• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Crash-Sicherheit: Zwei von drei Modellen von Tesla sind Klassensieger in Europa

8. Januar 2020 | 13 Kommentare

Tesla-Model-3-3-ANCAP

Bild: Euro NCAP

Die Organisation Euro NCAP hat ihre Liste der sichersten Fahrzeuge in unterschiedlichen Klassen für das Jahr 2019 veröffentlicht, und die Elektroautos von Tesla sind darin prominent vertreten: Das Model 3 gewann, zusammen mit dem 3-er BMW, in der Kategorie Mittelklasse, das Model X bei den SUV. Das Model 3 wurde darüber hinaus als sicherstes Auto 2019 in der Kategorie Hybrid- und Elektroautos ausgezeichnet – mit dem Model X als zweitplatziertem. Einen Gesamtsieger gibt es nicht, weil die Kategorien laut EuroNCAP nicht direkt miteinander vergleichbar sind.

Dass das Model S in der diesjährigen Liste nicht vertreten ist, dürfte hauptsächlich daran liegen, dass es im vergangenen Jahr von Euro NCAP nicht getestet wurde. In der Web-Datenbank ist als neuester Eintrag von Teslas erster Elektro-Limousine nur ein Test aus dem Jahr 2014 zu finden, bei dem das Model S die Höchstbewertung mit 5 Sternen erhielt.

Für Model 3 und Model X dagegen liegen neue Ergebnisse aus 2019 vor, und die können sich sehen lassen. Der kleinere Tesla erzielte hervorragende Bewertungen von 96 Prozent und 94 Prozent beim Schutz erwachsener Insassen und bei Assistenzsystemen. Insgesamt lag er aber gleichauf mit der BMW 3er-Reihe. Diese war beim Schutz von Erwachsenen und Kindern im Innenraum etwas besser als das Model 3 und beim Schutz von Fußgänger sogar merklich besser, verlor aber bei den Assistenzsystemen.

Das Tesla Model X wiederum gewann seine Klasse der SUV als alleiniger Sieger und brillierte mit 98 Prozent vor allem beim Schutz erwachsener Insassen. Die mit 72 Prozent schwächste Bewertung bekam es für den Schutz von Fußgängern. Zweiter in seiner Kategorie wurde der Seat Tarraco.

Euro NCAP wird von europäischen Verkehrsministerien, Automobilclubs und Versicherungsverbänden getragen. Die Organisation berücksichtigt bei ihren Tests und Bewertungen jeweils nur die Standardausstattung, keine kostenpflichtigen Extras.

Passend dazu

Tags: Fahrerassistenzsysteme, Model 3, Model X, Sicherheit, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
  • Elektroauto-Ladestation mit Kabel-Roboter: Hyundai will alte Tesla-Idee zeitnah umsetzen
  • Schnelle Öffnung: Fast jeder 2. Supercharger von Tesla in Deutschland für fremde E-Autos
  • Europäischer Elektroauto-Markt bis Februar gewachsen, Tesla-Zulassungen fast verdoppelt
Anzeige
  1. Startseite
  2. Fahrerassistenzsysteme
  3. Tesla Model 3 und Model X Crashtest-Klassensieger 2019 > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de