• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Investor: Neue Tesla-Präsidentin ist wichtige Unterstützung für CEO Elon Musk

10. März 2020 | 19 Kommentare

tesla robyn denholm

Bild: Teslas Board-Chefin Robyn Denholm (Foto: Wikipedia)

Mit einem Anteil von 7,5 Prozent ist der schottische Fondsmanager Ballie Gifford einer der größten Aktionäre von Tesla, und dessen globaler Aktienchef James Anderson begleitet das Unternehmen schon seit 2013 wenn nötig auch kritisch. Jetzt hat sich Anderson in einem Interview mit der Financial Times (FT) über die aktuelle Situation zufrieden gezeigt: Tesla sei nach dem Umbau des Boards im Jahr 2018 aufgrund regulatorischer Interventionen ein besser geführtes Unternehmen als vorher.

„Wir hatten den Eindruck, dass er manche Sachen falsch macht“, wird Anderson mit Blick auf CEO Elon Musk in dieser Zeit zitiert. Im August 2018 hatte der per Twitter verkündet, über einen Wegkauf von Tesla von der Börse nachzudenken – mit dem berühmten Nachsatz „funding secured“, der sich als nicht fundiert herausstellte. In einem Vergleich mit der US-Börsenaufsicht SEC erklärte sich Musk später bereit, den Posten als Vorsitzender des Tesla-Boards aufzugeben und zwei neue unabhängige Mitglieder in das Gremium zu berufen.

Entlastung für den Tesla-Chef

Neue Tesla-Vorsitzende wurde dann zunächst nebenbei und später in Vollzeit Robyn Denholm, eine frühere Führungskraft beim australischen Telecom-Unternehmen Telstra. Unter ihrer Ägide wurde das Board laut FT zudem von elf auf sieben verkleinert. Denholm sei eine emotionale Unterstützung für CEO Musk und gebe ihm so die Möglichkeit, sich auf die Führung des Unternehmens zu konzentrieren, sagte Anderson.

Denholm war schon vor dem Umbau unabhängiges (also nicht am Tagesgeschäft beteiligtes) Mitglied des Tesla-Boards. Neu in das Gremium aufgenommen wurden nach dem SEC-Vergleich der Oracle-Gründer Larry Ellison und der Medien-Unternehmer James Murdoch. Gegenüber der FT klagte ein Analyst jedoch, trotz dieser Öffnung neige Tesla immer noch dazu, bei Telefonkonferenzen „Blogger und unterstützende Analysten“ zu bevorzugen. Das laufe auf selektive Information hinaus und bleibe „ein massives Problem ganz unabhängig davon, wie das Board verändert wird“.

Tags: Börse, Elon Musk, Tesla

Anzeige

Umfrage: Weltweites Interesse an Tesla Model Y höher als zuvor bei Model 3

Kostenlose Software bringt beliebige Windows-Spiele auf Tesla-Bildschirme

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Chip-Mangel? Tesla soll Produktion von Model 3 zwei Wochen einschränken (aktualisiert)
  • Logistiker: Erste Model Y aus deutscher Tesla-Fabrik im Mai, Serienproduktion Juli/August
  • Video: Hilfreiche Autofahrerin will autonom fahrendes Tesla Model 3 auf Parkplatz stoppen
  • Microstrategy und Square kaufen Bitcoin, Tesla-Chef bleibt bei Krypto-Fragen kryptisch
  • Detail-Foto vom Innenraum: Tesla bringt belüftete Sitze in Model S und Model X zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Börse
  3. Investor: Tesla-Führung durch Board-Veränderungen besser > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de