• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Europa: Tesla Model 3 meistverkauftes Elektroauto im Februar, VW ID.3 auf Platz 2

27. März 2021 | 126 Kommentare

tesla model-3 performance refresh okt20 website

Bild: Tesla Model 3 (Foto: Tesla)

Neue Zahlen für den europäischen Automarkt in diesem Februar lassen eine ähnliche Entwicklung erkennen wie allein in Deutschland: Insgesamt wurden weniger Autos neu zugelassen als vor einem Jahr, aber die Zahl der Elektroautos steigt, was ihren Anteil in Europa auf 5,9 Prozent zunehmen ließ. Das gefragteste Modell im Februar 2021 war das Tesla Model 3, das sich mit 5506 Neuzulassungen wieder vor den VW ID.3 setzte, der 3808-mal neu auf europäische Straßen kam.

Model 3 vor VW ID.3 und Renault Zoe

Das geht aus neu veröffentlichten Zahlen des Blogs EV-Sales hervor. Demnach gab es bei Plugin-Hybriden im Februar mit plus 117 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat einen noch stärkeren Zuwachs als bei reinen Elektroautos (+66 Prozent). Auffällig ist hier der hybride Volvo XC40: Im Januar stand er sogar an der Spitze der europäischen E-Neuzulassungen.

Vom VW ID.3 dagegen, der in den letzten Monaten 2020 vor dem Model 3 gelegen hatte, war zu Jahresbeginn 2021 relativ wenig zu sehen. Der kleine Tesla wiederum schaffte es in diesem Januar nicht einmal in die elektrischen Top-20 laut EV-Sales, womit anders als bei VW aus logistischen Gründen aber zu rechnen war.

Die dritthöchsten Europa-Neuzulassungen (3620 Stück) verzeichnete nach den neuen Daten im Februar der Vorjahressieger Renault Zoe. Zusammen mit ungefähr derselben Zahl im Januar reichte das aus, um im bisherigen Verlauf von 2021 die Spitze unter den reinen Elektroautos zu markieren. Davor steht noch der Volvo-Hybrid XC40, nach dem Renault folgt das Tesla Model 3 und dann der VW ID.3. Weit oben in Januar wie Februar sind zudem die reinen Elektroautos Peugeot 208 EV und Kia Niro EV zu finden.

Starkes 1. Quartal für Tesla erwartet

Der Markt wird also weiter breiter – und zugleich ist das starke Abschneiden des Tesla Model 3 schon im Februar ein Anzeichen dafür, dass das ganze erste Quartal gut verlaufen sein könnte. Denn normalerweise kommt die große Tesla-Welle mit Fahrzeugen, die aus der Fabrik in den USA (und neuerdings auch aus China) nach Europa transportiert werden, erst im letzten Monat des jeweiligen Quartals. Für das erste Viertel dieses Jahres sollen laut Beobachtern besonders viele Tesla-Schiffe eingetroffen sein.

Passend dazu

Tags: Elektroauto, Europa, ID.3, Model 3, Zulassungen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Batterie-Pläne mit Hilfe aus China: Tesla prüft laut Bericht US-Fabrik mit CATL-Technologie
  • Analysten optimistisch: Tesla dürfte in Q1 mehr als 420.000 Elektroautos ausgeliefert haben
  • Kantiges Elektroauto mit bis zu 7 Sitzen und 541 km Reichweite: Kia nennt Daten für EV9
  • Twittern nur mit Tesla-Konto: Musk macht aus sozialem Netz eine geschlossene Gesellschaft
  • Probleme bei Tesla Semi: Bildschirm-Ausfälle und Rückruf wegen Parkbremse (aktualisiert)
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elektroauto
  3. Tesla Model 3 im Februar europaweit gefragtestes E-Auto > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de