Bereits im Juni letzten Jahres haben wir darüber berichtet, dass Tesla mit Jeff Dahn, einem führenden Batterieforscher und Professor an der Dalhousie University in Nova Scotia, zusammenarbeitet. Zu der Zeit war Dahn noch bei 3M beschäftigt und kooperierte lediglich mit den Tesla-Forschern, wofür er im Gegenzug bei seiner Forschungsarbeit unterstützt wurde. Wie Quartz nun jedoch berichtet, wird Dahn …
MehrAkku der Basisversion des Model 3 kleiner als 60 kWh, Batteriekosten bereits unter $190/kWh
Colin Langan, ein Analyst bei UBS, glaubt nicht, dass Tesla mit dem Model 3 bei einem Verkaufspreis von 35.000 US-Dollar Gewinn erwirtschaften kann. Wie es im veröffentlichten Analysebericht auf StreetInsider heißt, müsste Tesla nach seiner Berechnung mindestens 50.000 US-Dollar verlangen, um in die Gewinnschwelle zu rutschen. In einem Conference Call mit Jon Bereisa, Präsident und CEO von Auto …
MehrTesla Model 3: Sinkende Metallpreise spielen Tesla Motors in die Karten
Tesla Motors hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass für den anvisierten Verkaufspreis des Model 3 von 35.000 US-Dollar die Gigafactory eine entscheidende Rolle spielt. Mit der größten Batteriefabrik der Welt möchte der kalifornische Autobauer die Batteriekosten um mehr als 30 Prozent senken. Insbesondere Skaleneffekte, aber auch „gemäßigte technologische Verbesserungen“ sollen die Produktionskosten signifikant nach …
MehrTesla Motors bietet 85 kWh-Akkupaket weltweit nicht mehr an
Wir hatten erst kürzlich darüber berichtet, dass Tesla Motors im kanadischen Online-Konfigurator die Möglichkeit entfernt hatte, sich für ein 85 kWh-Akkupaket zu entscheiden. Lediglich die Auswahl zwischen 70 kWh und 90 kWh war gegeben. Nun stellte sich heraus, dass es seit diesem Wochenende weltweit nicht mehr möglich ist, ein Model S mit einem 85 kWh-Akku …
MehrKunde rechnet nach: 85 kWh-Akku von Tesla Motors offenbar nur 81 kWh
Im Forum auf Tesla Motors Club wurde gestern Abend eine Diskussion angeregt, die sich um den ausgewiesenen Energiegehalt des Akkupakets der Tesla-Fahrzeuge dreht. Dabei soll der von Tesla Motors mit 85 kWh ausgegebene Akku lediglich einen Energiegehalt von 80,7 kWh aufweisen. Somit fehlen 4,3 kWh von den beworbenen 85 kWh und damit immerhin 14 Meilen …
MehrGigafactory: Batterien werden „gemäßigte technologische Verbesserungen“ vorweisen
Tesla-CEO Elon Musk war gestern Abend auf dem 2015 American Geophysical Union (AGU) Fall Meeting, wo er einige neue Informationen zur Tesla Gigafactory preisgab. Musk erklärte, dass die Batterie, die in der Gigafactory in Zusammenarbeit mit Panasonic produziert werden, einige „gemäßigte technologische Verbesserungen“ im Vergleich zu heutigen Batterien vorweisen werden. Ende letzten Jahres hieß es …
MehrTesla Motors bindet Zulieferer für Lithiumhydroxid mit Fünfjahresvertrag
Rare Earth Minerals und Bacanora Minerals Ltd. haben heute offiziell verkündet, dass man mit Tesla Motors einen Fünfjahresvertrag eingegangen ist, welcher sich ausschließlich auf die Zulieferung von Lithiumhydroxid bezieht. Dieser weiße und durchscheinende Feststoff wird von Tesla Motors für die Produktion von Lithium-Ionen-Akkus in der Gigafactory in großen Mengen benötigt. Die beiden Unternehmen werden mit …
MehrGigafactory: Tesla kauft weiteres Land in Nevada, Batteriefabrik könnte doppelt so groß werden
Während einer Präsentation über das Tahoe Reno Industrial Center in Nevada, sagte Dean Haymore, der zum Gremium des Staates gehört, dass Tesla Motors 1.200 Acre (circa 485 Hektar) an zusätzlichem Land gekauft hat. Durch den Zukauf ist die verfügbare Fläche an der Gigafactory nun mehr als doppelt so groß geworden, sodass spekuliert wird, ob auch …
MehrTesla Motors kooperiert mit Batterie-Forscher um Kosten zu senken
Tesla Motors ist mit einem führenden Forscher der Batterietechnologie eine exklusive Partnerschaft eingegangen, damit dieser den kalifornischen Autobauer dabei hilft, die Kosten für die Batterieproduktion signifikant zu senken. Aktuell kostet ein Akku-Paket für das Model S 85 circa 20.000 bis 25.000 US-Dollar. Diese Kosten möchte man möglichst um die Hälfte senken. Dabei soll Jeff Dahn …
MehrHamburger Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick bindet Tesla für Energie-Partnerschaft
Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick aus Hamburg ist laut eigener Pressemitteilung eine Partnerschaft mit Tesla eingegangen, mit dem Ziel die neue Tesla Powerwall Home Battery in die Energiemärkte einzubinden. Die Kooperation soll zunächst in Deutschland stattfinden und später auf die EU, die USA sowie Australien und Neuseeland ausgedehnt werden. Laut LichtBlick wird die Zahl der …
MehrTesla Energy – Batteriespeicher für privaten und kommerziellen Gebrauch enthüllt
Wie bereits vor gut einer Woche angekündigt, stellte Tesla Motors am gestrigen Tage ihr neues Projekt vor, nämlich die Produktion von Batteriespeichern für den privaten und kommerziellen Gebrauch. Schon zuvor hatte die Deutsche Bank vermutet, dass eben dieser neue Geschäftsbereich höheres Potenzial haben könnte als viele Börsenspekulanten glauben. Doch was will Tesla Motors mit diesen …
MehrDeutsche Bank: Batteriespeicher von Tesla könnten ein größeres Geschäft sein als Anleger glauben
Tesla Motors wird am Donnerstag, den 30. April, ein Batteriespeicher für den privaten und ein Speicherkraftwerk für den kommerziellen Gebrauch vorstellen. Diese Informationen sind nun schon einige Tage alt und sogar offiziell bestätigt, doch wenn es nach der Meinung der Deutschen Bank geht, hat der Markt noch nicht so darauf reagiert, wie er hätte reagieren …
MehrErste Unternehmen testen die Speicherkraftwerke von Tesla Motors, darunter Wal-Mart
Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass Tesla Motors am 30. April einen Akkuspeicher für den privaten als auch ein größeres Batterie-Speicherkraftwerk für den gewerblichen Gebrauch vorstellen wird. Während man bereits wusste, dass über 300 Haushalte bereits seit einiger Zeit die Akkuspeicher ausprobieren, war bisher nichts über kommerzielle Abnehmer bekannt. Nun wird aber berichtet, dass …
MehrTesla Motors wird Akkuspeicher für Zuhause und großes Batterie-Speicherkraftwerk enthüllen
Wie Bloomberg berichtet, wird Tesla Motors am 30. April einen Akkuspeicher für den privaten Gebrauch und ein „sehr großes“ Batterie-Speicherkraftwek für Unternehmen oder womöglich auch Energieversorger präsentieren. Bereits Anfang des Monats haben wir darüber berichtet, dass ein Akkuspeicher für Zuhause bei einigen Personen in Nordamerika in Gebrauch sei. Völlig neu ist jedoch, dass man auch …
MehrTesla Motors lässt Akkuspeicher bereits von 330 Haushalten testen, sagt ein Analyst
Wir hatten bereits vor zwei Tagen berichtet, dass Tesla Motors eine neue Produktpalette vorstellen will, die jedoch laut Musk kein Auto sein soll. Wir gingen selbst gar soweit, dass wir jegliche Art von Fahrzeug ausgeschlossen haben. Dies ist den ziemlich offensichtlichen Tweets von Elon Musk geschuldet, welcher zudem nur wenige Wochen zuvor von dem baldigen …
MehrTesla Motors wird neue Produktpalette vorstellen, es ist kein Fahrzeug
Elon Musk twitterte vor zwei Tagen erneut eine interessante Information, die wieder reichlich Platz für Spekulationen bietet. Der Tesla-CEO kündigte nämlich eine neue Produktlinie bei Tesla Motors an, die jedoch nichts mit Fahrzeugen Autos zu tun haben soll. Eine offizielle Ankündigung soll es dafür bereits am 30. April dieses Jahres geben. Bis dahin wird reichlich …
Mehr