• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla patentiert Akkuwechsel-Anlage

18. September 2017 | 24 Kommentare

Wie das Online-Magazin Electrek berichtet, hat Tesla im Mai dieses Jahres ein Patent für eine Akkuwechsel-Anlage beim US-Patentamt eingereicht. Dabei handelt es sich um ein System, bestehend aus einer Hebebühne, die das Fahrzeug anhebt, und ein System für den Akkutausch. Der Tauschvorgang passiert automatisiert, müsse jedoch nur von einem Mitarbeiter überwacht werden. Laut Beschreibung benötigt …

Mehr

Model 3: Genauere Details über den Aufbau des Akkupakets bekannt

25. August 2017 | 21 Kommentare

Bereits im Juli letzten Jahres hatte Tesla bekannt gegeben, dass man im Akkupaket des Model 3 Batteriezellen vom Typen „2170“ einbauen wird. Diese Zellen mit einer Höhe von 70 mm und einem Durchmesser der Grundfläche von 21 mm unterscheiden sich von den Zellen „18650“ in den Akkupaketen des Model S und Model X, welche Höhe von 65 …

Mehr

Model 3: Akkupakete haben offiziell eine Kapazität von ca. 50 und 75 kWh, sagt Elon Musk

11. August 2017 | 17 Kommentare

Wir hatten erst vor wenigen Tagen darüber berichtet, dass ein offizielles Behördendokument der United States Environmental Protection Agency (EPA) beim Model 3 auf eine Akkukapazität von 80,5 kWh für die „Longe Range“-Version hingewiesen hat. Davon nutzbar seien jedoch 78.270 Wh oder circa 78,3 kWh, da jeder Akku einen Puffer hat, um nicht vollständig geladen zu werden. Nun hat …

Mehr

Tesla liefert erneut 85 kWh-Akkupakete aus, jedoch mittels Software auf 75 kWh limitiert

25. Juli 2017 | 33 Kommentare

Tesla hatte im Juni letzten Jahres das 60 kWh-Akkupaket wieder eingeführt, um den Einstiegspreis beim Model S und X nach unten zu setzen. Dabei handelte es sich jedoch eigentlich um ein 75 kWh-Akkupaket, welches mittels Software auf die 60 kWh limitiert war. Eine nachträgliche Freischaltung der vollen 75 kWh wurde von Tesla gegen Aufpreis angeboten …

Mehr
Anzeige

Model S/X: 90 kWh-Akkupakete sollen am 8. Juni auslaufen, sagt anonyme Quelle

2. Juni 2017 | 10 Kommentare

Es sind schon öfter einige Details über Produktänderungen bei Tesla ans Tageslicht gekommen, bevor es das Unternehmen selbst öffentlich gemacht. Auch dieses Mal soll es am 8. Juni eine Veränderung im Angebot von Tesla geben. Wie es heißt, soll an dem Tag das 90 kWh-Akkupaket aus der Produktpalette von Tesla verschwinden. Bisher ist diese Meldung …

Mehr

Gigafactory 1: Deutsche Unternehmensgruppe Heitkamp & Thumann produziert die Batteriehülsen

21. März 2017 | 1 Kommentar

Wir hatten im Januar darüber berichtet, dass in der Gigafactory 1 in Nevada ein deutsches Unternehmen die Gehäuse für die Tesla-Akkus direkt vor Ort produziert. Bisher war unklar, um welches Unternehmen es sich dabei handelt. In einer bereits im Januar veröffentlichten, aber erst jetzt von Electrek entdeckten Pressemitteilung, erklärte sich jedoch die Heitkamp & Thumann Group für die Produktion …

Mehr

Gigafactory soll Batteriekosten um 35% senken, behauptet Tesla in einem Werbevideo

20. Februar 2017 | 12 Kommentare

Vor wenigen Tagen hat ein Nutzer auf Instagram ein Video hochgeladen, welches er am Tesla-Store in Santa Monica, Kalifornien, aufgenommen hat. In diesem Werbevideo wird die Gigafactory näher vorgestellt. Dabei heißt es, dass man mit der Gigafactory die Kosten der Batterien um 35 Prozent senken wird. Auf der offiziellen Internetseite ist jedoch weiterhin von „mehr als 30%“ …

Mehr

Tesla Model 3 wird kein 100 kWh-Akkupaket haben, da Radstand es nicht zulässt

8. Februar 2017 | 11 Kommentare

Neue Details über das kommende Tesla Model 3 zu erhalten, ist mittlerweile eher selten geworden. Zudem war kürzlich die Enttäuschung groß, als Elon Musk verkündete, sich mit weiteren Ankündigungen zum Mittelklassefahrzeug vorerst zurückhalten zu wollen. Nun zeigt sich jedoch, dass Musk doch noch das eine oder andere Detail verrät, bevor das 3. Enthüllungs-Event stattfindet. Musk nutzte …

Mehr

Demontage des 100 kWh-Akkupakets enthüllt tatsächlichen Energiegehalt von 102 kWh

30. Januar 2017 | 7 Kommentare

tesla-p100d-akkupaket-demontage

Wir hatten Anfang letzten Jahres darüber berichtet, dass ein Tesla-Enthusiast, besser bekannt unter seinem Internetpseudonym wk057, das 85 kWh-Akkupaket von Tesla demontiert und festgestellt hat, dass dieses tatsächlich über einen Energiegehalt von ca 81 statt 85 kWh verfügt. Ähnlich unterschiedliche Werte als die beworbenen ergeben sich auch bei den anderen Akkupaketen: Originales 60 kWh-Akkupaket: ca. 61 …

Mehr

Tesla-CTO JB Straubel spricht über die Verbesserung der Energiedichte in den Akkupaketen

17. November 2016 | 2 Kommentare

Tesla-CTO JB Straubel war kürzlich auf der National Entrepreneur Week in Mexiko zu Gast, wo er eine Präsentation über Tesla und die Batterietechnologie an sich abhielt (via Electrek). Unter anderem wurde auch über die Verbesserung der Energiedichte gesprochen, die in den Akkupaketen von Tesla in den letzten Jahren erreicht werden konnte. Laut Straubel werden die Kosten …

Mehr

Musk: 21-70 Batteriezellen haben „die höchste Energiedichte“ und sind „die günstigsten der Welt“

4. November 2016 | 2 Kommentare

Ende Juli hatte Tesla verkündet in der Gigafactory Batteriezellen vom Typ „21-70“ herzustellen. Außer der Höhe von 70 mm und dem Durchmesser der Grundfläche von 21 mm wissen wir nicht viel über diese neu entwickelten Batteriezellen. Sie sollen jedoch sowohl im Model 3 als auch in der Powerwall 2 und dem Powerpack 2 Einzug finden, bestimmen …

Mehr

Datenerhebung zeigt: über 90% Akkukapazität auch nach 200.000 zurückgelegten Kilometern

2. November 2016 | 72 Kommentare

Im englischsprachigen Forum Tesla Motors Club, genauer im niederländischen/belgischen Bereich, gibt es schon seit längerem eine Datenerhebung (via Electrek), die fortlaufend aktualisiert wird und aufzeigen soll, welche Akkukapazität ein Tesla-Fahrzeug nach einer gewissen Zeit oder einer gewissen Anzahl an zurückgelegter Kilometer noch aufweist. Die Informationen werden von mittlerweile 286 Model S-Besitzern aus der ganzen Welt geliefert, …

Mehr

100 kWh nahe am „theoretischen Limit“ bei aktuellem Akkuformat und Zelltyp, sagt Musk

24. August 2016 | 59 Kommentare

Die neueste Version der elektrischen Oberklassen-Limousine, das Tesla Model S P100D, schafft den Spurt von 0 auf 60 mph in nur 2,5 Sekunden und verfügt über eine Reichweite von bis zu 613 Kilometern nach dem NEFZ. Um diese Werte zu erreichen, musste Tesla jedoch große Veränderungen am Akkupaket durchführen. Während der Antriebsstrang unverändert blieb, gab es …

Mehr

Gigafactory: Tesla wird Batteriezellen vom Typ „21-70“ statt „20700“ herstellen

28. Juli 2016 | 42 Kommentare

Tesla hatte gestern einige Medienvertreter zu einer Besichtigungstour in die Gigafactory eingeladen, wo es anschließend auch eine Frage-und-Antwort-Runde mit Elon Musk, JB Straubel und dem Executive Vice President von Panasonic, Yoshihiko Yamada, gab. Dabei ging es unter anderem um den Batterietypen, der in der größten Batteriefabrik der Welt hergestellt wird. Erst im Juni haben wir darüber berichtet, …

Mehr

Gigafactory: Weitere Teilabschnitte befinden sich bereits in Konstruktion

27. Juli 2016 | 12 Kommentare

Die Tesla Gigafactory verfügt aktuell über eine Fläche von über 176.500 Quadratmetern. Dabei sind bisher lediglich vier Teilabschnitte fertiggestellt worden. Wenn die gesamte Fabrik aufgebaut ist, sollte sie über eine Fläche von über 1,2 Millionen Quadratmetern verfügen und damit eines der größten Gebäude der Welt sein. Die Batteriefabrik wird aktuell noch mit Maschinen für die …

Mehr

Tesla und Panasonic werden Zellen vom Typ 20700 in der Gigafactory herstellen

1. Juni 2016 | 14 Kommentare

Auf dem gestrigen Shareholder Meeting gab Elon Musk bekannt (via Electrek), dass man in Zusammenarbeit mit Panasonic zukünftig Zellen des Typs 20700 in der Gigafactory herstellen wird. Aktuell verwendet Tesla Zellen des Typs 18650, der auch beispielsweise in Laptops vorkommt. Der neue Zelltyp 20700 wird etwas größer (70 statt 65 mm) und breiter (20 statt 18 mm) …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 28/25: Robotaxi-Expansion, KI-Patzer, HV-Termin, Indien-Start, Super-Hybride
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  3. Seite 16
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de