Wenn irgendwo in Deutschland ein unzufriedener Kunde gegen Tesla klagt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er von der Kanzlei von Christoph Lindner unterstützt wird: Der Jurist macht unter anderem in dem Forum Tesla Fahrer …
MehrVW macht Elektroauto-Ladetarife transparenter – und auch für Tesla-Vielfahrer interessant
Volkswagen starte eine „Qualitätsoffensive“ beim Elektroauto-Laden, teilte der Konzern in dieser Woche mit. Das kann man tatsächlich so sehen, denn unter anderem sollen seine eigenen E-Fahrzeuge künftig gut ausgestattete Stationen hervorheben und über „plug and …
MehrTwitter-Niederlage vor Gericht: Tesla-Chef muss Nachrichten weiter intern prüfen lassen
Der Übernahme von Twitter durch Tesla-Chef Elon Musk scheint nicht mehr viel im Weg zu stehen – auch wenn beide Seiten vereinbart haben sollen, gegen eine Entschädigung von 1 Milliarde Dollar noch Abstand davon nehmen …
MehrMaterial für Freunde und Gegner: 536 Seiten Genehmigung für deutsche Tesla-Fabrik online
Am Ende konnten selbst Gegner der deutschen Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin nicht mehr erwarten, dass sie endlich genehmigt wird – nicht, weil sie ihre Meinung dagegen geändert hätten, sondern weil ihre juristischen …
MehrTesla größter Kunde bei Batterie-Marktführer CATL in 2021, hybrider Natrium-Akku geplant
Das chinesische Unternehmen CATL hat seine Batterie-Verkäufe für Elektroautos im vergangenen Jahr um 132 Prozent gesteigert und die für stationäre Speicher sogar um 600 Prozent. Der Gesamtumsatz nahm dadurch um 159 Prozent zu, geht aus …
MehrModernes Model T: Ford startet Produktion von F-150 Lightning, will Tesla bei E-Autos schlagen
Das meistverkaufte Auto Amerikas ist jetzt auch elektrisch erhältlich – jedenfalls theoretisch: Am Dienstag startete Ford mit großem Medien-Getöse offiziell die Produktion des F-150 Lightning, also seines Pickup-Bestsellers mit elektrischem Antrieb. CEO Jim Farley schrieb …
MehrTeure Entscheidung: Tesla verliert nach Twitter-Einigung mit Musk 130 Mrd. Dollar Börsenwert
Tesla-Chef Elon Musk ist bereit, sich die geplante Übernahme von Twitter einiges kosten zu lassen. Insgesamt sagte er 46,5 Milliarden Dollar zu, von denen weit mehr als die Hälfte aus seiner Tasche kommen soll, zum …
MehrKonkurrenz im Rückspiegel: Tesla-Marktanteil in USA steigt im ersten Quartal auf 75 Prozent
Die Konkurrenz kommt: Das ist mit Blick auf Tesla und Elektroautos seit nunmehr einigen Jahren der Fall, ändert bislang aber nichts am stürmischen Wachstum des Unternehmens. Selbst wenn sein Marktanteil bei Elektroautos auf längere Sicht …
MehrPrämie fällt weg: Lieferung von Tesla Model Y Performance jetzt teils erst im nächsten Januar
Noch kann man für das Tesla Model Y auch in der Performance-Version in Deutschland 5000 Euro staatlichen Zuschuss bekommen, denn Umweltbonus plus Innovationsprämie in dieser Höhe wurden von der neuen Ampel-Regierung frühzeitig bis Ende dieses …
MehrTwitter-Kauf durch Elon Musk: Konkurrent löscht sein Konto, Bezos sieht Risiko für Tesla
Elon Musk muss Twitter nicht unbedingt kaufen, um dort in den Trends zu stehen, aber ab Montagabend kam beides zusammen. Kurz vor Börsenschluss gab das Unternehmen bekannt, ein Kaufangebot des Tesla- und SpaceX-Chefs zu 54,20 …
MehrBidirektionale Stadt: 150 Hyundai-Elektroautos sollen Strom-Infrastruktur in Utrecht stärken
Alles passt in der Theorie sehr gut zusammen, es muss nur jemand damit anfangen – und das macht jetzt Hyundai zusammen mit Partnern im niederländischen Utrecht: Die Stadt will zur ersten „bidirektionalen“ der Welt werden, …
MehrDesign-Wettbewerb: Tesla lässt freie Teams in China Akku für Cybertruck-Begleiter entwerfen
Statt des Cybertruck selbst brachte Tesla im vergangenen Jahr den Ableger eines Ablegers davon auf den Markt: Rechtzeitig vor Weihnachten, wenn auch nur für kurze Zeit verfügbar, war im Online-Shop ein Produkt namens Cyberquad for …
MehrÜbernahme beschlossen: Twitter stimmt Kauf durch Tesla-Chef Musk für 44 Mrd. Dollar zu
Zunächst sollte es eine reine Finanzanlage sein, dann wurde ein aktives Investment mit dem Angebot eines Board-Sitzes daraus, dann ein unerwünschtes Übernahme-Angebot, und jetzt zum vorläufigen Abschluss ein einvernehmlicher Verkauf: Am Mittwoch kurz vor US-Börsenschluss …
MehrBericht: Einigung zwischen Tesla-Chef und Twitter-Board kurzfristig möglich (aktualisiert)
„Ich ziehe weiter…“, schrieb Tesla-CEO Elon Musk am Sonntagnachmittag deutscher Zeit auf Twitter, und für viele hörte sich das so an, als wäre es auf den Kurznachrichten-Dienst selbst bezogen. Für den hatte Musk Anfang des …
MehrMehr Tesla zum Mieten: Avis und Sixt nehmen Model 3 und Model Y in deutsches Angebot auf
Mit Verspätung reagieren die großen Anbieter nach und nach auf das, was kleinere und private schon länger wissen: Die Elektroautos von Tesla sind auch als Mietwagen gefragt. Hertz machte vergangenes Jahr Schlagzeilen mit der Meldung, …
Mehr84 Tage um Australien: Uni will Tesla auf langer Fahrt mit ausrollbaren Solar-Modulen laden
Photovoltaik und Elektroautos sind so etwas wie die ideale Kombination, und das sonnige Australien ist dann der ideale Standort dafür. Forscher in dem Land wollen dieses Potenzial jetzt in einem Experiment konsequent nutzen. Ab diesem …
Mehr