• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

„Erweitertes Herbeirufen“ für Autos von Tesla nähert sich Fertigstellung

7. August 2019 | 23 Kommentare

Tesla-Advanced-Summon

Bild: YouTube | ALL Electric

Teilnehmer des „Early Access Program“ bei Tesla, die frühzeitig mit Software-Updates versorgt werden, haben in den vergangenen Tagen die vierte Version der Funktion „erweitertes Herbeirufen“ („enhanced summon“, neurdings gelegentlich auch als „smart summon“ bezeichnet) erhalten. Damit können sie ihre Autos auf Entfernungen von bis zu rund 50 Metern per App zu sich fahren lassen. Gleichzeitig erklärte Tesla-CEO Elon Musk auf Twitter, die neueste Version sei jetzt endlich so weit, dass „sie fast nicht mehr nervt“.

Musk hatte in den vergangenen Monaten mehrfach angekündigt, dass die Einführung von Enhanced Summon für alle Besitzer von Teslas mit aktivierter Autopilot-Software kurz bevorstehe. Wie erste Videos von Nutzern im Early Access Program zeigten, war sie anfangs noch sehr langsam. Unter anderem beklagten sich Fahrer über eine Wartezeit nach der Aktivierung der Funktion.

Auf dem jetzt vom YouTube-Kanal „All Electric“ veröffentlichten Summon-Video ist ein blaues Model 3 zu sehen, das ohne Mensch am Steuer relativ zügig rückwärtes aus einer im rechten Winkel zur Straße angelegten Parklücke herausfährt und dann vorwärts in Richtung zur Kamera rollt. Von einem gelb gekennzeichneten Randstein im Weg lässt es sich nicht nachhaltig aufhalten, sondern setzt zurück und umfährt das Hindernis. „Das geht deutlich sanfter als bei den vorherigen Versionen“, sagt der Video-Kommentator dazu.

Einen endgültigen Termin für die allgemeine Veröffentlichung des erweiterten Herbeirufens nannte CEO Musk jetzt nicht. Aller Voraussicht nach dürfte sie aber im Paket mit weiteren neuen Funktionen im Rahmen der neuen Tesla-Software V10 kommen, die unter anderem auch das Streaming von Video-Inhalten auf den Auto-Bildschirmen ermöglichen soll. Die Verteilung von V10 soll laut Musk „bald“ beginnen, möglicherweise noch in diesem August.

Passend dazu

Tags: Autonomes Fahren, Autopilot, Summon, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Elektroauto-Anteil in EU im August über 20%, Tesla Model Y bei allen Antrieben bislang vorn
  • Tesla Model 3 Performance kommt zurück: EU-Anmeldung bestätigt Plan für neue Top-Version
  • 10% schneller als mit Tesla: Neue Bestzeit bei Elektroauto-Rally von Portugal bis Norwegen
  • Konjunktur-Motor Tesla: Brandenburg erstmals seit 1999 mit höchstem deutschem Wachstum
  • 11. Tesla-Partner: Jaguar will als Elektroauto-Marke ab 2025 auf Supercharger umsteigen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autonomes Fahren
  3. Tesla: „Erweitertes Herbeirufen“ nähert sich Fertigstellung > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de