• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla-Aktie bald im Turbo-Modus? Analyst sieht gewaltigen „Short Squeeze“ kommen

15. Januar 2020 | 28 Kommentare

s3 short jan19

Bild: Ihor Dusaniwsky

Nach dem jüngsten Kurssprung der Tesla-Aktie deutlich über 500 Dollar kommen Leerverkäufer, die auf sinkende Kurse spekulieren, zunehmend unter Druck. Laut dem Experten Ihor Dusaniwsky von der Analysefirma S3 Partners haben sie allein in den ersten zwei Wochen des Jahres 2020 rechnerisch schon 2,8 Milliarden Dollar Verlust gemacht, fast ebenso viel wie im gesamten Vorjahr. Und damit könnte es noch deutlich drastischer weitergehen: Die jüngste Rally war laut Dusaniwsky womöglich der entscheidende Punkt für den Beginn der „Mutter aller Short Squeezes“.

Von einem Short Squeeze (übersetzt in etwa: Leerverkäufer-Ausquetschen) ist an der Börse die Rede, wenn stark leerverkaufte Aktien in einen anhaltenden Aufwärtstrend geraten, der steigende Verluste für die Leerverkäufer bedeutet. Irgendwann geben sie dann von sich aus oder aufgrund von Sicherheiten-Nachforderungen ihrer Broker auf. Dadurch kann eine sich selbst verstärkende Entwicklung aus höheren Kursen, mehr Eindeckungen (also Käufen) von Leerverkäufern, noch höheren Kursen und so weiter in Gang geraten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und obwohl sich viele Tesla-Leerverkäufer laut Dusaniwsky ausgesprochen hartnäckig zeigen, hält er für möglich, dass ein solcher Short Squeeze bei Tesla in extremer Form bevorsteht. „Wenn Leerverkäufer anfangen, sich mit hohen Volumina einzudecken, wäre das ein Turbo für die Tesla-Rally, der noch höhere Kurse bedeutet“, schreibt der Analyst. Dies werde seiner Ansicht nach „bald“ beginnen, erklärte er auf Nachfrage eines Twitter-Nutzers.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Seitdem die Tesla-Aktie Ende Mai 2019 einen Tiefpunkt erreicht hat, ist das Volumen der Short-Positionen zwar kontinuierlich zurückgegangen, berichtet Dusaniwsky. 2020 hätten sich diese Eindeckungen fortgesetzt, doch an den sieben Tagen bis Montag dieser Woche seien per Saldo rund 800.000 Tesla-Aktien neu leerverkauft worden.

Als erste würden sich wohl Leerverkäufer mit niedrigen Vorgaben für den zulässigen Maximalverlust aus ihren Positionen zurückziehen, so der Analyst, zusammen mit anderen, die versucht hätten, genau den Höhepunkt der aktuellen Tesla-Rally zu erwischen. Immer noch gebe es viele langfristige Tesla-Leerverkäufer mit starken Überzeugungen. Doch die jüngsten Kursgewinne dürften nach seiner Einschätzung zu so vielen Eindeckungen führen, dass der Anteil der leerverkauften Tesla-Aktien so niedrig werden könnte wie seit viereinhalb Jahren nicht mehr.

Via: Shortsight
Tags: Aktie, Börse, Tesla

Anzeige

„Kugelsicher und macht muskulös“ – Tesla verkauft T-Shirt mit Cybertruck-Panne

Wirtschaftsminister: Tesla kann nicht auf viel Hilfe von Brandenburg hoffen

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Mehr Modellpflege-Indizien: Tesla Model S mit Modifikationen an Front und Heck gefilmt
  • Schüsse auf dem Highway: SUV-Fahrer feuert mit Pistole vier Kugeln auf Tesla Model 3
  • Nach US-Verfahren: Deutsches KBA prüft Rückruf für ältere Tesla Model S und Model X
  • BMW lobt sportliches Fahren in kommendem Elektroauto i4 – mit Seitenhieb auf Tesla
  • Elektroauto für Freiluft-Fans: Italienischer Tuner baut Tesla Model S zum Cabrio um
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de