• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

SPD-Minister fordert 5.000 Euro Prämie für Elektrofahrzeuge

12. Dezember 2014 | 4 Kommentare

Bild: Tesla Motors

Olaf Lies von der SPD will den Verkauf von Elektrofahrzeugen in Deutschland deutlich ankurbeln. Dazu schlägt er eine Art Abwrackprämie vor, die jedem Käufer eines E-Autos eine Prämie von 5.000 Euro einbringt. Damit will man vor allem gegen die bisher eher gescheiterte Einführung von Elektrofahrzeugen ankämpfen, welche der letzte Fortschrittsbericht offenbarte.

Lies möchte die Prämie gerne auf drei Jahre begrenzen und ausschließlich an Privatpersonen beim Neuwagenkauf auszahlen. Gegenüber der Rheinischen Post sagte der Minister: „Die E-Mobilität kann einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele dieser Bundesregierung leisten.“ Aber auch wirtschaftliche Aspekte sprechen für eine solche Förderung.

„Ich sehe die Gefahr, dass deutsche Hersteller und Zulieferer auf einem Zukunftsfeld den Anschluss verlieren“, heißt es weiter. Aktuell sind in Deutschland 24.000 reine Elektrofahrzeuge zugelassen. Lies fordert eine Förderung von 50.000 weiterer Fahrzeuge mit jeweils 5.000 Euro Prämie. Dies würde dem Staat 250 Millionen Euro kosten, doch es sei „die Sache wert“.

Bisher werden Elektrofahrzeuge in Deutschland für zehn Jahre von der KFZ-Steuer befreit. Darüber hinaus soll es laut Bundesregierung zukünftig eine Sonderabschreibung für gewerbliche Elektrofahrzeuge geben. Dennoch empfinden viele eine finanzielle Förderung für zwingend notwendig, um bis 2020 das Ziel von einer Million Elektrofahrzeuge zu realisieren.

Passend dazu

Tags: Deutschland, Elektroauto, Elektrofahrzeug, Elektromobiliät

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein
  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Deutschland
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de