• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Weltweit 30 neue Service-Zentren für Elektroautos von Tesla eröffnet

11. August 2019 | 23 Kommentare

Tesla-Service

Bild: Tesla

Laut seinem CEO Elon Musk hat Tesla überall dort, wo es in hinreichender Nähe Werkstätten (als Service Center bezeichnet) und Supercharger des Unternehmens gibt, keinerlei Probleme, genügend Abnehmer für seine Elektroautos zu finden. Dieser Erkenntnis lässt das Unternehmen jetzt offenbar Taten folgen: Wie es auf Twitter mitteilte, wurden in den vergangenen Monaten weltweit mehr als 30 neue Service-Zentren eröffnet.

Parallel dazu arbeitet Tesla intensiv am Ausbau seines „Supercharger“-Netzes aus schnellen Ladestationen. Derzeit sind weltweit 1604 solcher Standorte mit 14.081 Ladeplätzen in Betrieb. In diesem Juli veröffentlichte Tesla eine Übersichtskarte, auf der eine Vielzahl neuer geplanter Standorte zu erkennen sind.

Für Deutschland sind demnach acht neue Supercharger-Anlagen vorgesehen, für die jeweils eine Eröffnung noch in diesem Jahr angegeben wird. Allerdings gelingt es Tesla bei weitem nicht immer, seine ehrgeizigen Zeitpläne einzuhalten, und das Unternehmen wies selbst darauf hin, dass es hier noch Veränderungen geben könne.

Bezüglich der Service-Zentren hatte Musk schon bei einer Telefonkonferenz Ende Juli gesagt, man habe im laufenden Quartal bereits 25 davon neu eröffnet. Im weiteren Verlauf des Jahres werde das Tempo bei den Neueröffnungen „dramatisch“ zunehmen, kündigte er an. Darüber hinaus werde es mehr mobilen Service geben – Tesla-Mitarbeiter also, die mit Werkstattwagen unterwegs sind und Reparaturen bei Kunden vor Ort erledigen.

Nach dem Überstehen der Produktions- und dann der Logistikhölle (die Ausdrücke stammen jeweils von Musk selbst) beim Massenmodell Model 3 befindet sich Tesla nach Ansicht mancher Beobachter derzeit in einer Art Service-Hölle. Viele Besitzer von Fahrzeugen des Unternehmens klagten in jüngerer Vergangenheit über lange Wartezeiten bei Reparaturen, mangelnde Verfügbarkeit von Ersatzteilen und schlechte Erreichbarkeit des Service. Musk hat diese Probleme eingeräumt und Besserung versprochen.

Via: Twitter | Tesla
Tags: Ladestation, Service, Supercharger, Tesla

Anzeige

Ford-CEO warnt Tesla-Chef Musk: Ihr tretet gegen den „ultimativen Disruptor“ an

Französischer Unternehmer macht Verbrenner mit Tesla-Akkus elektrisch

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Auto-Experte Munro zu neuem Tesla Model 3: „Fährt sich wie ein BMW – nur schneller“
  • Vorsprung durch Schatten-Daten: Analyst sieht Tesla-Aktie über 1000 Dollar steigen
  • „Wirklich Deutscher?“: VW-Chef beeindruckt mit Twitter-Start Board-Mitglied bei Tesla
  • Spenden-Wette: Leser sammeln mit Tipps zu Tesla-Produktion Geld für guten Zweck
  • 125 kWh für deutsches Tesla Model Y? Erstes Foto von Basis für 4680-Zellen aufgetaucht
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de