• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

1000 eigene Standorte bis Ende 2021: EnBW gegen Staatshilfe für Elektroauto-Infrastruktur

4. Februar 2021 | 10 Kommentare

enbw ladestandort a8 sindelfingen

Tesla hat mit dem Aufbau seiner Supercharger-Infrastruktur für das schnelle Aufladen von Elektroautos (vorerst nur der eigenen Marke) früher begonnen, aber EnBW ist in Deutschland inzwischen weiter. Vor allem seit vergangenem Sommer meldet der Energiekonzern Eröffnung nach Eröffnung neuer Gleichstrom-Ladestandorte und gab in dieser Woche bekannt, dass er Ende 2020 schon 450 davon betrieb und …

Mehr

Elektroauto-Infrastruktur im Kommen: Schnelles Laden bei dm, Rewe, McDonald’s

17. Dezember 2020 | 27 Kommentare

fastned ladestation rewe giessen

Mit dem Verkauf von Elektroautos von anderen Herstellern als Tesla in Deutschland kommt auch der Ausbau der für sie nötigen Lade-Infrastruktur zunehmend in Gang. Schon heute betreibt der Energieversorger EnBW mit 450 Standorten nach seinen Angaben das größte deutsche Netz für schnelles Elektroauto-Laden (Tesla hat etwa 80 Supercharger-Stationen) und gab zuletzt reihenweise neue Partner für …

Mehr

Weitere 80 Standorte: EnBW baut schnelles Elektroauto-Ladenetz mit neuem Partner aus

29. November 2020 | 21 Kommentare

ladesaeule enbw hellweg

Bis Ende 2023 soll die von der Bundesregierung eingerichtete Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur dafür sorgen, dass Deutschland ein Netz aus 1000 Stationen für das schnelle Laden von Elektroautos bekommt. Aber die dafür nötige Standort-Ausschreibung wurde bereits auf 2021 verschoben und dürfte nicht deutlich vor Ende des Jahres beendet sein, sodass vorerst nicht viel Konkretes daraus zu …

Mehr

EnBW-Offensive: Ladesäulen für Bau- und Supermärkte, Elektroauto-Strom für zuhause

18. November 2020 | 31 Kommentare

enbw elektroauto ladesaeule offensive

Am bekanntesten unter den Netzen für das schnelle Laden von Elektroautos in Europa dürften die von Tesla und Ionity sein – das des Elektroauto-Pioniers, weil es früh gestartet wurde und gut funktioniert, während Ionity vor allem durch überdurchschnittlich hohe Preise auffällt. An der Zahl der Standorte in Deutschland gemessen aber hat ein anderer Anbieter sowohl …

Mehr
Anzeige

Mit Dach, Licht und WLAN: EnBW eröffnet schicken Elektroauto-Ladepark bei Stuttgart

24. Oktober 2020 | 13 Kommentare

enbw elektroauto ladepark rutesheim

Das Laden von Elektroautos in Deutschland außerhalb von zuhause ist, wenn sie nicht von Tesla stammen und deshalb das Supercharger-Netz nutzen können, immer noch eine Zumutung. So könnte man eine Untersuchung des Strom-Anbieters Lichtblick von dieser Woche zusammenfassen. Aber immerhin tut sich nicht nur bei Tesla etwas: Vor kurzem ging ein Super-Ladepark bei Hilden in …

Mehr

Schnelles Laden in der Stadt: Tesla und EnBW eröffnen erste Standorte, weitere sollen folgen

11. September 2020 | 39 Kommentare

tesla supercharger altmaier enbw ladepark stuttgart kretschmann

Die Infrastruktur für schnelles Laden von Elektroautos in Deutschland bestand lange hauptsächlich aus den Superchargern von Tesla – erst in jüngerer Vergangenheit haben auch Energie-Versorger und reine Lade-Betreiber mit dem Aufbau von Stationen mit hoher Leistung begonnen. Der Schwerpunkt dabei lag bislang sowohl bei Tesla als auch bei den anderen auf Standorten an Fernstraßen. In …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla deutet mit Videos Vorstellung von billigerem Model Y Standard am Dienstag an
  • Tesla-Woche 40/25: Q3-Rekord, Upgrades für Model Y & 3, 500-kW-Laden, Optimus kämpft
  • Aktuell: Tesla wertet Model Y und Model 3 mit mehr Reichweite und weiteren Neuerungen auf
  • Aktuell: Tesla meldet für Q3 Allzeit-Rekorde bei Elektroauto-Verkauf und Speicher-Installation
  • Vorschau: Tesla-Verkauf könnte in Q3 erstmals in 2025 gestiegen sein – sogar auf Rekordwert?
Anzeige
  1. Startseite
  2. EnBW
  3. Seite 2
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de