Tesla-Chef Elon Musk hat angesichts einer Klage der US-Börsenaufsicht SEC wegen Betruges einem Vergleich zugestimmt. Musk bleibt Geschäftsführer des Elektroautobauers, tritt jedoch von seiner Rolle als Chairman, also als Verwaltungsratschef, zurück. Außerdem zahlen er und Tesla insgesamt 40 Millionen US-Dollar Strafe. Die SEC wirft Musk vor, “falsche und irreführende” Nachrichten zu einem möglichen Börsenrückzug von …
MehrArchiv für September 2018
Beschleunigungsrennen: Tesla Model 3 Performance gegen BMW M3 Competition
Tesla will mit seinem neuen Elektroauto Model 3 nicht nur den Massenmarkt erobern, die Baureihe soll in der Sport-Ausführung auch das dynamischste Angebot des Segments darstellen. Bei einem Beschleunigungsrennen in den USA trat der Tesla nun gegen den amtierenden Mittelklasse-Primus BMW M3 Competition an. Firmenchef Elon Musk wirbt damit, dass die Top-Ausführung Model 3 Performance …
MehrUS-Börsenaufsicht verklagt Tesla-Chef Elon Musk und will ihn absetzen
Die US-Börsenaufsicht SEC verklagt Tesla-Chef Elon Musk wegen Betrug und will ihm die Leitung des von ihm mitgegründeten Elektroautobauers verbieten. Der Vorwurf: Der 47-Jährige habe “falsche und irreführende” Nachrichten über Twitter zu einem möglichen Börsenrückzug von Tesla veröffentlicht. Die Aktien des Unternehmens brachen nach Bekanntwerden der SEC-Klage nachbörslich zwölf Prozent ein. Musk erklärte, nichts Falsches …
MehrTeslas erste vollautonome Fahrt durch die USA dauert noch etwas
Tesla stellt bei seinen Elektroautos neben dem lokal emissionslosen Antrieb die Selbstfahr-Technik “Autopilot” in den Fokus. Die volle Funktionalität der zweiten Generation des fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems wollen die Kalifornier mit einer vollautonomen Fahrt quer durch die USA demonstrieren. Doch die Technologiepräsentation lässt auf sich warten. Eigentlich sollte die Demonstrationsfahrt bereits Ende 2017 stattfinden, die Software ist …
MehrPanasonic installiert neue Batteriezell-Fertigungsbänder in Teslas Gigafactory
Tesla bezieht die Batterie für seine Elektroautos exklusiv von seinem Technologiepartner Panasonic. Um den Produktionshochlauf des Volumen-Stromers Model 3 zu unterstützen, bauen die Japaner derzeit neue Fertigungslinien in der gemeinsam mit Tesla finanzierten Gigafactory in Nevada auf. Anders als in den Premium-Elektroautos Model S und Model X verbaut Tesla im Model 3 Akkuzellen im Format …
MehrFinanzkontrolle rügt Tesla-Bestellung der Basler Polizei
Die Basler Kantonspolizei nimmt in diesem Jahr die ersten Tesla als Alarmpikett-Fahrzeuge in Betrieb. Die zuständige Finanzkontrolle ist von der Einflottung der sieben Elektroauto-SUV vom Typ Model X wenig begeistert. Nach einem vertraulichen Bericht, dessen Inhalt das Portal PrimeNews publik machte, kritisiert die Behörde die Beschaffung der Premium-Stromer durch das Justiz- und Sicherheitsdepartement (JSD) scharf. …
MehrModel-3-Auslieferungsoffensive in den USA: Tesla baut eigene Autotransporter
Nachdem Tesla beim Produktionshochlauf des Model 3 die größten Hürden beseitigt hat, rollen immer mehr Fahrzeuge vom Band. In den USA kommt es durch die stark zunehmenden Fertigungszahlen aktuell zu Engpässen bei der Übergabe von Neuwagen. Auch der Transport von Elektroautos innerhalb des Landes verläuft stockend – doch Tesla arbeitet bereits an einer Lösung. Die …
MehrVor Model-3-Start in Europa: Tesla baut niederländischen Standort in Tilburg aus
Von den über 400.000 Reservierungen für das Model 3 dürften zahlreiche aus Europa stammen, hierzulande ist der 2017 in den USA gestartete Mittelklasse-Tesla allerdings erst ab nächstem Jahr zu haben. Im Vorfeld der nahenden Markteinführung bereitet der US-Hersteller seinen europäischen Standort im niederländischen Tilburg auf den neuen Stromer vor. Seine Elektroautos und die dazugehörige Technik …
Mehr