• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla soll starken Ausbau von Werkstätten und Ladestationen in China planen

8. November 2019 | Kommentieren

Tesla-Service

Bild: Tesla (Symbolbild)

Mit dem anstehenden Marktstart des lokal produzierten Model 3 in China will Tesla offenbar auch die Infrastruktur zu dessen Unterstützung massiv ausbauen. Die Zahl der Werkstätten in dem Land (bei Tesla als Service Center bezeichnet) solle in den kommenden Monaten von derzeit 29 auf 63 mehr als verdoppelt werden, die der Supercharger-Standorte um 39 Prozent auf 362, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf interne Dokumente des Unternehmens. Zwei Quellen hätten jedoch gesagt, diese Pläne könnten sich abhängig von der weiteren Entwicklung noch ändern.

Eine offizielle Aussage zu dem Thema bekam Reuters von Wang Hao, Tesla-Geschäftsführer in China: „Eine Vergrößerung des Service-Netzwerks ist sehr wichtig, um das Vertrauen der Verbraucher zu stärken“, sagte er. Im kommenden Jahr werde das Unternehmen das Tempo seines Supercharger-Ausbaus weiter erhöhen.

China ist bislang ein relativ unbedeutender Markt für Tesla, hat aber wegen seiner Größe und Vorteilen für Elektroautos erhebliches Potenzial. Verstärkt genutzt werden soll dieses mit der Produktion von Model 3 in einer lokalen Fabrik in Shanghai. Diese ist seit diesem Oktober fertiggestellt, wartet für den Start der Serienproduktion derzeit aber noch auf eine staatliche Zertifizierung. In der ersten Ausbaustufe soll die chinesische Gigafabrik (Gigafactory 3 – GF3) auf eine Produktion von 3000 Model 3 pro Woche kommen. Laut Reuters ist dies viermal so viel, wie Tesla derzeit in China an importierten Autos verkauft.

Wie die Nachrichtenagentur weiter berichtet, will Tesla in China zudem sein neues Konzept der „Tesla Center“ realisieren, in denen Verkauf, Auslieferungen und Service jeweils an einem Standort gebündelt werden. Bislang betreibt Tesla beispielsweise in Deutschland kleine Showrooms in teuren Innenstadt-Lagen, während die Werkstätten weiter auswärts angesiedelt sind.

Passend dazu

Tags: China, Ladestation, Service, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  3. Tesla soll starken Ausbau von Werkstätten & Ladestationen in China planen > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de