Zum nahenden Ende des zweiten Jahrzehnts der 2000-er Jahre hat das US-Magazin Time eine Liste der nach seiner Ansicht zehn wichtigsten „Gadgets“, also technischen Produkte mit einem gewissen Spielzeug-Charakter, aus den vergangenen zehn Jahren veröffentlicht. Weit oben in dieser Liste steht ein Elektroauto: das Model S von Tesla, das 2012 auf den Markt kam und …
MehrApple soll 2013 Tesla-Übernahme für 240 Dollar je Aktie angeboten haben
Eine Reihe schlechter Nachrichten, beginnend mit enttäuschenden Zahlen im ersten Quartal, hat die Aktie von Tesla in diesem Jahr rund ein Drittel ihres Werts verlieren lassen; zuletzt kämpfe sie um die Marke von 200 Dollar. Nach Aussage eines Analysten könnte auf diesem Niveau erhöhtes Interesse an einer Übernahme des Elektroauto-Pioniers bestehen. Bereits im Jahr 2013 …
MehrApple schnappt sich Tesla-Designer Andrew Kim
Tesla und Apple werben regelmäßig Talente voneinander ab, diese Woche wurde eine weitere nennenswerte Personalie bekannt: Andrew Kim, zuletzt zwei Jahre bei Tesla als hochrangiger Design-Mitarbeiter tätig, arbeitet künftig für Apple. Bei Tesla war Kim laut Medienberichten an der Entwicklung so gut wie aller Elektroautos beteiligt, auch am Design der kommenden Stromer Semi, Model Y …
MehrTesla Mobile App: Ab sofort mit Powerwall den Energieverbrauch des Hauses verfolgen
Tesla hat vor wenigen Tagen die eigene Mobile App aktualisiert und auf die Version 3.1.0 gebracht. Die Neuerungen betreffen in diesem Fall nicht die Funktionen für Fahrzeuge, sondern der Energiespeicherung und -nutzung. Ab sofort ist es möglich den Leistungsfluss im eigenen Haus zu beobachten und beispielsweise zu sehen, welcher Anteil der Solarenergie genutzt wird. Damit integriert …
MehrApple Mac-Produktdesigner wechselt zu Tesla
Nachdem wir gestern erst darüber berichtet haben, dass der langjährige Apple-Mitarbeiter und Entwickler der Programmiersprache Swift, Chris Lattner, von Apple zu Tesla gewechselt ist, gibt es heute eine erneute Meldung über einen Wechsel eines zweiten Schlüsselmitarbeiters von Apple zu Tesla. Dieses Mal ist es der „Senior Director of Design“ Matt Casebolt. Nach Informationen von 9to5Mac soll …
MehrChris Lattner, Entwickler der Programmiersprache Swift, wechselt von Apple zu Tesla
Nach elf Jahren bei Apple verlässt Chris Lattner den Konzern und wechselt zu Tesla. Das gab der kalifornische Autobauer auf dem eigenen Blog bekannt. Oftmals werden neue Mitarbeiter nicht mittels eines eigenen Blog-Artikels vorgestellt, doch Lattner wird nicht irgendein ein weiterer Mitarbeiter sein, sondern als Leiter (Vice President) der Autopilot-Software eingestellt. Lattner hat bei Apple die Programmiersprache …
MehrApple möchte, dass Autohersteller ihre durch autonomes Fahren gesammelten Daten freigeben
Apple hat Ende November einen Brief an die US-Bundesbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) verschickt, mit dem man eine eigene Einschätzung zu den von der NHTSA geplanten Restriktionen für autonomes Fahren abgeben wollte. Dabei macht Apple mehrere Empfehlungen, die vor allem neuen Autoherstellern zugute kommen würden. Eine solche Empfehlung lautet, dass man Autohersteller dazu auffordert, …
MehrTesla wirbt Apple PR-Managerin als neue Leiterin für den Bereich Kommunikation ab
Noch im vergangenen Monat haben wir darüber berichtet, dass eine langjährige Mitarbeiterin aus der PR-Abteilung von Tesla das Unternehmen verlassen hat. Khobi Brooklyn folgte ihrem Abteilungsleiter Ricardo Reyes, der Tesla im März dieses Jahres ebenfalls verlassen hatte. Doch wie nun bekannt wird, hat der kalifornische Autobauer bereits Ersatz gefunden. Wie der Branchendienst Electrek berichtet, hat Tesla …
MehrLeitender Mitarbeiter für Teslas hochpräzise Navigation hat das Unternehmen verlassen
Laut einem Bericht von The Information und mittlerweile auch von offizieller Seite bestätigt, hat Teslas leitender Mitarbeiter für die hochpräzise Navigation das Unternehmen verlassen. Bill Chen kam vor zwei Jahren von Apple zu Tesla. Zuvor hatte Chen auch bei Microsoft gearbeitet. Die hochpräzise Navigation soll eine bessere GPS-Navigation ermöglichen, als aktuell verfügbare Systeme. Damit soll der Autopilot …
MehrTesla-CIO verlässt das Unternehmen, ehemaliger Apple OS-Sicherheitsexperte wechselt zu Tesla
Wie der Branchendienst Electrek berichtet, hat der Chief Information Officer (IT-Leiter) von Tesla, Jay Vijayan, seinen Posten bei dem kalifornischen Unternehmen aufgegeben, um ein eigenes Startup zu gründen. Seine Rolle (u.a. direkter Austausch mit Tesla-CEO Elon Musk) übernimmt in der Zwischenzeit der Vice-President of Information Technology, Ganesh V. Iyer. Ende März hatten wir darüber berichtet, …
MehrTesla Motors stellt neue hochrangige Mitarbeiter von Apple und AMD ein
Wir haben mittlerweile schon oftmals darüber berichtet, dass Tesla Motors neue Mitarbeiter von Apple abgeworben hat und umgekehrt. Nun meldet der Branchendienst Electrek wieder zwei neue Fälle, in denen Apple-Mitarbeiter zu Tesla Motors gewechselt sind. Zum einen wären das Charles Kuehmann, welcher sogar für Tesla Motors und SpaceX arbeitet. Zum anderen wurde auch Peter Bannon …
MehrAutopilot: Tesla Motors stellt Sensoren-Spezialisten von Apple ein
Wir haben erst Ende Januar darüber berichtet, dass Tesla Motors den ehemaligen CPU-Chefentwickler von AMD – übrigens auch ehemaliger Apple-Mitarbeiter – für das Autopilot-Projekt eingestellt hat. Wie sich nun zeigt, ist in der letzten Woche ein weiterer Experte für den Autopiloten eingestellt worden. Andrew Graham, Experte für Sensortechnologie, arbeitet laut seinem LinkedIn-Profil seit Februar dieses …
MehrAutopilot: Tesla Motors stellt ehemaligen CPU-Chefentwickler von AMD ein
Wie die Kollegen von Electrek.co erfahren und von offizieller Seite bestätigt bekommen haben, hat Tesla Motors kürzlich den ehemaligen CPU-Chefentwickler von AMD, Jim Keller, als Vice President of Autopilot Hardware Engineering eingestellt. Dieser soll sich mit der internen und externen Hardware für den Autopiloten beschäftigen, um diesen weiter zu entwickeln. Keller hat den Chip-Hersteller AMD …
MehrNeue App erlaubt das „Check-In“ bei Supercharger-Stationen
Eine neue App wurde kürzlich im Apple Appstore veröffentlicht, welche sich an alle Tesla-Fahrer richtet. Die App mit dem Namen „Superchargers For Tesla“ ermöglicht das Einchecken, sobald man gerade eine solche Schnellladestation nutzt. Das bedeutet, dass andere App-Nutzer dann sehen, wenn entsprechende Stationen besetzt sind und sich nach Alternativen umsehen können. Obwohl Tesla Motors diese …
MehrTesla Motors stellt ehemalige Apple Store-Architektin ein
Es ist kein Geheimnis, dass sich Tesla Motors bei den eigenen Stores von Apple hat inspirieren lassen. In 2010 hatte der Autobauer George Blankenship als VP of Store Design & Development angestellt, einen ehemaligen Apple-Angestellten, der den Grundbesitz des IT-Riesen verwaltete und dem man den Erfolg der Apple Stores zuschreibt. 2013 ging Blankenship dann in …
MehrElon Musk: „Apple stellt die Ingenieure ein, die wir gefeuert haben“
Tesla-CEO Elon Musk hat kürzlich ein interessantes Interview mit der internationalen Ausgabe des Handeslblatt geführt, bei dem es neben der Zukunft von E-Mobilität in Deutschland auch um den IT-Riesen Apple ging. Dieser soll laut Handelsblatt „einige der wichtigsten Ingenieure von Tesla“ angeheuert haben. Doch Musk schien diese Aussage deutlich zu hoch gegriffen zu sein. „Wichtige …
Mehr