• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Wechsel zu Tesla-Format: GM will laut Bericht nächste Elektroautos mit 4680-Batterien bauen

1. Februar 2023 | 4 Kommentare

ultium batterie fabrk ohio gm lg energy

Bild: General Motors (Batterie-Fabrik mit LG Energy in Ohio)

Mit der Produktion der eigenen Batterien im 4680-Format ist Tesla noch längst nicht so weit, wie es bei der Vorstellung im September 2020 angekündigt wurde. Schon Ende 2021 sollten auf einer Pilotlinie in Fremont 10 Gigawattstunden jährlich erreicht sein und ein Jahr später insgesamt 200 Gigawattstunden, doch tatsächlich betrug die Produktion Ende 2022 hochgerechnet weniger als 5 Gigawattstunden pro Jahr. Trotzdem setzt das Unternehmen weiter auf 4680-Batterien und kündigte vergangene Woche ihre Produktion im großen Stil auch an seinem Gigafactory-Standort Nevada an. Und das Format scheint tatsächlich Vorteile zu haben, denn nach BMW will jetzt offenbar auch General Motors darauf umsteigen.

Batterien im Tesla-Format 4680 gefragt

Die Batterien für Elektroauto-Akkus stecken üblicherweise in runden oder prismatischen Hüllen oder kommen in der „pouch“-Bauform mit flexibler Außenhaut. Tesla nutzte anfangs ausschließlich Zylinder und mittlerweile in LFP-Akkus für Elektroautos mit Standard-Reichweite auch prismatische Zellen von CATL. Auch die eigene 4680-Batterie hat das zylindrische Format, ist aber dicker und höher als die bislang verwendeten Batterien. Das soll die Produktion erleichtern und Akku-Pakete so stabil machen, dass sie als Teil der tragenden Struktur von Elektroautos dienen können.

Nachrückende Elektroauto-Hersteller dagegen setzten zunächst meist auf Prisma- oder Pouch-Zellen, die sich mit weniger Verlust packen lassen als runde – doch nach und nach scheinen sie umzudenken. Im September 2022 bestätigte BMW, dass die Elektroautos seiner „Neuen Klasse“ ab 2025 mit zylindrischen Batterien ausgestattet sein sollen. Das Format wurde als 46xx bezeichnet, also mit der gleichen Dicke wie bei Tesla und variierenden Höhen. Und laut einem aktuellen Bericht will auch General Motors (GM) auf das runde Format umsteigen, offenbar sogar in beiden Dimensionen identisch wie bei Tesla.

Davon erfuhr nach eigenen Angaben vergangene Woche die südkoreanische Publikation The Elec. Über das Thema soll es sogar Streit mit dem Partner LG Energy Solutions aus demselben Land gegeben haben, der dazu führte, dass Gespräche über eine geplante vierte US-Fabrik des gemeinsamen Joint-Ventures Ultium Cells ins Stocken gerieten. Die zukünftige Elektroauto-Plattform von GM sei auf runde statt die bisherigen Pouch-Batterien ausgelegt, und davon werde sich der US-Hersteller wohl nicht abbringen lassen. Als „sehr wahrscheinlich“ bezeichnet The Elec, dass GM dabei das Tesla-Format 4680 nutzen wolle.

LG plant Zylinder-Zellen aus Arizona

Laut dem Bericht wollen auch Volvo und Stellantis bei Elektroauto-Batterien von anderen auf runde Formate umsteigen. Mit deren Weiterentwicklung scheint Tesla also einen Trend gesetzt zu haben, der andere Elektroauto- und Batterie-Hersteller neu zum Nachdenken bringt. Der GM-Partner LG Energy hatte schon vor dem Bericht über die mögliche Umplanung in den USA für Europa mitgeteilt, dort eine neue Produktionsstätte für zylindrische Batterien aufzubauen. Im US-Bundesstaat Arizona ist eine weitere LG-Fabrik dieser Art geplant, und vergangene Woche erklärte das Unternehmen, in aktiven Diskussionen mit Tesla und anderen Elektroauto-Herstellern über eine Belieferung daraus zu sein.

Passend dazu

  • panasonic batterien 1865 2170 4680 Neue Fabrik von Tesla-Partner Panasonic soll ab 2025 Batterien liefern – Start im 2170-Format
  • tesla batterie zelle 4680 Angebliche Insider-Infos: 4680-Produktion bei Tesla langsam, 2170-Akkus auch für Giga Texas

Tags: 4680, General Motors, LG Chem, Tesla, Zellproduktion

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. 4680
  3. GM will laut Bericht 4680-Batterien wie bei Tesla > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de