• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Elektroauto-Bestseller 2022, Platz 5: VW ID.3 ist noch nicht die neue elektrische Golf-Klasse

27. Dezember 2022 | 23 Kommentare

The new ID.3 is ready and raring to go

Wenn der Golf bei VW eine eigene Klasse begründete, könnte der ID.3 als Versuch verstanden werden, dies mit einem Elektroauto zu wiederholen – doch das hat nicht funktioniert. Als erstes Fahrzeug auf der elektrischen Konzern-Plattform MEB kam er im Spätsommer 2020 auf den Markt und trug bis Jahresende kräftig dazu bei, die Elektroauto- und CO2-Bilanz …

Mehr

Frühe Auffrischung für kleinstes ID-Elektroauto: VW ID.3 wird aufgewertet – und deutlich teurer

3. Dezember 2022 | 32 Kommentare

The new ID.3 is ready and raring to go

Gemessen am Tesla Model 3 kam das VW-Elektroauto ID.3 mit seinem Start im Herbst 2020 spät, aber immer noch früher als Konkurrenz-Modelle anderer Hersteller. Zudem konnte es bei der Reichweite erstmals mit Tesla mithalten und war in der Basis bis zu 11.000 Euro billiger als das Model 3. Ein echter Verkaufsschlager wurde das erste Elektroauto …

Mehr

Zwischen Tesla und lokaler Konkurrenz: VW startet Verkauf von Elektroauto ID.3 in China

25. Oktober 2021 | 13 Kommentare

vw id.3 china preise

In China ist es Volkswagen mit seinen Joint-Ventures mit SAC und FAIW im September erstmals gelungen, über die Marke von 10.000 verkauften Elektroautos seiner ID-Reihe zu kommen. Die bestand bislang aus dem SUV VW ID.4 und dem Siebensitzer ID.6, jeweils in SAIC- und FAIW-Versionen, und wird jetzt nach unten abgerundet: Volkswagen startete den China-Verkauf des …

Mehr

Elektroauto ID.3 ist laut VW ein „Volltreffer“ – kommt aber nicht an Tesla Model 3 heran

10. Oktober 2021 | 82 Kommentare

Volkswagen ID.3

Gut ein Jahr nach dem Marktstart seines von Grund auf neu entwickelten Elektroautos ID.3 als erstem Modell auf der MEB-Plattform für den gesamten Konzern hat Volkswagen eine Zwischenbilanz gezogen. In der Darstellung des Unternehmens fällt sie sehr positiv aus – der Vertriebsvorstand der Marke bezeichnete den VW ID.3 sogar als „absoluten Volltreffer“. Im Vergleich zum …

Mehr
Anzeige

Elektroauto-Vermietung kauft 14 VW ID.3: 2 fehlen komplett, 5 brauchen Software-Update

16. Juni 2021 | 60 Kommentare

vw id.3 display software 0783

Seit die Elektroauto-Vermietung nextmove in Zusammenhang mit der Bestellung von 100 Model 3 in einen Konflikt mit Tesla geriet und von einer „Service-Hölle“ berichtete, hat sie bei manchen Fans einen schweren Stand. Schon der öffentliche Streit wurde teils als Indiz dafür gesehen, dass die Vermietung im Geheimauftrag der alten Autoindustrie agiere, und was auch immer …

Mehr

Studie: Mercedes EQS lädt am schnellsten Reichweite, Tesla Model 3 vor Porsche Taycan

4. Mai 2021 | 32 Kommentare

p3 elektroautos reichweite nachladen index mercedes eqs tesla model-3

Mit einem selbst berechneten Charging Index hat die deutsche Unternehmensberatung P3 group Ende 2019 eine neue Praxis-Kennzahl für das Nachladen von Elektroautos auf längeren Strecken vorgeschlagen. Die erste Studie dazu sorgte für Aufsehen, weil der damals neue Porsche Taycan trotz weitaus höheren Norm-Verbrauchs einen besseren P3-Wert erzielte als das Tesla Model 3 – ebenso wie …

Mehr

Europa: Tesla Model 3 meistverkauftes Elektroauto im Februar, VW ID.3 auf Platz 2

27. März 2021 | 126 Kommentare

tesla model-3 performance refresh okt20 website

Neue Zahlen für den europäischen Automarkt in diesem Februar lassen eine ähnliche Entwicklung erkennen wie allein in Deutschland: Insgesamt wurden weniger Autos neu zugelassen als vor einem Jahr, aber die Zahl der Elektroautos steigt, was ihren Anteil in Europa auf 5,9 Prozent zunehmen ließ. Das gefragteste Modell im Februar 2021 war das Tesla Model 3, …

Mehr

Norweger testen neue Elektroautos im Winter: Keines kommt so weit wie Tesla Model 3

23. März 2021 | 43 Kommentare

tesla model-3 weiss long range refresh

Alle sechs Monate unterziehen die norwegische Zeitschrift Motor und der Autobesitzer-Clubs NAF aktuelle Elektroautos einem gnadenlosen Test: Sie werden voll aufgeladen und dann auf immer derselben Route in einen Nationalpark und möglichst wieder zurück geschickt, bis sie mit leerem Akku stehenbleiben. Wie vielleicht zu erwarten, kam keines der Fahrzeugs im aktuellen Winter-Test so weit wie …

Mehr

Greenpeace: Anteil „taktischer“ Zulassungen bei VW-Elektroauto ID.3 in 2020 fast 50 Prozent

13. Februar 2021 | 74 Kommentare

volkswagen id.3

Mit dem ID.3, dem im September auf den Markt gebrachten ersten Elektroauto auf der speziellen MEB-Plattform, und dem schon länger erhältlichen e-tron der Marke Audi feierte der Volkswagen-Konzern im vergangenen Jahr Erfolge. So setzte sich der VW ID.3 im Dezember 2020 klar an die Spitze der deutschen Elektroauto-Zulassungen vor Renault Zoe und Model 3. In …

Mehr

Greenpeace: VW-Verkäufer mit Elektroauto-Wissenslücken, einer warnt vor Kinderarbeit

18. Dezember 2020 | 21 Kommentare

greenpeace studie vokswagen id.3 vertrieb

Mit dem ID.3 als dem ersten Elektroauto vor vielen weiteren auf der speziell dafür entwickelten MEB-Plattform ist Volkswagen in diesem September nach eigener Darstellung in eine grünere Zukunft gestartet. Die Verkaufszahlen in den ersten Monaten waren nicht schlecht, aber auch nicht überragend und angesichts der lange geschürten Erwartungen jedenfalls im Vergleich zum Tesla Model 3 …

Mehr

Tesla-Endspurt live: Aktuell pro Tag mehr als 100 Zulassungen von Model 3 in Norwegen

15. Dezember 2020 | 27 Kommentare

Tesla-Norwegen

Einzelne Länder entscheiden nicht über den geschäftlichen Erfolg von Tesla in einem Quartal oder Jahr – aber die Zahlen von dort lassen interessante Einblicke und Momentaufnahmen zu. Das gilt insbesondere für Norwegen als das Land, das längst die höchste Elektroauto-Quote der Welt haben dürfte. Hier hat Tesla in diesem Jahr bislang geschwächelt, während Modelle aus …

Mehr

Wärmepumpen-Tests: Sparheizung in Tesla Model 3 erfüllt Versprechen, in VW ID.3 nicht

14. Dezember 2020 | 88 Kommentare

ID.3

Neue Tesla Model 3 des Jahrgangs 2021 in den Versionen mit größerem Akku verfügen serienmäßig und ohne Aufpreis über eine Wärmepumpe, die zum Sparen von Energie beitragen soll. Auch der neue ID.3 von Volkswagen kann für einen Aufpreis von knapp 1250 Euro mit einer Wärmepumpe ausgestattet werden und soll so bis zu 30 Prozent weniger …

Mehr

Elektroautos Deutschland November: Renault Zoe und VW ID.3 erneut vorn, Tesla holt auf

10. Dezember 2020 | 16 Kommentare

renault zoe marktfuehrer elektroauto deutschland

In dem Trio an der Spitze der Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland ist die Reihenfolge in diesem November gleich geblieben: Am häufigsten kam Renaults Zoe neu auf deutsche Straßen, gefolgt vom VW ID.3 und vom Tesla Model 3. Das geht aus den Zahlen zu den einzelnen Modellen hervor, die das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in dieser Woche …

Mehr

Hybrid- und Elektroauto-Anteil in Norwegen jetzt 90 Prozent – Tesla nur im Mittelfeld

5. Dezember 2020 | 46 Kommentare

Tesla-Model-3-Norwegen

In Norwegen als dem in dieser Hinsicht wohl fortgeschrittensten Land weltweit setzen elektrifizierte Fahrzeuge ihren Siegeszug fort. Nicht weniger als 89,4 Prozent aller im November dort neu zugelassenen Autos waren entweder Hybride oder reine Elektroautos, geht aus den neuesten Zahlen des Verbandes OFV hervor. Der Pionier Tesla spielte allerdings keine bedeutende Rolle dabei. Stattdessen stand …

Mehr

Neuer Rekord bei Elektroauto-Prämie – Renault Zoe vor VW ID.3 und Tesla Model 3

3. Dezember 2020 | 16 Kommentare

renault zoe kba oktober 5014

Der deutsche Elektroauto-Markt steuert auf einen weiteren Rekord zu: Am Mittwoch veröffentlichte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) den neuesten Stand zur Zahl der Anträge für den staatlichen Umweltbonus, und daraus geht hervor, dass sie im November 2020 noch einmal höher war als im Oktober. Die Antragszahlen entsprechen nicht exakt den Neuzulassungen im jeweiligen …

Mehr

Marktforscher: VW ID.3 im Oktober in Europa bestverkauftes Elektroauto vor Renault Zoe

29. November 2020 | 124 Kommentare

vw id.3 produktion

In seinem ersten vollen Monat hat sich der Volkswagen ID.3, der den Auftakt des Konzerns zu vielen neuen E-Modellen auf derselben Basis bilden soll, in Europa besser verkauft als jedes andere Elektroauto. Das geht aus einer Übersicht der Marktforschungsfirma Jato Dynamics für den Oktober 2020 hervor. Demnach wurde VWs Elektro-Erstling in 27 europäischen Ländern zuletzt …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Weltweiter Elektroauto-Markt 2022: China mit 59% aller Verkäufe und 64% der Produktion
  • 35% Supercharger-Zunahme bei Tesla in 2022 – in Deutschland ziehen EnBW und Aral vorbei
  • Wieder in der Hölle: Tesla-Chef beklagt extreme Belastung durch zusätzlichen Job bei Twitter
  • Tesla China kommt wieder in Gang: Im Januar 66.501 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
  • Neue Tesla-Standorte: Büro im Silicon Valley, Indonesien optimistisch, Strom-Streit in Mexiko
Anzeige
  1. Startseite
  2. ID.3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de