Wie das Nachrichtenmagazin Bloomberg berichtet, hat Tesla nun offiziell bestätigt, mit der Regierung in Shanghai Gespräche für eine mögliche Produktionsstätte zu führen. Erst vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass erneut Gerüchte die Runde machten, Tesla würde in China eine Produktionsstätte aufbauen, wobei erstmals von Shanghai die Rede war. Tesla soll mit der Stadt eine …
MehrChina: Wieder neue Gerüchte um mögliche Tesla-Produktionsstätte, dieses Mal in Shanghai
Dass Tesla in den nächsten Jahren weitere Gigafactories bauen möchte, hat das Unternehmen mehrmals selbst bekannt gegeben. Sicherlich könnte neben Europa auch China ein interessanter Standort für eine solche Fabrik sein, die zukünftig nicht nur Batterien, sondern auch ganze Fahrzeuge herstellen soll. Bisher ist von offizieller Seite jedoch kein Standort bestätigt worden. Nun berichtet das …
MehrTesla: Importe in China im 1. Quartal 2017 im Vorjahresvergleich um 350% gestiegen
Tesla hat im 1. Quartal 2017 einen neuen Rekord aufgestellt und 4.799 Model S und Model X nach China importiert, das berichtet das Wirtschaftsmagazin Fortune und beruft sich dabei auf Daten des Forschungsunternehmens JL Warren Capital. Damit hat Tesla 350 Prozent mehr Fahrzeuge nach China verschifft, als noch im 1. Quartal 2016. Tesla könnte bei gleichbleibendem Erfolg die Importe des …
MehrChina: Elon Musk traf sich diese Woche überraschend mit Vize-Ministerpräsident Wang Yang
Wie das Wirtschaftsmagazin Fortune berichtet, hat sich Tesla-CEO Elon Musk diese Woche überraschend mit dem chinesischen Vize-Ministerpräsidenten Wang Yang in Peking getroffen. Die chinesische Nachrichtenagentur China Xinhua News hat am Dienstagabend ein Foto von dem Treffen auf Twitter veröffentlicht, auf dem Elon Musk und Wang Yang zu sehen sind. Chinese Vice Premier Wang Yang meets with Tesla …
MehrChinesischer Internetkonzern Tencent kaufte Mitte März fünf Prozent der Tesla-Aktien
Wir hatten kürzlich darüber berichtet, dass Tesla Mitte März 1,2 Milliarden US-Dollar durch die Ausgabe neuer Aktien und Wandelanleihen eingenommen hat, damit die Produktion für das kommende Model 3 finanziert werden kann. Nun erfahren wir durch ein neues SEC-Filing, dass der chinesische Internetkonzern Tencent zuvor fünf Prozent der Tesla-Aktien aufgekauft hatte. Die 5-Prozent-Beteiligung (8.167.544 Aktien) an Tesla hat …
MehrChinesischer Markt war 2016 für mehr als 15% des Umsatzes von Tesla verantwortlich
Dass China für Tesla ein wichtiger Markt werden könnte, hat Elon Musk bereits vor langer Zeit vorausgesagt. Es hält sich sogar weiterhin hartnäckig das Gerücht, dass Tesla in China eine Produktionsstätte errichten will, in der man mit einem chinesischen Partner die Fahrzeuge vor Ort herstellen wird. Das würde Tesla erlauben, am Subventionsprogramm des Landes teilzunehmen. Nun berichtet die Nachrichtenagentur …
MehrChina: Tesla soll angeblich weiterhin im Gespräch um eine mögliche Produktionsstätte sein
Tesla-CEO erklärte Anfang letzten Jahres bei einem Aufenthalt in Hongkong, dass man bis Mitte 2016 einen Produktionspartner und einen Standort für eine Produktionsstätte in China finden will. Kurze Zeit später vermeldeten chinesische Medien, dass die Stadt Suzhou, in der Nähe von Shanghai, bei ersten Gesprächen als möglicher Standort vorgeschlagen wurde. Wenige Monate später wurde vermeldet, dass …
MehrChina: Tesla erhält Guinness-Weltrekord für „größte Parade mit Tesla-Fahrzeugen“
Wie der Branchendienst Electrek berichtet, haben Tesla-Fahrer in China am 15. Januar dieses Jahres einen Guinness-Weltrekord aufgestellt. Insgesamt haben sich über 100 Model X und 145 Model S am Golden Port Auto Park in Peking getroffen und dort eine „spektakuläre Parade“ veranstaltet. Ein Repräsentant des Guinness-Buch der Rekorde war ebenfalls als Zeuge vor Ort. Durch …
MehrTesla wird weitere Ladeadapter für den chinesischen Markt anbieten
China ist für die meisten Automobilhersteller ein äußerst wichtiger Markt. Auch Tesla hat in China großes Potenzial, wenn die Angst um fehlende Ladestationen aus der Welt geschafft werden kann. Zwar expandiert Tesla mit den Superchargern ziemlich schnell, die Volksrepublik hat jedoch eine riesige Fläche, die einige Zeit brauchen wird, um vollständig abgedeckt zu sein. Die chinesische Regierung setzt …
MehrChina: Weiterer tödlicher Unfall im Model S soll bereits im Januar 2016 passiert sein
In den chinesischen Medien wird aktuell berichtet (via Electrek), dass der erste tödliche Unfall in einem Model S nicht im Mai in den USA stattgefunden hat, sondern bereits im Januar in China. Wie es heißt, wird der Fall seit Anfang des Jahres von den Behörden untersucht, die Familie des Verstorbenen hatte Tesla China anschließend im …
MehrChina: Tesla eröffnet 100. Supercharger-Station
Wie Tesla im eigenen Blog offiziell bekannt gab (via Electrek), hat man in China die 100. Supercharger-Station in Betrieb genommen, welche sich im sogenannten „Tesla Experience Center“ im Geschäftsbezirk von Peking befindet. Zusätzlich gab der Autobauer bekannt, dass man ab sofort das „Tesla Public Charging Partner Program“ in China gestartet hat. Das Programm wurde im …
MehrChina: Tesla könnte bis zu 4,5 Milliarden US-Dollar in Produktionsstätte investieren (Update: dementiert)
Update: Mittlerweile hat das chinesische Unternehmen den Bericht dementiert. Update 2: Auch Musk hat den Bericht via Twitter dementiert. @newsycombinator @mashable We haven't signed anything for a factory in China — Elon Musk (@elonmusk) 27. Juni 2016 Dass Tesla in Zukunft eine Produktion in China aufbauen möchte, ist unlängst bekannt. Zuletzt hieß es laut Medienberichten, dass …
MehrChina: Tesla führt neue Null-Prozent-Finanzierung für das Model S 90D ein
Tesla hat über den eigenen offiziellen Blog verkündet (chinesisch), dass man in China ab sofort für das Tesla Model S 90D eine Null-Prozent-Finanzierung für den Zeitraum von einem Jahr anbieten wird. Wenn die Finanzierung zwei oder drei Jahre dauert, liegt der Zinssatz bei zwei respektive sechs Prozent. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit das Model S 75 …
MehrChina: Auslieferung der ersten Model X hat begonnen
Nachdem uns die Zulassungsstatistik für Mai 2016 verraten hat, dass Tesla auch in Europa begonnen hat das Model X auszuliefern, folgt jetzt offenbar auch der chinesische Markt. Wie der Branchendienst Electrek berichtet, sind die ersten Model X in China angekommen und werden den Kunden übergeben. Einige chinesische Kunden warten auf das elektrische SUV mittlerweile seit mehreren Jahren. …
MehrTesla will Hauptsitz für „operative Geschäfte“ in Peking errichten
Wie China Daily berichtet, will Tesla einen Hauptsitz für die operativen Geschäfte des Unternehmens in Peking errichten. Die Kalifornier sollen laut Bericht mit der Auslieferung der ersten Tesla Model X beginnen, die erwartungsgemäß eine größere Kundschaft in China ansprechen sollten. Der neue Hauptsitz soll die Expansion im Land administrieren. Tesla hat seit Markteinführung in 2014 in …
MehrChina ist zweitgrößter Markt für das Tesla Model 3
Wie die South China Morning Post berichtet, ist China für das kommende Mittelklassefahrzeug von Tesla der zweitgrößte Markt. Zwar wurde nicht erwähnt, welcher der größte Markt für das Model 3 ist, doch kann man mit Sicherheit annehmen, dass es sich dabei um den US-Markt handelt. Wie der Tesla-Verantwortliche Robin Ren erklärte, will Tesla langfristig in den …
Mehr