• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Gigafactory: Weitere Teilabschnitte befinden sich bereits in Konstruktion

27. Juli 2016 | 12 Kommentare

Die Tesla Gigafactory verfügt aktuell über eine Fläche von über 176.500 Quadratmetern. Dabei sind bisher lediglich vier Teilabschnitte fertiggestellt worden. Wenn die gesamte Fabrik aufgebaut ist, sollte sie über eine Fläche von über 1,2 Millionen Quadratmetern verfügen und damit eines der größten Gebäude der Welt sein. Die Batteriefabrik wird aktuell noch mit Maschinen für die …

Mehr

Jerome Guillen leitet „Tesla Semi“, die Abteilung für das kommende Sattelkraftfahrzeug

27. Juli 2016 | 10 Kommentare

Nachdem Jerome Guillen im März letzten Jahres von seinem Posten als Vice President of Global Sales and Service versetzt wurde, um für die Kundenzufriedenheit verantwortlich zu sein, nahm er sich im August eine Auszeit bis Ende 2015. Guillen ist seit Anfang des Jahres wieder bei Tesla beschäftigt, doch was genau er dort zu verantworten hat, war …

Mehr

Musk enthüllt „geheimen Tesla Masterplan, Teil 2“

22. Juli 2016 | 49 Kommentare

Elon Musk hatte letzte Woche angekündigt, den „geheimen Tesla Masterplan, Teil 2“ zu enthüllen. Mit diesem Plan möchte der CEO die Vision von Tesla auf dem aktuellen Stand bringen, immerhin ist der erste Teil des Plans mittlerweile zehn Jahre alt. Der neue Plan, unter dem Namen „Master Plan, Part Deux“ hält einige Überraschungen bereit. Während …

Mehr

Tesla Supercharger verfügen offenbar über theoretische Ladeleistung von 145 kW statt 135 kW

22. Juli 2016 | 7 Kommentare

Als Tesla die Supercharger vor circa vier Jahren vorstellte, verfügten diese über eine Ladeleistung von circa 90 kW. Ab 2013 wurden dann Supercharger mit einer theoretischen Leistung von 120 kW installiert, später sogar mit 135 kW. Jetzt gibt es offenbar bereits einige Supercharger, die über eine Leistung von 145 kW verfügen, berichtet der Branchendienst Electrek. Tesla ist in …

Mehr
Anzeige

Neues Empfehlungsprogramm bis 15. Oktober, u.a. Einladung zum nächsten Tesla-Event

19. Juli 2016 | 1 Kommentar

Tesla informiert auf der eigenen Internetseite (US), dass man das Empfehlungsprogramm bis zum 15. Oktober verlängert hat und es neue Preise zu gewinnen gibt. Die letzte Aktion ging bis zum 15. Juli dieses Jahres. Das Empfehlungsprogramm wurde im August letzten Jahres erstmals eingeführt und wird seither immer wieder verlängert. Jeder Tesla-Kunde, der ein entsprechendes Fahrzeug besitzt, …

Mehr

„Wesentliche Verbesserungen“ am Autopiloten können over-the-air eingespielt werden, sagt Musk

18. Juli 2016 | 27 Kommentare

Tesla-CEO Elon Musk hat gestern einige Nachrichten auf Twitter veröffentlicht, die gute Hinweise darüber geben, was uns mit dem nächsten großen Softwareupdate auf v8.0 erwartet. Bereits Anfang des Monats haben wir einige Details zum kommenden Update veröffentlicht, welches von einigen Beta-Testern noch exklusiv geprüft wird. Es könnte jedoch sein, dass noch weitere Ergänzungen in der finalen Version …

Mehr

Zulassungsstelle zum Autopiloten: „Es ist nichts falsch mit dem System“

18. Juli 2016 | 18 Kommentare

Wir hatten erst kürzlich darüber berichtet, dass das Kraftfahrt-Bundesamt gegenüber der Welt am Sonntag erklärte, dass man den Autopiloten hierzulande nicht zugelassen hätte, wenn es sich tatsächlich um eine Beta-Version der Software handeln würde. Tesla hatte sich die Genehmigung für Europa jedoch von der Zulassungsbehörde in den Niederlanden geholt. Nun hat sich die zuständige niederländische …

Mehr

Tesla beendet Rückkaufswert-Garantie bei Fahrzeugen mit Kaufdatum ab 1. Juli (Update: Nur in USA)

14. Juli 2016 | 8 Kommentare

Wie das Magazin The Verge berichtet, bietet Tesla die Rückkaufswert-Garantie für Fahrzeuge, die ab dem 1. Juli dieses Jahres gekauft wurden, nicht mehr an. Das Programm hat einen Rückkaufswert beim Model S garantiert, wenn das Fahrzeug über drei Jahre bei Tesla geleast wurde. Fahrzeuge, die vor dem 1. Juli geleast wurden, erhalten weiterhin diese Garantie. Der Rückkaufswert …

Mehr

Tesla Model X: Neues 60 kWh-Akkupaket verfügbar

13. Juli 2016 | 24 Kommentare

Das Tesla Model X ist seit wenigen Stunden auch mit einem 60 kWh-Akkupaket konfigurierbar. Damit erhält der elektrische SUV einen günstigeren Einstiegspreis als bisher. Statt 96.100 Euro für das D75, muss man nun lediglich 86.300 Euro auf den Tisch legen, um das Model X 60D zu kaufen. Mit dem kleineren Akkupaket kommt man auf eine geschätzte Reichweite …

Mehr

US-Börsenaufsicht prüft Informationspolitik von Tesla nach tödlichem Autopilot-Unfall

12. Juli 2016 | 35 Kommentare

Das Wall Street Journal hat einen Artikel veröffentlicht, wonach die US-Börsenaufsicht (SEC) prüft, ob Tesla den tödlichen Autopilot-Unfall nicht zu spät verkündete. Diese Information hätte für die Anleger von Relevanz sein können und müsste demnach rechtzeitig gemeldet werden. Der Unfall ereignete sich am 7. Mai, kam jedoch erst durch die eingeleiteten Untersuchungen der US-Verkehrsaufsicht NHTSA ans Tageslicht, die …

Mehr

Musk arbeitet an „geheimen Tesla Masterplan, Teil 2“

12. Juli 2016 | 26 Kommentare

In 2006 veröffentlichte Elon Musk auf dem offiziellen Tesla-Blog einen Artikel, der von einem „geheimen Tesla Master Plan“ handelte. Damals erklärte der CEO die Vision, die hinter Tesla steckt, und die Zukunftspläne des Unternehmens. Das Ziel von Tesla fasste er am Ende in folgende Stichpunkte zusammen: Einen Sportwagen bauen Diese Einnahmen nutzen, um ein bezahlbares Auto zu bauen Wiederum diese …

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt hätte den Autopiloten nicht genehmigt

12. Juli 2016 | 72 Kommentare

Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf Anfrage der Welt am Sonntag mitteilte, hätten sie den Autopiloten von Tesla nach eigenen Standards nicht zugelassen. Dabei sei vor allem die Bezeichnung „Beta-Version“ ausschlaggebend, da diese einen „unfertigen Stand“ der Software suggeriert. Wenn die Software also tatsächlich in der Beta-Phase wäre, hätte sie das KBA nicht genehmigt. Nach einem ersten tödlichen …

Mehr

Vergleichstest zeigt: Teslas Autopilot übertrifft die Leistung vergleichbarer Systeme

8. Juli 2016 | 82 Kommentare

Das Automagazin Motor Trend hat kürzlich einen Vergleichstest mit teilautonomen Fahrzeugen durchgeführt, die auf verschiedene Kriterien geprüft wurden. Unter anderem wurde geprüft, wie lang die Reaktionszeit ist, bis das Fahrzeug abbremst, wenn ein anderes Fahrzeug den Weg schneidet (z.B. mit geringem Abstand von der linken auf die rechte Spur einschert, auf der man sich befindet). Auch …

Mehr

Tesla Roadster 3.0: Batterie-Upgrades werden bereits durchgeführt

8. Juli 2016 | 9 Kommentare

Im Dezember 2014 hat Tesla erstmal Informationen zu einem Batterie-Upgrade für den Roadster veröffentlicht, wodurch der Elektro-Sportwagen eine Reichweite von bis zu 400 Meilen (ca 640 km) erreichen sollte. Dieses Upgrade zum Roadster 3.0 sollte dann bereits im  August letzten Jahres auf dem Markt kommen, wurde jedoch immer wieder aufgeschoben. Bis jetzt. Denn wie die ersten …

Mehr

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Juni 2016

7. Juli 2016 | 33 Kommentare

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat gestern die offizielle Zulassungsstatistik für Deutschland für den Monat Juni 2016 veröffentlicht. Daraus lässt sich entnehmen, dass man hierzulande 226 Model S und 16 Model X im vergangenen Monat zugelassen hat. Insgesamt seien es in 2016 bisher 758 Model S und 16 Model X, wobei die Statistik noch vier weitere Fahrzeuge als „Sonstige“ auflistet. …

Mehr

Unfall mit Tesla Model X: US-Verkehrsaufsicht untersucht, ob Autopilot aktiviert war

7. Juli 2016 | 30 Kommentare

Und wieder gibt es negative Schlagzeilen für Tesla: Im US-Bundesstaat Pennsylvania soll sich ein weiterer Unfall mit einem Tesla Model X zugetragen haben, bei dem aktuell noch geklärt wird, ob der Autopilot beim Unfallhergang aktiviert war. Dafür wird die US-Verkehrsaufsicht NHTSA Informationen von der Polizei, dem Fahrer und Tesla zusammentragen und überprüfen. Der Unfall habe sich am …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 504
  • Go to page 505
  • Go to page 506
  • Go to page 507
  • Go to page 508
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 570
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Kategorie: News
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de