Tesla hat letzte Woche ein neues Update für den verbesserten Autopiloten veröffentlicht (8.0.2.17.9.3), mit dem die Geschwindigkeitslimitierung für einige Autopilot-Funktionen erneut aufgelockert wurde (via Electrek). Zuletzt gab es vor einem Monat ein solches Update, welches ebenfalls die Geschwindigkeitslimitierung auflockerte. Sowohl das verkehrsadaptive Tempomat (TACC) als auch die Lenkautomatik (Autosteer) können nun mit einer um 10 km/h höheren …
MehrEhemaliger Juniper IT-Leiter ist Teslas neuer CIO
Wir hatten im April letzten Jahres darüber berichtet, dass der damalige CIO von Tesla, Jay Vijayan, das Unternehmen im Januar 2016 verlassen hatte. In der Zwischenzeit hatte Ganesh V. Iyer, eigentlich Vice-President of Information Technology, die Rolle des CIO übernommen. Dieser verließ jedoch ebenfalls wenige Monate später, im Mai 2016, das Unternehmen und wechselte zum Elektrofahrzeug-Start-Up NIO. Seither blieb …
MehrMehrere Tesla-Kunden melden monatelange Reparaturzeit, da Teilebeschaffung zu lange dauert
Gestern wurde ein Artikel auf The Motley Fool veröffentlicht, der darüber handelt, wie ein Tesla-Kunden nun seit fast acht Monaten (genauer: sieben Monate, drei Wochen und drei Tage) auf die Reparatur seines Fahrzeugs wartet, nachdem dieses bei einem Auffahrunfall beschädigt wurde. Der Artikel wurde vom Kunden selbst verfasst, der sein Fahrzeug immer noch nicht wieder hat. Der Verfasser …
MehrTesla App – Nutzer berichten aktuell über Login-Probleme (Update)
Seit gestern Abend melden Nutzer der Tesla App für Smartphones Login-Probleme, die keine Verbindung zu den Tesla-Servern oder dem eigenen Fahrzeug zulassen. Teilweise wurde angezeigt, dass man das falsche Passwort eingegeben habe. Wiederum andere erhielten die Meldung, dass eine Zeitüberschreitung bei der Antwort vom Netzwerk aufgetreten ist (Network Timeout). Offenbar ist es unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem des …
MehrShanghai: Model S fing Feuer, Tesla untersucht den Fall
An der Supercharger-Station in Jinqiao in Shanghai fing vor wenigen Tagen ein Tesla Model S Feuer, ohne dass die Ursache dafür bekannt ist. Zwar parkte das Fahrzeug an dem Supercharger, war jedoch nicht zum Ladevorgang angeschlossen. Tesla bestätigte gegenüber Electrek, dass man den Fall untersuchen und die Ursache für das Feuer ausfindig machen will: Niemand ist bei diesem Vorfall zu …
MehrModel 3: Drittes Enthüllungs-Event könnte am 2. Juni oder wenig später stattfinden
Wir hatten gestern über den Fan-Video-Wettbewerb berichtet, der aktuell von Tesla durchgeführt wird. Bei diesem „Project Loveday“ hat man die Möglichkeit ein selbst erstelltes Werbevideo mit Bezug zu Tesla an das Unternehmen zu schicken, welches wiederum – sollte es unter die Top 10 kommen – in den sozialen Netzwerken von Tesla beworben wird. Neben der Werbung und …
MehrGigafactory 2: Tesla zahlt in New York für Solar-Fabrik $2 Leasingrate pro Jahr
Tesla nennt die Solar-Fabrik in New York, in der zukünftig u.a. die Solar-Dachziegel produziert werden sollen, Gigafactory 2. Der Name rührt daher, da auch in dieser Fabrik ab 2019 pro Jahr ein Gigawatt an Solarstrom-Produkte produziert werden sollen. Die in Buffalo gelegene Fabrik soll, wie die Gigafactory 1 in Nevada, in Zusammenarbeit mit Panasonic betrieben werden. …
MehrPowerwall 2 außerhalb von Amerika ausschließlich mit integriertem Wechselrichter erhältlich
Seit Tesla Ende Oktober 2016 die Powerwall 2 vorgestellt hat, warten auch hierzulande viele Vorbesteller darauf, den Batteriespeicher endlich zu erhalten. Mit einer nutzbaren Kapazität von 13,5 kWh bei einem Kaufpreis von 6.200 Euro (7.250 Euro mit Installation und unterstützende Hardware), kostet die neue Powerwall 30 Prozent weniger als der nächstbeste Mitbewerber. Tesla hat die Powerwall 2 zu Beginn …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Schweiz & Österreich für Februar 2017
Nachdem wir gestern die Zulassungszahlen für Deutschland für den Berichtsmonat Februar 2017 veröffentlicht haben, folgen heute die Zulassungszahlen für Schweiz und Österreich, ebenfalls für den Februar 2017. Diese Zulassungsstatistiken werden von Auto.Swiss und Statistik.at bereitgestellt, wobei die Zahlen für Österreich nicht nach Modellen getrennt sind. Zulassungszahlen Schweiz: Tesla Model S: 19 (Februar 2016: 58) Tesla Model …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Februar 2017
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat Februar 2017 veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass Tesla im vergangenen Monat in Deutschland 202 Zulassungen verbuchen konnte, darunter 163 Model S und 39 Model X. Damit hat man in den ersten beiden Monaten des Jahres bisher 353 Zulassungen verbucht (259 Model S und 94 Model X). Vergleicht …
MehrNach Ratschlag einer Fünftklässlerin: Tesla startet mit „Project Loveday“ einen Fan-Video-Wettbewerb
Tesla hat bisher keine Fernsehwerbung für die eigenen Fahrzeuge in Auftrag gegeben, da Elektrofahrzeuge in der breiten Öffentlichkeit noch einer größeren Aufklärung bedürfen. Bisher hat man fast ausschließlich über die sozialen Netzwerke geworben, wobei Tesla-CEO Elon Musk mit seinem Twitter-Account (über 7,5 Mio. Follower) hier eine besondere Rolle spielt. Auch wenn Tesla selbst keine Werbespots erstellt, hat es …
MehrTesla offenbar auf der Immobiliensuche zur Expansion nach Russland, berichten lokale Medien
Tesla wollte das Supercharger-Netzwerk bereits im vergangenen Jahr bis nach Russland ausweiten. Da die Pläne sich jedoch als zu ambitioniert herausstellten, verschob man den offiziellen Markteintritt in Russland auf dieses Jahr. Auf der offiziellen Internetseite von Tesla, wo auch die geplanten Supercharger-Standorte aufgezeigt werden, sieht der Plan für Russland wie folgt aus: Es ist also mindestens …
MehrChinesischer Markt war 2016 für mehr als 15% des Umsatzes von Tesla verantwortlich
Dass China für Tesla ein wichtiger Markt werden könnte, hat Elon Musk bereits vor langer Zeit vorausgesagt. Es hält sich sogar weiterhin hartnäckig das Gerücht, dass Tesla in China eine Produktionsstätte errichten will, in der man mit einem chinesischen Partner die Fahrzeuge vor Ort herstellen wird. Das würde Tesla erlauben, am Subventionsprogramm des Landes teilzunehmen. Nun berichtet die Nachrichtenagentur …
MehrTesla nutzt aktuell nur eine von acht Kameras beim verbesserten Autopiloten
Tesla ist mit dem verbesserten Autopiloten, also der seit Oktober 2016 neu verbauten Hardware, noch lange nicht auf dem Niveau des Vorgängers angekommen. Während Fahrzeuge mit der Autopilot-Hardware der 1. Generation demnächst zwei Milliarden Meilen zurückgelegt haben werden (1,3 Milliarden Meilen bis Oktober 2016), steckt die neue Hardware noch in den Kinderschuhen. Der verbesserte Autopilot muss vor …
MehrMögliche Option für das Model 3: Panasonic präsentiert Solardach für Elektrofahrzeuge
Panasonic hat kürzlich in Osaka, Japan, ein neues Produkt vorgestellt, welches den Namen „HIT™ Photovoltaic Module for Automobile“ trägt (via Electrek). Dabei handelt es sich um ein Solardach für Elektrofahrzeuge, welches eine Leistung von bis zu 180 W erreicht und erstmals beim Toyota Prius Prime als Option verfügbar sein wird, wobei kein Preis für diese Option genannt wurde. …
MehrLaut Elon Musk sind die Arbeitsbedingungen bei Tesla fair
Wir hatten Mitte Februar darüber berichtet, dass ein Tesla-Mitarbeiter öffentlich über die Arbeitsbedingungen in der Fremont-Produktionsstätte geklagt hatte. Tesla wurde vorgeworfen, die Mitarbeiter unter dem Industrie-Durchschnitt zu bezahlen, ihnen viele Überstunden aufzubürgen und durch schlechte ergonomische Ausstattung einen hohen Krankenstand hinzunehmen. Tesla-CEO bestritt die Vorwürfe und beschuldigte den Mitarbeiter Werbung für die nordamerikanische Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) zu …
Mehr