• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neues Tesla-Flaggschiff: Größtes Zentrum für Auslieferungen und Service jetzt in Hamburg

7. Oktober 2020 | 32 Kommentare

tesla center hamburg helbingtwiete

Bilder: Tesla

Erst Hannover, dann Köln und jetzt Hamburg: In schneller Folge hat Tesla in Deutschland seit Ende 2019 drei neue Standorte in Betrieb genommen, die sowohl für Reparaturen als auch für Verkauf und Auslieferungen zuständig sind und jeweils die bis dahin größten ihrer Art darstellten. Das neueste Tesla Center in Hamburg-Wandsbek wurde laut einer Mitteilung jetzt eröffnet und misst 6500 Quadratmeter auf zwei Stockwerken. Wie andere neue Standorte von Tesla nicht nur in Deutschland befindet es sich gut erreichbar in einer Großstadt, aber anders als die früheren Stores nicht mehr in teuren City-Lagen.

Mehr deutsche Tesla-Infrastruktur

Die Service-Infrastruktur von Tesla in Deutschland befindet sich in einem stetigen Wandel, hat aber eine deutliche Tendenz zum Wachstum – das zudem in letzter Zeit stärker in Schwung zu kommen scheint. Schon bei der Eröffnung des damals größten Tesla-Zentrums in Köln-Mülheim Ende August war von einer „starken Expansion“ zur Vorbereitung auf das Model Y aus der deutschen Gigafactory etwa ab Mitte 2021 die Rede. Auch schnelle V3-Supercharger hat Tesla in Deutschland zuletzt reihenweise eröffnet, darunter den ersten „urbanen“ in Berlin; mehrere sollen noch in diesem Jahr folgen.

Von seinen teuren kleinen Stores in besten City-Lagen dagegen verabschiedet sich Tesla zunehmend. So wurde der Showroom fast direkt am Hauptbahnhof von Hannover mit der Eröffnung des Zentrums im Süden der Stadt geschlossen. Manche dieser Standorte bleiben aber auch erhalten. In Hamburg zum Beispiel soll es weiterhin die Showrooms in der Innenstadt und im Alstertal-Einkaufszentrum geben, auch in Köln betreibt Tesla weiterhin seinen Store auf der Einkaufsmeile Mittelstraße.

tesla center hamburg helbingtwiete innen
tesla center hamburg helbingtwiete

Geschlossen wird in Hamburg auf jeden Fall das bisherige Service-Zentrum weit im Norden, das zuletzt auch für Auslieferungen diente – Termine dort sind laut Foren-Meldungen schon nicht mehr möglich. Der größere Nachfolger in Wandsbek ist besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und kam unter anderem deshalb gut an.

Symbolischer Wechsel zu Tesla

Auf gewisse Weise fand mit ihm zudem ein symbolischer Wechsel statt: Auf dem neuen Tesla-Gelände stand zuvor ein großes Gebrauchtwagen-Zentrum des französischen Konzerns PSA. Bei Google Maps ist die Fassade des rechteckigen Gebäudes samt auffälligem rundem Anbau noch blau, inzwischen hat sie das Tesla-typische Grau mit großem Logo bekommen.

Passend dazu

Tags: Deutschland, Service, Service Center, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Tesla eröffnet in Hamburg neues größtes Zentrum Deutschlands > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de