• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Performance-Tesla vs. E-Motorrad: Model 3 im Rennen gegen Harley Davidson LiveWire

1. April 2020 | Kommentieren

tesla model-3 performance harley livewire drag

Bild: Spirit of Trixie

Mit einer angegebenen Zeit von 3,5 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer beschleunigt das Tesla Model 3 Performance alles andere als langsam. Doch im Vergleich mit einem anderen Elektro-Gefährt aus den USA kommt es zumindest anfangs recht verhalten in Gang, wie ein jetzt auf YouTube veröffentlichtes Video zeigt: Auf einer Drag-Rennstrecke trat der Tesla nicht gegen ein Auto mit Verbrennungsmotor an und auch nicht gegen ein anderes Elektroauto, sondern gegen das Motorrad Live Wire, mit dem der Traditionshersteller Harley Davidson eine Elektro-Zukunft beginnen will.

Live Wire vor Tesla Model 3

Dass es sich bei dem Motorrad auf der linken Spur um die Live Wire handelt, muss man dem Beschreibungstext glauben, denn das Video wurde aus größerer Entfernung von einer Tribüne aufgenommen; der blaue Tesla ist besser zu erkennen. Eindeutig aber handelt es sich um Elektro-Fahrzeuge, denn es sind zwar Umgebungsgeräusche und Stimmen zu hören, aber keine heulenden Motoren. Das Sprint-Duell soll im Texas Motorplex stattgefunden haben und dürfte eine Viertelmeile lang gewesen sein.

Und deren Anfang bringt die zunächst kaum zu sehende Harley eindeutig schneller hinter sich. Etwa auf der ersten Hälfte der Strecke fährt sie einen Vorsprung heraus, der ab dann zwar kleiner wird, bis zum Ende vom Performance-Tesla aber nicht mehr aufgeholt wird. Mit einigen Metern Abstand überquert die Live Wire also zuerst die Ziellinie.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Harley Davidson wurde wie Tesla in den USA gegründet, allerdings schon 1903, also fast genau 100 Jahre früher. Das ebenfalls börsennotierte Unternehmen ist bekannt für seine schweren Motorräder mit dicken Motoren und hat schon schwierige Zeiten einschließlich Großer Depression überstanden. Durch den schrumpfenden Motorrad-Markt kommt es aber zunehmend unter Druck und versucht sich seit Ende 2019 auch im Elektro-Bereich ­– außer mit der Live Wire auch mit leichteren Maschinen bis hinunter zum e-Bike weit weg vom traditionellen Markenkern.

LiveWire auf Niveau größerer Teslas

Die Live Wire als der Auftakt dieser Pläne ist zwar elektrisch und somit deutlich leiser als frühere Modelle, kann aber dennoch als echte Harley Davidson durchgehen – dafür sorgen der wuchtige Auftritt und erst recht der Antritt, der auch den Drag-Sieg über das Model 3 Performance ermöglichte. Als Leistung gibt Harley zwar nur 55 Kilowatt an, also nur etwa ein Sechstel des Tesla-Wertes. Dafür wiegt die LiveWire leer aber auch nur 210 Kilogramm statt der 1847 Kilogramm beim Model 3.

Als Sprint-Zeit von 0 auf 60 Meilen erreicht sie deshalb 3,0 Sekunden. Wie sich auch in dem Rennen zeigt, ist das schneller als beim Model 3 Performance – und der Fahrer scheint keinerlei Probleme zu haben, das Zweirad beim extraschnellen Start zu kontrollieren. Knapper könnte aber ein Vergleich mit Model S oder Model X Performance ausgehen, denn beide erreichen 60 Meilen laut Tesla in unter 3 Sekunden.

Passend dazu

  • Vergleich Tesla Model 3 und ID.3 Alle gegen Tesla, Teil 1: Was kann der Elektro-Erstling VW ID.3 im Vergleich zum Model 3?
  • tesla model-x rennen suzuki ampel Abwechslung bei Ampel-Rennen: Tesla Model X gegen schnelles Motorrad von Suzuki

Tags: Harley Davidson, Model 3, Performance, Tesla, Video

Früher Tesla-Supercharger A7 Lutterberg jetzt viel größer – und in Ionity-Begleitung

Bericht: Tesla zieht Produktion von billigerem Model Y nur mit Heckantrieb vor

Neueste Beiträge

  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  • Riesig, nicht rasant, viel Komfort: Mercedes will mit EQS Elektroauto-Luxus neu definieren
  • Besuch aus der Zukunft: Tesla-Chef Musk besichtigt mit Cybertruck-Prototyp Giga Texas
  • „Mechazilla“ mit Roboter-Armen für Starship: SpaceX baut riesige Montage- und Fang-Türme
  1. Startseite
  2. Harley Davidson
  3. Tesla Model 3 Performance vs. Harley Davidson LiveWire > teslamag,de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de