Seit 2016 befragt die Schweizer Großbank UBS (soeben noch bekannter geworden durch ihre Not-Übernahme des Konkurrenten Credit Suisse) jährlich Konsumenten weltweit, wie es um ihre Neigung zum Kauf eines Elektroautos bestellt ist. Seit Beginn dieser Reihe war der Anteil der Interessierten bislang stets gestiegen und näherte sich bereits 50 Prozent, bei der neuesten Befragung aber …
MehrTesla mit Supercharger-Prämie für schnelle Auslieferung – und Referral-Rückkehr in Europa
Bis zum Ende des ersten Quartals 2023 bleiben nur noch wenige Tage, und Tesla zieht viele Register, um vorher noch möglichst viele Elektroautos auszuliefern. In den USA wurden die Preise für Model S und Model X Anfang März ein weiteres Mal gesenkt, in Europa bietet Tesla fünfstellige Rabatte für Bestandsfahrzeuge dieses Typs an, und beim …
MehrGarantie-Verlängerung: Tesla bietet in USA und Kanada zwei Jahre mehr gegen Bezahlung an
Wer ein neues Elektroauto von Tesla kauft, muss sich um Probleme damit in den ersten vier Jahren oder auf den ersten 80.000 Kilometern wenig Sorgen machen: So lange gilt die „beschränkte Basisfahrzeuggarantie“, die das kostenlose Beheben von Material- oder Herstellungsfehlern abdeckt. Anschließend aber kann es teuer werden, nach Ansicht von zwei Kunden in den USA, …
MehrMassenproduktion nach 1 Jahr: Tesla-Fabrik in Grünheide jetzt bei 5000 Model Y pro Woche
Am vergangenen Dienstag jährte sich der Delivery Day, mit dem Tesla den Produktionsbeginn in seiner Gigafactory in Grünheide bei Berlin feierte – und am Wochenende kam zu dem Jubiläum noch ein bedeutender Meilenstein hinzu: Die deutsche Fabrik habe 5000 Model Y in einer Woche erreicht, teilte Tesla am Samstagabend per Twitter mit. Hochgerechnet auf ein …
MehrGefragte Yoke-Alternative: Lenkrad-Umbau für Tesla Model S und Model X schon ausverkauft
Wer heute ein Tesla Model S oder Model X bestellt, hat die Wahl: Nachdem es die beiden Elektroautos seit ihrer Anfang 2021 präsentierten Auffrischung zunächst ausschließlich mit dem so genannten Yoke statt eines klassischen Lenkrads gab, kann man sich seit Anfang des Jahres im Konfigurator für eine der beiden Lösungen entscheiden. Gleichzeitig führte Tesla damals …
MehrBatterie-Innovation: CATL vor M3P-Produktion, Eve zeigt Format für neue BMW-Elektroautos
Bei Batterien für Elektroautos geht es in vielerlei Hinsicht voran – sowohl am untersten Ende der nötigen Leistungsfähigkeit als auch in der Mitte als auch an der Spitze. So werden sich Marktforscher langsam einig, dass unterhalb der heute billigsten Lithium-Chemie LFP Natrium-Ionen-Batterien eine Rolle spielen werden. Für Elektroautos mit mittleren Reichweiten will der Weltmarktführer CATL …
MehrSafety Score für Tesla-Versicherung angepasst: Hohes Tempo und Gurt-Verzicht kosten mehr
Mit einem speziellen Angebot versucht Tesla in mehreren US-Bundesstaaten, die oft hohen Kosten für das Versichern der eigenen Elektroautos zu drücken. Dabei orientieren sich die Prämien nicht nur klassisch an allgemeinen Statistiken, sondern hängen von den konkret gesammelten Fahrdaten der einzelnen Kunden ab. Zusammengefasst wird diese Risiko-Einschätzung in einem Safety Score, den Tesla dafür entwickelte …
MehrChaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
Dass überall gleich von einem „Krieg“ gesprochen wurde, als Tesla Anfang des Jahres die Preise für Model 3 und Model Y in China senkte, war möglicherweise etwas übertrieben – aber ein geschäftlicher Angriff auf die Konkurrenz stellte der Schritt mit Sicherheit dar, und er blieb auch nicht ohne Folgen. Laut einem Bericht haben nach Tesla …
MehrTief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
Seit 2019 nimmt Tesla als Sponsor und Ziel an dem jährlichen Hacker-Wettbewerb Pwn2Own teil, dessen Absicht es ist, Lücken in wichtigen Systemen zu finden und zu demonstrieren, bevor es andere Personen mit kriminellen Absichten tun. Schon mehrfach nahmen IT-Könner dabei viel Geld und ein ausgeschriebenes Model 3 mit nach Hause, aber so weit wie dieses …
MehrKleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
Die US-Regierung scheint es neuerdings gut mit Tesla zu meinen. Im vergangenen Sommer beschloss sie für dieses Jahr eine neue Elektroauto-Förderung, von der nach dem Überschreiten des Kontingents nach einer früheren Regelung auch Tesla-Kunden wieder profitieren können. Zudem setzte sie kurz vor dem Inkrafttreten Bedingungen zum Produktionsort der Batterien und der Herkunft der Materialien dafür …
MehrKameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
Seit vergangenem Oktober lässt Tesla bei seinen Elektroautos die Ultraschall-Sensoren weg, was bedeutete, dass zunächst auch die Funktion Einparkhilfe wegfiel, die mit Hilfe dieser Technologie bei langsamer Fahrt Abstände zu Objekten in der Umgebung anzeigt. Das führte zu einiger Unzufriedenheit, die sich in Deutschland unter anderem in einer Art Sammelklage gegen Tesla äußerte. Jetzt aber …
MehrFord-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
Den Volkswagen ID.4 gibt es nicht nur doppelt, sondern viele Male: Nicht nur existiert das elektrische SUV parallel als Coupe-Ableger ID.5 derselben Marke, große Konzern-Ähnlichkeit damit haben auch der Audi Q4 e-tron und der Skoda Enyaq. Tatsächlich basieren alle (und noch weitere Elektroautos aus dem Konzern bis bald hinunter zum VW ID.2) auf der Plattform …
MehrSchiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
Schon mehrfach hat Tesla-CEO Elon Musk angekündigt, die gewohnten Wellen von Auslieferungen zumeist erst im letzten Monat jedes Quartals zu brechen. Ende 2022 schienen die Voraussetzungen dafür gut, denn Tesla produzierte im vierten Quartal deutlich mehr Elektroautos, als ausgeliefert wurden, sodass mit einem größeren Start-Bestand auf den Märkten zu rechnen war, die sonst bis Ende …
MehrBericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
Über Veränderungen an der Autopilot-Hardware von Tesla werden immer mehr Details bekannt – die zum Teil schlecht miteinander zu vereinbaren sind. Dass eine vierte Generation kommt, hatte CEO Elon Musk im August 2021 bestätigt und schon verraten, dass das sowohl neue Kameras als auch neue Computer bedeuten werde. Seitdem wurde der HW4-Computer im Teile-Katalog von …
MehrTesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Im Dezember 2022 endete eine Serie, die Tesla bis dahin mit seiner Gigafactory in China hingelegt hatte. Abgesehen von Zeiten mit Umbauten und Corona-Sperren hatte sie ihre Produktion und Verkäufe praktisch durchgehend gesteigert, doch Ende des Jahres folgte ein überraschender Rücksetzer auf das Niveau von Anfang 2022. Auch im Januar und Februar soll die chinesische …
MehrElektroauto-Ladestation mit Kabel-Roboter: Hyundai will alte Tesla-Idee zeitnah umsetzen
Wenn irgendwann tatsächlich ein Elektroauto von Tesla autonom von Küste zu Küste in den USA fahren sollte, wie es CEO Elon Musk schon für Ende 2017 angekündigt hat, wird vorher auch eine noch ältere Idee umgesetzt werden müssen: Im August 2015 präsentierte Tesla einen schlangenähnlichen Roboter-Arm, der ohne menschliche Hilfe die Ladeklappe eines Model S …
Mehr