• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Apokalypse-Pickup im Meer: Tesla Cybertruck könnte laut CEO Boot-Funktion bekommen

27. Juni 2020 | 5 Kommentare

cybertruck boot

Bild: @Pslavi

Der für Ende 2021 angekündigte Tesla-Pickup Cybertruck könnte ein Elektroauto für alle Lebenslagen werden. Einen optionalen Camping-Aufsatz hat CEO Elon Musk ebenso schon bestätigt wie einen Leiter-Aufbau für größere Transporte, und mit einer Solar-Option und vielleicht sogar einem Frischwasser-Klimasystem soll der Tesla Cybertruck nahe an eine Eigenversorgung kommen. Und noch ein weiteres Thema, zu dem er sich auch bei seinen anderen Elektroautos immer wieder äußert, scheint Musk bei dem E-Pickup umzutreiben: Tesla könne ihn auch schwimmfähig machen, schrieb er auf Twitter.

Tesla-Chef kommentiert Boot-Video

Damit reagierte der Tesla-Chef auf eine Computer-Animation auf Twitter, die zeigt, wie ein Cybertruck mitten durch ein Meer fährt, auf der Ladefläche ein entspannter Angler. Das Original-Video war schon Ende 2019 veröffentlicht worden, aber ein anderer Nutzer griff es jetzt wieder auf und Musk äußerte sich dazu. „Ich glaube, wir könnten das hinbekommen“, schrieb der Tesla-Chef.

Wenig überraschend folgten sofort begeisterte Stellungnahmen und Rückfragen, aber Musk sagte zunächst nichts weiter dazu. Dass der Cybertruck zumindest „eine Zeitlang schwimmen“ können werde, hatte der CEO bereits in diesem April auf Twitter bestätigt. Und auch zum Tesla Model S hat er schon mehrmals darauf hingewiesen, dass es kurzzeitig schwimmen könne. Etwas Antrieb komme dann durch die Drehung der Räder zustande, aber Tesla empfehle den Wasser-Einsatz „definitiv nicht“, erklärte Musk 2016.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Trotzdem scheint ihn die Vorstellung von Tesla-Elektroautos als Wasser-Fahrzeuge nicht loszulassen. In diesem Januar wiederholte Musk, dass Teslas „über kurze Zeit als Boot funktionieren“, weil bei Elektroautos kein Wasser in Motor oder Auspuff eindringen könne und Elektrik und Elektronik bei Tesla versiegelt seien. Sein aktueller Kommentar zu dem Cybertruck-Boot wirkt sogar noch weiter gehend, weil Musk darin erstmals nicht die Einschränkung macht, dass so etwas nur kurzzeitig funktionieren könne.

Zu dem mächtigen und robusten Tesla Cybertruck würde eine Wasser-Option jedenfalls wohl am besten passen. Und vielleicht auch zu der vom CEO wahrscheinlich nur halb im Spaß gemeinten Aussage in einem aktuellen Interview mit dem Auto-Moderator Jay Leno, Tesla wolle mit dem Cybertruck „führend bei Apokalypse-Technologie“ werden.

Via: Twitter
Tags: Cybertruck, Elektroauto, Elon Musk, Tesla

Anzeige

Arbeit an hybridem Tesla Model 3 geht weiter: E-Motor kommt von deutschem Zulieferer

Giga Berlin: Minister-Besuch, Tesla bekommt Straße – und Grünheide dafür den Firmensitz

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de