• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla Cybertruck nur für Nordamerika: Globale Version laut CEO Musk „unmöglich“

3. Oktober 2020 | 27 Kommentare

Tesla-Cybertruck

Bild: Tesla

Von der Homepage von Tesla ist der Link zur Seite für den Elektro-Pickup Cybertruck schon seit einer Weile verschwunden, aber wer die Adresse nach dem Muster der verbleibenden Modelle (wie /model3) direkt eingibt, kann ihn immer noch ansehen und reservieren. Das funktioniert sowohl auf den US- als auch auf den Deutschland-Seiten, und auf beiden wird gleichlautend Ende 2021 als Produktionsbeginn avisiert. Doch wie Tesla-CEO Elon Musk jetzt so deutlich wie nie zuvor erkennen ließ, dürfte es den Cybertruck außerhalb Amerikas in seiner ursprünglichen Form nicht geben.

Tesla-Pickup speziell für Amerika

Schon kurz nach der Vorstellung des martialischen Tesla-Pickups hatte sich ein deutscher TÜV-Experte mit Bedenken über dessen Zulassungsfähigkeit in Europa zu Wort gemeldet: Das schwere Gefährt mit seinen 3 Millimeter dicken Stahl-Blechen sei schlicht zu stabil für europäische Insassen- und Fußgänger-Schutzvorschriften, warnte er. Besteller in aller Welt dagegen gingen davon aus, dass Tesla schon etwas einfallen würde.

Das setzte allerdings voraus, dass Musk den Cybertruck überhaupt bald auf internationale Märkte bringen will – und seine neuesten Aussagen dazu vom Batterie-Tag in Fremont Ende September hören sich nicht danach an: „Wir legen den Cybertruck so aus, dass er der amerikanischen Spezifikation entspricht“, sagte der Tesla-Chef nach seiner Zell-Präsentation. Dass der Pickup sehr amerikanisch gedacht ist, hatte er auch bei anderer Gelegenheit schon erwähnt, nicht aber die Kehrseite davon, die er jetzt aussprach: Es sei „unmöglich“, mit einem Fahrzeug wie dem Cybertruck die globalen Anforderungen zu erfüllen.

Welche Anforderungen er konkret meinte, sagte der Tesla-Chef nicht. Zwischendurch wollte er den Cybertruck außen etwas kleiner machen, wie er mitteilte, gab diesen Plan aber bald wieder auf. Extrem lang oder breit ist der E-Pickup nach den bislang bekannten Daten für ein Nutzfahrzeug ohnehin nicht.

Doch 600.000 Cybertrucks bestellt?

Der Cybertruck sei wirklich für den amerikanischen Markt entwickelt, wiederholte Musk jetzt noch einmal, der aber ohnehin der größte Markt dafür sei. Eine internationale Version werde wohl später folgen. Auch das erwähnte er nicht zum ersten Mal, aber bislang hatte es danach geklungen, als wäre ein europäisierter Cybertruck zusätzlich zu dem im US-Vollformat auch im Ausland möglich. Die neuen Aussagen aber dürften endgültig so zu verstehen sein, dass der Tesla-Pickup erst einmal nur in den USA und beim direkten Nachbarn Kanada zu haben sein wird, und irgendwann später eine kleinere Welt-Version.

So könnten sich auch widersprüchliche Angaben zur Zahl der Vorbestellungen erklären: Anfang August hatte Musk überraschend von nur mindestens 200.000 Reservierungen gesprochen, obwohl ein Tesla-Club schon bei mehr als 700.000 war. Beim Batterie-Tag nannte der CEO jetzt die Zahl von „vielleicht 600.000“. Möglicherweise zählt er also mal Reservierer aus aller Welt und mal nur solche, die wirklich eine Chance haben, ab Ende 2021 einen Cybertruck zu bekommen.

Passend dazu

  • Tesla-Cybertruck Tesla Cybertruck nur mindestens 200.000-mal reserviert – Euro-Version „sehr wahrscheinlich“
  • tesla cybertruck musk fenster panne Musk: Keine Analysen für Tesla Cybertruck, sollte einfach möglichst „kick-ass“ werden

Tags: Cybertruck, Europa, Nordamerika, Reservierung, Tesla

Alle gegen Tesla, Teil 3: Audi-Elektroauto e-tron mit edlem Auftritt, aber zu teuer

Kanzlerin Merkel lobt Brandenburg für Tesla, Regierungschef geht von Genehmigung aus

Neueste Beiträge

  • Musk sieht Tesla zu einem der weltgrößten KI-Unternehmen werden – Infotag Ende Juli
  • Was in China passiert, bleibt in China: Tesla-Managerin sagt lokale Daten-Speicherung zu
  • Jetzt auch nachträglich: Tesla soll Preise für Solardach-Installation massiv erhöht haben
  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  1. Startseite
  2. Cybertruck
  3. Musk: Globale Version von Tesla Cybertruck "unmöglich" > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de