kurz vor der Einfahrt in den Pianner Tunnels auf der Arlberg Schnellstraße in eine Leitplanke und ging in Flammen auf. Glücklicherweise konnte die Fahrerin unverletzt aus dem Fahrzeug aussteigen, sodass nur der Totalschaden …

Mehr

Tesla Grohmann Automation: Einigung auf deutlich höhere Gehaltsstruktur und Jobgarantie bis 2022

19. Oktober 2017 | 21 Kommentare

Wie die Tageszeitung DIE WELT in ihrer Onlineausgabe berichtet, haben sich Tesla und die Arbeitnehmervertreter des deutschen Ablegers Tesla Grohmann Automation auf eine neue, deutlich höhere Gehaltsstruktur und eine Jobgarantie bis 2022 geeinigt. Verhandelt wurde bereits seit Frühjahr, damals drohte die Gewerkschaft sogar mit Streiks. Obwohl Tesla Grohmann Automation erst Ende letzten Jahres kaufte, bemängelte die …

Mehr

Model 3: Video zeigt womöglich erstmals die Performance-Version auf Teststrecke

18. Oktober 2017 | 7 Kommentare

Tesla produziert aktuell ausschließlich das Model 3 mit Hinterradantrieb, da es die Produktion erleichtern soll. Laut Zeitplan soll die Modellvariante mit Doppelmotor und Allradantrieb erst im Frühjahr 2018 in die Produktion gehen. Jenes Modell wird dann auch als Performance-Version mit dem bekannten Ludicrous-Beschleunigungsupgrade erhältlich sein. Nun veröffentlichte die Fan-Initiative Tesla Model 3 Owners Club ein …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Batterie-Pläne mit Hilfe aus China: Tesla prüft laut Bericht US-Fabrik mit CATL-Technologie
  • Analysten optimistisch: Tesla dürfte in Q1 mehr als 420.000 Elektroautos ausgeliefert haben
  • Kantiges Elektroauto mit bis zu 7 Sitzen und 541 km Reichweite: Kia nennt Daten für EV9
  • Twittern nur mit Tesla-Konto: Musk macht aus sozialem Netz eine geschlossene Gesellschaft
  • Probleme bei Tesla Semi: Bildschirm-Ausfälle und Rückruf wegen Parkbremse (aktualisiert)
Anzeige
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Monat: Oktober 2017
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de