• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Mai-Absatz von Tesla in China verdreifacht – Aktie springt auf neues Allzeit-Rekordhoch

9. Juni 2020 | 19 Kommentare

cgtn tesla china produktion masken

Bild: Tesla-Produktion in China (Foto: Tesla)

Der breite Aktienmarkt hatte sich schon am Freitag nach überraschend guten Daten zum US-Arbeitsmarkt kräftig erholt, während Tesla-Anleger etwas zurückhaltender blieben. Am Montag aber stieg umgekehrt Tesla stärker als der Gesamtmarkt, denn kurz vorher wurden gute Zahlen zu seinen China-Verkäufen öffentlich, die im April noch drastisch zurückgegangen waren. Insgesamt 11.095 seiner in der Gigafactory Schanghai produzierten Model 3 habe Tesla in diesem Mai verkauft, meldeten Agenturen unter Berufung auf Zahlen des chinesischen Verbandes CPCA.

Tesla verkaufte fast gesamte Produktion

Nach einem Zwischenhoch von 12.710 in China verkauften Model 3 in diesem März und einem Einbruch auf nur noch 3635 Model 3 im April schien Tesla im Mai also wieder in der Lage zu sein, fast seine gesamte Monatsproduktion an Elektroautos in der chinesischen Fabrik zu verkaufen. Laut einer anderen aktuellen Statistik lag die Produktion im Mai bei 11.501 Model 3; nach Tesla-Angaben soll sie schon in diesem Juni weiter auf 4000 pro Woche steigen, was mindestens 16.000 Model 3 pro Monat oder rund 200.000 pro Jahr entsprechen würde.

Nach Berichten hat Tesla vor, jedes dieser Elektroautos auch zu verkaufen und wenn nötig die Preise dafür weiter zu senken. Schon Anfang Mai war der Preis für die Basis-Version des Model 3 in China unter die neue staatliche Förder-Grenze von 300.000 Yuan (rund 39.000 Euro) reduziert worden. Bald soll es zudem mit einem billigeren Akku von CATL produziert werden, der mehr Reichweite, einen noch niedrigeren Preis oder eine Kombination daraus verspricht.

Tesla-Aktie auf neuem Allzeit-Hoch

An der Börse reichten diese Daten und Aussichten am Montag aus, um die Tesla-Aktie in einem insgesamt festen Umfeld um weitere gut 7 Prozent auf knapp 950 Dollar steigen zu lassen; das entspricht einem Gesamtwert von 176 Milliarden Dollar. Tesla überstieg damit erstmals den alten Rekord-Schlusskurs von gut 920 Dollar, den die Aktie Mitte Februar vor Ausbruch der Coronavirus-Krise im Westen einschließlich Produktionspause im Tesla-Werk Fremont erreicht hatte.

Passend dazu

Tags: Aktie, Börse, China, Model 3, Tesla, Verkaufszahlen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Aktie mit längster Gewinn-Serie seit Anfang 2021, 82 Prozent Plus in diesem Jahr
  • Schwung für Supercharger-Standard: Tesla-Technik ab 2024 in Ladesäulen von Freewire
  • GM-Chefin: Tesla bei Elektroautos vorerst vorn, für 30.000-40.000 Dollar erst 2030 profitabel
  • Tests vor Highland-Start: Tesla Model 3 mit Front- und Heck-Tarnung in Kalifornien gefilmt
  • Schnell mehr Tesla-Batterien: Panasonic baut in Nevada aus, neue Fabrik für altes Format
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Tesla-Aktie nach guten China-Zahlen auf Allzeit-Rekord > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de