• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

„Tesla zurückgefallen“: Autopilot in Vergleich von Assistenz-Systemen nur noch auf Platz 7

26. Januar 2023 | 15 Kommentare

tesla kameras autopilot vision only

Für die US-Verbraucherorganisation Consumer Reports (CR) mit ihrem gleichnamigen Magazin zählte das Autopilot-System von Tesla noch im Jahr 2020 zu den besten modernen Fahrassistenten – damals wurde nur Super Cruise von General Motors noch besser bewertet. Doch was anfangs ein Alleinstellungsmerkmal war, wird zunehmend zum Standard, sodass CR in diesem Jahr zwölf unterschiedliche Systeme miteinander …

Mehr

Studie: Interessierte Kunden würden 10.000 Dollar für autonomes Autobahn-Fahren zahlen

6. Januar 2023 | 3 Kommentare

Anlässlich der Elektronik-Messe CES in Las Vegas, bei der in dieser Woche unter anderem mehrere Hersteller Studien für neue Elektroautos präsentieren, hat die Unternehmensberatung McKinsey Ergebnisse aus einer Studie über assistiertes und autonomes Fahren veröffentlicht. Neben einer Schätzung des Markt-Volumens enthalten sie die Information, dass das Interesse an derlei Unterstützung oder sogar Ablösung am Steuer …

Mehr

Nach viel Kritik aus Europa: Tesla verbessert mit Update Fernlicht- und Wischer-Automatik

11. November 2022 | 15 Kommentare

tesla test fernlicht assistent update

Mit ihren großen Touchscreens einschließlich drahtlosen Updates und vielen Computer-Funktionen haben sich die Elektroautos von Tesla einen Ruf als rollende Smartphones erarbeitet. In letzter Zeit erweckte das Unternehmen allerdings den Eindruck, bei Software ins Hintertreffen zu geraten. So hielt der Geschäftsführer einer Elektroauto-Vermietung in diesem April praktisch unwidersprochen fest, der Autobahn-Assistent von VW sei inzwischen …

Mehr

Studie: Tesla Autopilot und GM Super Cruise werden überschätzt, Nissan-Assistent weniger

13. Oktober 2022 | 16 Kommentare

tesla autopilot ablenkung iihs

Trotz vieler Warnungen und Unfälle behandeln 53 Prozent der Nutzer des Assistenz-Systems Super Cruise von Cadillac und beim Tesla-Autopilot 42 Prozent ihr Auto so, als würde es autonom fahren können. Das geht laut dem US-Versicherungsinstitut IIHS aus einer Befragung von je 200 Personen hervor, die diese Assistenten regelmäßig benutzen. Bei dem System ProPilot Assist von …

Mehr
Anzeige

Tesla-Herausforderung aus China: Xpeng mit Pilotprogramm für Stadt-Assistent City NGP

22. September 2022 | 3 Kommentare

xpeng p5 elektrosauto stadt assistenzsystem ngp

Mit dem Elektroauto P5 wagte sich das chinesische Startup Xpeng Ende 2021 direkt auf das Terrain des Tesla Model 3 – die moderne Limousine ist etwa gleich lang und bietet ähnliche Reichweiten, kostet aber merklich weniger. Zudem ist der P5 als erstes Fahrzeug in seinem Segment mit einem Lidar-Sensor ausgestattet, der zusammen mit Kameras zwar …

Mehr

NHTSA-Chef: Gute Zusammenarbeit mit Tesla, landesweite Fahrassistenz-Regeln kommen

4. Juli 2022 | 17 Kommentare

nhtsa chef steven cliff

Dass in den USA schon seit Oktober 2020 der Beta-Test mit der neuen Autopilot-Software FSD läuft und in Europa noch nicht, liegt laut Tesla-CEO Elon Musk daran, dass man auf dem alten Kontinent eine Genehmigung für so etwas braucht, während Amerika darauf verzichte. Doch auch das könnte sich bald ändern: Der neue Chef der Verkehrsbehörde …

Mehr

Automatisch fahren mit Autobahn-Tempo: UN-Arbeitsgruppe will bis zu 130 km/h zulassen

15. Juni 2022 | 30 Kommentare

TecDay Drive Pilot BerlinTecDay Drive Pilot Berlin

Wieder einmal empören derzeit regulatorische Eingriffe, die auf die Arbeit der UN-Kommission UNECE zurückzuführen sein sollen, Tesla-Kunden in Europa: Mit neuen Software-Versionen ab 2022.16.1 wird die Zusatzfunktion Navigate on Autopilot so verändert, dass damit kein Abfahren von Autobahnen ganz ohne Fahrer-Eingriff möglich ist – wie bei normalen Spurwechseln unter Autopilot muss man jetzt vorher den …

Mehr

China-Studie: Moderne Assistenz-Systeme nicht zuverlässig, Tesla-Autopilot im Mittelfeld

24. Januar 2022 | 37 Kommentare

xpeng p7 elektroauto landstrasse

Autos werden nicht nur elektrisch, sondern auch zunehmend zu rollenden Computern oder Smartphones – neben interessanten Infotainment-Funktionen ermöglicht das auch mehr Komfort und Sicherheit. Tesla verkaufte ab 2014 sein als Autopilot bezeichnetes System für weit reichende Unterstützung beim Fahren und automatisches Parken, ein Jahr später kam die erste Software dafür. Viele andere Hersteller beschäftigen sich …

Mehr

„Hochautomatisiert“: Mercedes mit Level-3-Zulasung für S-Klasse und Elektroauto EQS

10. Dezember 2021 | 59 Kommentare

Mercedes-Benz erhält weltweit erste international gültige Systemgenehmigung für hochautomatisiertes FahrenMercedes-Benz receives world’s first internationally valid system approval for conditionally automated driving

Tesla hat sein Autopilot-System und für dessen Bezeichnung schon juristische Schwierigkeiten zum Beispiel in Deutschland bekommen, weil sie überhöhte Erwartungen an seine Fähigkeiten wecken soll. Mercedes wiederum arbeitet an einem ähnlichen Assistenten namens Drive Pilot – und zog 2016 eine Video-Anzeige zurück, in der in Zusammenhang damit von Autos die Rede war, die von selbst …

Mehr

Bosch-Manager: Chips bis weit ins Jahr 2022 knapp, steigender Bedarf durch Elektroautos

27. August 2021 | 24 Kommentare

bosch geschaeftsfuehrer harald kroeger chips

Harald Kröger, als Geschäftsführer Mitglied des Top-Managements bei dem deutschen Auto-Zulieferer Robert Bosch GmbH, hat eine schlechte Nachricht für Tesla-Chef Elon Musk. Der hatte sich Mitte des Monats in einer Twitter-Nachricht über „extreme“ Knappheit bei bestimmten Automobil-Chips beklagt und als besonders problematisch Bosch und den asiatischen Hersteller Renesas genannt. Offenbar braucht Tesla also dringend auch …

Mehr

Lex Tesla? US-Behörde führt Meldepflicht für Unfälle mit modernen Assistenz-Systemen ein

1. Juli 2021 | 1 Kommentar

model 3 autopilot crash connecticut

Bei der Regulierung von automatisierten und autonomen Fahrfunktionen hat sich die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA lange zurückgehalten. Zwar leitete sie nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren insgesamt 36 Untersuchungen zu Unfällen ein, bei denen ein Assistenz-System eine Rolle gespielt haben könnte (in 30 davon geht es um den Autopilot von Tesla), aber bislang gab es auf …

Mehr

Test mit Teddybär: Assistenzsysteme können laut Studie für mehr Aufmerksamkeit sorgen

14. März 2021 | 5 Kommentare

iihs test assistenz teddybaer

Bislang ist auch der Tesla-Autopilot mit FSD-Zusatz nur ein Assistenzsystem, bei dem die Person am Steuer stets die Verantwortung behält und notfalls jederzeit übernehmen muss. Schon damit ist aber die Zahl der Unfälle laut Tesla-Statistiken weitaus niedriger als im Durchschnitt aller Autos in den USA. Und eine Studie hat jetzt gezeigt, dass Assistenzsysteme wie der …

Mehr

Jetzt auch bei US-Vergleich: Tesla-Autopilot assistiert am besten, verliert wegen Details

29. Oktober 2020 | 25 Kommentare

Tesla-Autopilot

In einem umfangreichen Test von Fahrassistenz- und Notfall-Systemen durch die Organisation EuroNCAP schnitt das Tesla Model 3 Anfang Oktober technisch hervorragend ab – und bekam doch nur die Gesamtbewertung „moderat“, weil sie überproportional von Schwächen bei der Interaktion mit dem Fahrer beeinflusst wurde. In den USA gibt es jetzt fast ein Deja-Vu davon: Hier verglich …

Mehr

EuroNCAP bewertet Fahr-Assistenten: Tesla technisch überragend, Abwertung für Details

2. Oktober 2020 | 32 Kommentare

tesla model-3 euroncap assistenten autopilot ergebnis

Die europäische Auto-Sicherheitsorganisation EuroNCAP hat Ergebnisse einer umfassenden neuen Test-Reihe zu Fahrer-Assistenzsystemen für die Autobahn veröffentlicht, die für Diskussionen sorgen dürften. Denn keines der zunächst zehn getesteten Autos bot so gute Assistenz- sowie Notfall-Funktionen wie das Tesla Model 3 mit seinem Autopilot-System. Trotzdem wurde es anders als drei deutsche Premium-Modelle insgesamt nicht mit „sehr gut“ …

Mehr

Video: Fahrer trinkt Kaffee in Model 3 – und dann macht der Tesla eine Vollbremsung

31. Mai 2020 | 35 Kommentare

teska model-3 kaffee notbremsung

Unter dem Namen @tesla_master dokumentiert ein kalifornischer Twitter-Nutzer laut der Selbstbeschreibung seine Erfahrung als Besitzer eines Model 3 und will über die Elektroautos von Tesla und ihre „beeindruckende“ Technologie informieren. Das macht er seit August 2019 tatsächlich, zuletzt etwa mit einer Liste der aktiven Sicherheitsfunktionen bei Tesla einschließlich automatischer Notbremsung. Genau die kam ihm bei …

Mehr

Video: Autopilot-System in Tesla Model S weicht Autobahn-Geisterfahrer aus

8. März 2020 | 16 Kommentare

tesla geisterfahrer fox mar20

Die Moderatorin spricht von einer „Nahtoderfahrung“ und davon, ein Leben sei gerettet worden: Bei Dunkelheit am Freitag dieser Woche, so berichtet der TV-Sender Fox 46 Charlotte im Internet, sei einem Model S auf einem Highway im Bundesstaat North Carolina ein Geisterfahrer mit 60 Meilen pro Stunde entgegengekommen. Deutlich bevor der Tesla-Fahrer selbst reagieren konnte, griff …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Gleiche Begründung wie bei Tesla: Ford senkt in USA Preise für Elektroauto Mustang Mach-E
  • Laden bei Tesla wieder teurer: Supercharging-Preise in Deutschland um bis zu 25% erhöht
  • Tesla-Millionär verkauft Haus für mehr Aktien – und macht 400.000 Dollar Gewinn in zwei Tagen
  • Ford-Moment durch Tesla? Bank erwartet tiefe Deflation und Verschiebungen bei Elektroautos
  • US-Analyse: Tesla gewinnt die meisten Marken-„Nomaden“ und kann sie am ehesten binden
Anzeige
  1. Startseite
  2. Fahrerassistenzsysteme
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de