Der US-Elektroautohersteller Tesla hat im vierten Quartal 2019 insgesamt 112.000 Fahrzeuge an ihre Besteller ausgeliefert. Darunter waren 92.550 Model 3 und 19.450 Model S und X, teilte Tesla am Freitag vor US-Börseneröffnung mit. Die Zahlen sind ein neuer Rekord und liegen deutlich über den Erwartungen: Analysten hatten im Durchschnitt 106.000 ausgelieferte Model 3, S und …
MehrOptimistischster Analyst sieht Tesla-Aktie jetzt auf mehr als 500 Dollar steigen
Mit einem stetigen Anstieg seit Juni 2019, der in den letzten Wochen des Jahres immer steiler wurde, hat die Aktie von Tesla ein neues Rekordniveau von inzwischen deutlich mehr als 400 Dollar erreicht. Für viele Analysten ist die Aktie damit schon zu weit gestiegen, nicht aber für Jed Dorsheimer von der Brokerfirma Cannacord Genuity: Der …
MehrAnalyst erhöht Verkaufsprognose für Tesla 2019, sieht aber Nachfragesättigung
In wenigen Tagen wird Tesla die Auslieferungszahlen für das vierte Quartal und damit das Gesamtjahr 2019 veröffentlichen, die wie immer mit Spannung erwartet werden. Weil für die USA keine Zulassungszahlen für einzelne Monate mehr verfügbar sind, sind Vorabschätzungen zu Teslas Auslieferungen schwieriger geworden. Bekannt ist immerhin, dass in den Niederlanden derzeit jeden Tag neue Rekorde …
MehrAktienkurs von Tesla enteilt selbst optimistischen Analysten-Prognosen
Dan Yves, ein Analyst bei der Brokerfirma Wedbush Securities, der Tesla seit langem eher positiv sieht, hat sein Kursziel für die Aktie des Elektroauto-Pioniers erhöht. Sowohl in den USA als auch, noch wichtiger, in Europa sehe er gute Nachfrage nach den Fahrzeugen von Tesla. Auch die Gigafactory in China liege vor dem Zeitplan und biete …
MehrTesla-Kurs überspringt Marke von 420 Dollar – Musk: „Die Aktie ist so high, lol“
Die Aktie von Tesla hat zu Wochenbeginn ihren Aufwärtstrend kraftvoll fortgesetzt und am Montag im frühen US-Handel eine Marke übersprungen, die sie nie zuvor erreicht hatte und die zudem große symbolische Bedeutung hat: 420 Dollar. Zu diesem Preis wollte CEO Elon Musk Tesla möglicherweise von der Börse nehmen, hatte er im August 2018 via Twitter …
MehrKurssprung der Tesla-Aktie kostet Leerverkäufer 1,16 Milliarden Dollar in einer Woche
Bei Tesla hagelt es zurzeit gute Nachrichten – der Cybertruck kommt gut an, die Produktion von Model 3 in China läuft ebenso wie der Verkauf dort, die Vorbereitungen für die deutsche Gigafactory gehen gut voran. An der Börse wird das honoriert – vergangene Woche erreichten Tesla-Aktien erst ein neues Allzeithoch und übersprangen dann noch die …
MehrTesla-Aktienkurs seit Juni 2019 verdoppelt – Allzeithoch in Reichweite
Streng genommen war es sogar schon am vergangenen Freitag so weit, aber spätestens an diesem Montag hat die Aktie von Tesla mit Schwung eine bemerkenswerte Marke genommen: Seit einem Tief bei 179 Dollar Anfang Juni 2019 hat sich ihr Kurs wieder mehr als verdoppelt. Am Montag beendete Tesla den US-Handel bei 381,50 Dollar, rund 6 …
MehrAnalyst hält nach Fabrik-Besichtigung 1000 Tesla Model Y pro Woche für realistisch
Tesla gibt gelegentlich Anlegern die Möglichkeit, (unter Aufsicht) einen tieferen Blick auf seine Produktion in Fremont im US-Bundesstaat Kalifornien zu werden. Vor kurzem hatte laut einem Bericht des Anlegermagazins Barron’s der Analyst Ben Kallo von der Investmentbank Baird mit einer Gruppe von Kunden eine solche Gelegenheit. Bis Mitte 2020 würden in Fremont pro Woche rund …
MehrFrüherer Skeptiker Cramer: Tesla steht vor Gewinnsprung, vielleicht schon 2020
Eine Zeitlang war der CNBC-Börsenkommentator Jim Cramer ein entschiedener Tesla-Skeptiker, doch jetzt hat er sich nach eigener Aussage endgültig dafür entschieden, das Unternehmen und seine Aktie positiv zu sehen. Von nun an sei er ein „true believer“, also ein wahrhaft Glaubender, schreibt Cramer in einer aktuellen Kolumne auf der von ihm gegründeten Website thestreet.com. Damit …
MehrChefin von Anlagefirma Ark bekräftigt Kursziel von 4000 Dollar für die Tesla-Aktie
Im Februar 2018 sorgte Catherine Wood, CEO der Anlagefirma ARK Investment, mit der Aussage für Aufsehen, die Aktie des Elektroautoherstellers Tesla könne eines Tages einen Kurs von 4000 Dollar erreichen. Zwischenzeitliche Kursverluste sorgten dann dafür, dass sie mit dieser Prognose nicht sehr gut aussah. Seit diesem Juni aber ist die Tesla-Aktie wieder in einem Aufwärtstrend, …
MehrTesla-Chef Musk: Leerverkäufe an der Börse sollten verboten werden
Die Abneigung von Tesla-CEO Elon Musk gegen so genannte Leerverkäufer, die mit dem Verkauf geliehener Aktien Geld an der Börse zu verdienen versuchen, ist wohlbekannt – ebenso wie die Tatsache, dass sein Unternehmen ein beliebtes Ziel für diese Strategie ist. In letzter Zeit kann sich Musk über Erfolge von Leerverkäufern nicht beklagen, denn seit Anfang …
MehrAnalyst: Tesla dürfte Auslieferungsziel für das vierte Quartal deutlich verfehlen
GLJ Research, eine von erfahrenen Bankanalysten gegründete Gesellschaft, die auf der Grundlage von detaillierter Marktforschung Empfehlungen für Anleger ausspricht, sagt ein schwaches viertes Quartal für Tesla voraus. Das Unternehmen werde sein Auslieferungsziel für das vierte Quartal 2019 deutlich verfehlen, warnt der GLJ-Analyst Gordon Johnson laut einem Bericht der Börsen-Website StreetInsider. Er bekräftigte seine Verkaufsempfehlung und …
MehrGroßaktionär ist bereit, mehr Geld in Tesla zu investieren
Teslas Batterie-Partner Panasonic hat diese Woche erklärt, dem Elektroauto-Pionier bei Bedarf weitere finanzielle Unterstützung zukommen lassen zu wollen. Auch Investoren trauen den Kaliforniern weiter Großes zu: Der drittgrößte Tesla-Aktionär teilte kürzlich mit, eine Erhöhung seiner Beteiligung zu prüfen. „Wenn er (Firmenchef Elon Musk, d. Red.) mehr Kapital braucht, wären wir geneigt, ihn zu unterstützen“, so …
MehrElon Musk kauft weitere 72.500 Tesla-Aktien mit einem Gesamtwert von über 25 Millionen US-Dollar
Tesla hat gestern ein SEC-Filing eingereicht, wonach CEO Elon Musk am 12. und am 13. Juni Tesla-Aktien mit einem Gesamtwert von aktuell über 25 Millionen US-Dollar gekauft hat. Am 12. Juni kaufte Musk insgesamt 55.000 Anteile am Unternehmen. Einen Tag darauf waren es weitere 17.500 Anteile. Der Kaufpreis pro Aktie lag zwischen 342,44 und 347,44 …
MehrElon Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von zehn Millionen US-Dollar
Wie ein neu eingereichtes SEC-Filing zeigt, hat Elon Musk gestern insgesamt 33.000 Tesla-Aktien zum Preis zwischen 294,79 US-Dollar und 302,74 US-Dollar erworben. Insgesamt entspricht das einem Gesamtwert von etwa zehn Millionen US-Dollar. Damit hält der CEO derzeit 33.665.421 Tesla-Aktien mit einem aktuellen Gesamtwert von über zehn Milliarden US-Dollar. Zwar wird Musk für erreichte Meilensteine im …
MehrTesla überholt BMW und belegt den 4. Platz der wertvollsten Automobilhersteller
Tesla hat mit seinen Börsenwert erst vor wenigen Monaten Ford und General Motors als wertvollste Automobilhersteller der USA überholt. Nun berichtet das Online-Magazin Electrek, dass man zum 9. Juni auch den deutschen Autobauer BMW (61,2 Mrd. USD) an der Börse überholt und Tesla (61,6 Mrd. USD) somit den 4. Platz der wertvollsten Automobilhersteller eingenommen hat. Es …
Mehr