Im Forum von teslamag.de wird tagaus, tagein und durchaus kontrovers über die Entwicklung bei Tesla sowie anderer Elektroauto-Hersteller und eigentlich auch alles andere diskutiert, was in der Welt passiert. Näher am Kernthema startete unserer Leser …
Mehr125 kWh für deutsches Tesla Model Y? Erstes Foto von Basis für 4680-Zellen aufgetaucht
Das Model Y aus der in Bau befindlichen Gigafactory in Grünheide bei Berlin wird zwar voraussichtlich aussehen wie diejenigen, die seit März 2020 aus dem Stammwerk in Fremont und neuerdings auch aus der Tesla-Fabrik in …
MehrWegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger
Zuerst in den USA und am Freitagvormittag auch in Deutschland hat Tesla den Preis für die Umrüstung älterer Elektroautos auf die neue Version seines Mediencomputer MCU (für Media Control Unit) deutlich gesenkt. Statt 2500 Euro …
MehrGiga-Pressen in Grünheide und Texas: Riesen-Maschinen für neue Tesla-Fabriken kommen
In diesem Rennen kann Tesla nur gewinnen: Während das Elektroauto-Stammwerk im kalifornischen Fremont nicht mehr viel Platz für Expansion bietet, arbeitet das Unternehmen an drei anderen Standorten gleichzeitig an einer Erhöhung seiner Kapazität. Als erste …
Mehr100 Mio. Dollar: Tesla-Chef will Wettbewerb zum Einfangen von Kohlendioxid starten
Mit seinen Beteiligungen an Tesla und SpaceX ist Elon Musk in diesem Jahr zum reichsten Menschen der Welt geworden. Nach Berechnungen der Nachrichten-Agentur Bloomberg betrug sein Vermögen zuletzt 201 Milliarden Dollar, 8 Milliarden Dollar mehr …
MehrNeue Basis-Version Porsche Taycan: Preis wie Tesla Model S, schnell wie kleinstes Model 3
Porsche bringt im März die kleinste Version seines Elektroautos Taycan nach Deutschland. Ohne jede Zusatzbezeichnung heißt der neue Porsche nur Taycan und ist ab 83.520 Euro erhältlich. Seine Beschleunigungswerte liegen zwar weit unter denen des …
Mehr„Abonnieren“-Menü in Tesla-Konto entdeckt: Kommt jetzt autonomes Fahren zur Miete?
Abgesehen von Farben (außen und innen) sowie Felgen kann man bei den Elektroautos von Tesla keine Hardware-Extras dazubestellen – aber die Software-Funkion FSD (Full Self-Driving Capability) für zukünftig autonomes Fahren, die mit 7500 Euro allerdings …
MehrVW laut Bericht unzufrieden mit Ionity: Neues Kapital gesucht, eigenes Lade-Netz möglich
Tesla hat seine Supercharger, Fahrer der zunehmenden Zahl an Elektroautos anderer Marken müssen mit Ladesäulen auskommen, die herstellerunabhängige Anbieter in ihrem eigenen Tempo ausbauen. Die deutschen Autokonzerne plus Ford haben 2017 immerhin das Joint-Venture Ionity …
MehrTesla-Batteriefabrik in Grünheide kommt – aber Bericht zu Vorab-Erlaubnis irreführend
Noch am Mittwoch erklärte Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach im Landtag, Tesla habe ihm mehrfach versichert, dass auf dem Gelände der entstehenden Gigafactory in Grünheide bei Berlin auch eine Batterie-Fabrik gebaut werden soll. Ansonsten wisse die …
MehrProvokante Premiere: VW-Chef Diess macht Tesla jetzt auch auf Twitter Konkurrenz
Dass er im neuen Jahr auch bei Twitter aktiv werden würde, hatte der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess schon kurz vor Weihnachten 2020 in seinem bis dahin bevorzugten Netzwerk LinkedIn angekündigt. Dann ließ er eine Weile auf …
MehrVerbrenner-Umbau: Bezahlbares Mercedes-Elektroauto EQA mit mäßiger Reichweite
Noch in diesem Jahr soll mit dem EQS das erste von Grund auf als solches entwickelte Elektroauto von Mercedes-Benz kommen, in der Zwischenzeit aber bringt der deutsche Premium-Hersteller einen weiteren Verbrenner-Umbau auf den Markt: das …
MehrCEO Musk: Elektroautos von Tesla werden mit Giga-Pressen produziert wie Spielzeuge
Eines der von CEO Elon Musk ausgegebenen Ziele bei den Elektroautos von Tesla ist, dass sie ihren Besitzern möglichst viel Freude bereiten sollen. Das erklärt ihre rasante Beschleunigung, aber auch Extras, über die manche nur …
MehrBis zu 3500 Euro: Tesla senkt deutsche Preise für Model 3 – sogar nachträglich (aktualisiert)
Eine unauffällige Preissenkung hatte es bei Tesla in Deutschland schon am ersten Tag des neuen Jahres gegeben, denn die nach der Corona-Absenkung ab Juli 2020 wieder auf 19 Prozent gestiegene Mehrwertsteuer wurde nicht an die …
MehrDeutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
Eine wichtige Kooperation für Tesla geht weiter: Mindestens noch einmal fünf Jahre wird die Gruppe um Jeff Dahn an der kanadischen Dalhousie University in einer exklusiven Partnerschaft mit dem Elektroauto- und Energie-Unternehmen Batterie-Forschung betreiben, wie …
MehrÜber 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
Ein Kraftwerk muss heutzutage nicht mehr aus einer großen Anlage mit Turbinen bestehen, die durch das Verbrennen von Öl, Kohle oder Gas angetrieben werden – in weiten Teilen der Welt ist es inzwischen weitaus billiger, …
MehrKlage und Gegenklage: Artikel über Qualität und Bedingungen bei Tesla China vor Gericht
Der Produktionshochlauf beim Model 3 im Tesla-Stammwerk in Kalifornien brachte das Unternehmen nach späteren Aussagen von CEO Elon Musk in eine zwei Jahre anhaltende Dauerkrise bis Mitte 2019. In der neuen Gigafactory in China dagegen …
Mehr