• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Elektroauto-Laden gratis und für 35 Cent/kWh: Jubiläumstag bei dm, App senkt Allego-Preis

10. Oktober 2023 | 10 Kommentare

enbw ladesaeule dm markt

Bei Betreibern von Elektroauto-Ladesäulen scheint sich eine für Kunden interessante Marketing-Maßnahme einzubürgern: Sie verschenken Strom. EnBW als der Anbieter mit den meisten eigenen Stationen in Deutschland hat das schon 2021 zweimal gemacht, um den 500. Gleichstrom-Standort und dann eine Auszeichnung zu feiern, und Tesla ließ Anfang September zum zehnjährigen Jubiläum einen Tag lang Gratis-Supercharging in …

Mehr

Deutschland-Ladenetz ohne die Marktführer: EnBW, Tesla und Aral bauen regional nicht mit

28. September 2023 | 13 Kommentare

elektroauto ladestelle deutschlandnetz illustration

Nachdem es länger als geplant ruhig um das Projekt war, hat das Bundesverkehrsministerium am Mittwoch den Zuschlag für zehn Anbieter in der ersten Ausschreibung zu seinem „Deutschlandnetz“ aus schnellen Elektroauto-Ladestellen bekannt gegeben. Darin ging es zunächst um 900 regionale Standorte, an denen jetzt gefördert knapp 8000 neue Ladepunkte mit hoher Leistung entstehen sollen. Unter den …

Mehr

Tesla öffnet weitere Supercharger: Gesamtzahl deutscher Elektroauto-Parks nähert sich 1000

8. April 2023 | 15 Kommentare

tesla supercharger greding

Statistisch gesehen ist in diesem März kein Tag vergangen, ohne dass irgendwo in Deutschland mindestens eine neue Station für schnelles Elektroauto-Laden eröffnet wurde: Laut einer Übersicht der App Schnellladepark haben allein die acht wichtigsten Anbieter auf diesem Gebiet in dem Monat deutlich mehr als 30 solcher Standorte neu in Betrieb genommen. Seit der Öffnung von …

Mehr

35% Supercharger-Zunahme bei Tesla in 2022 – in Deutschland ziehen EnBW und Aral vorbei

7. Februar 2023 | 15 Kommentare

tesla supercharger bergkamen

Tesla-CEO Elon Musk ist bekannt für Vorhersagen, die dann zumindest nicht innerhalb des genannten Zeitrahmens eintreten, aber Andrew Baglino, als Senior Vice President für Antrieb- und Energie-Engineering Mitglied der nur dreiköpfigen Führungsspitze, kann das auch: Im Oktober 2021 kündigte er eine Verdreifachung des Supercharger-Netzes von Tesla innerhalb der nächsten zwei Jahre an, aber dafür müsste …

Mehr
Anzeige

Schlechtes Timing: EnBW erhöht nach Senkung bei Tesla Preise für Elektroauto-Laden deutlich

29. November 2022 | 35 Kommentare

enbw ladestation lauenau solardach

Timo Sillober hat Wort gehalten: Für 2022 sei „keine Preisanpassung vorgesehen“, sagte der für das Geschäft mit Elektroauto-Ladestellen zuständige Vorstand bei EnBW Ende vergangenen Jahres teslamag.de, und tatsächlich blieben die Preise seitdem auf dem Niveau von Juli 2021, obwohl rundherum viele Anbieter einschließlich mehrere Male Tesla mehr für ihren Strom verlangten. Jetzt allerdings kündigte auch …

Mehr

Italien-Experiment beendet: Warum wir mit dem Tesla Model Y doch oft am Supercharger waren

5. September 2022 | 9 Kommentare

tesla italien -01

Für diesen Sommer-Urlaub hatten wir uns ein kleines Elektroauto-Abenteuer überlegt: Mit dem Tesla nach Italien und dort herumfahren kann wohl jeder, so lange er sich an das Supercharger-Netz hält, wir aber nahmen uns vor, mit unserem Model Y ganz ohne die gewohnte Infrastruktur auszukommen. In der Variante Long Range mit 19-Zoll-Felgen verspricht es eine geschätzte …

Mehr

Laden beim Einkaufen: Globus mit EnBW- und Tesla-Säulen, Vattenfall baut vor Netto-Märkten

29. Juli 2022 | 2 Kommentare

enbw globus ladesaeule partnerschaft

Die Kombination von Einzelhandel und Elektroauto-Ladestationen ist so naheliegend, wie es vorher die Aufnahme von Lebensmitteln und mehr in das Angebot von Tankstellen war – und dieses Potenzial wird zunehmend konsequent genutzt. Der Energie-Konzern EnBW begann schon Ende 2020, Standort-Partnerschaften mit Handelsketten zu schließen, und meldete Mitte Juli die neueste davon: mit Globus, vor dessen …

Mehr

Gesellschaft für Tesla: EnBW nimmt großen neuen Ladepark an A2 bei Lauenau in Betrieb

7. Mai 2022 | 1 Kommentar

enbw ladestation lauenau solardach

Allein den vergangenen drei Monaten hat sich die Zahl der deutschen Supercharger-Standorte von Tesla um etwa 10 Prozent erhöht, und überwiegend bis Jahresende sollen laut der Anfang Mai aktualisierten Planung 79 weitere hinzukommen. Aber auch bei anderen Lade-Anbietern geht der Ausbau rapide weiter. So gibt es mittlerweile außer Tesla drei Betreiber mit mehr als 100 …

Mehr

7 Köpfe, 7 Fragen: Wird Elektroauto-Laden 2022 noch teurer, Timo Sillober von EnBW?

26. Dezember 2021 | 52 Kommentare

EnBW_Timo_Sillober_Chief_Sales_and_Operations_Officer

Unter den deutschen Energie-Konzernen tut sich EnBW aus Stuttgart als derjenige hervor, der als einen wichtigen Schwerpunkt den Aufbau von Infrastruktur für Elektromobilität betreibt. Mit Investitionen von 100 Millionen Euro pro Jahr sollten bis Ende 2021 zunächst 1000 eigene Standorte entstehen, bis Ende 2025 sind 2500 der schnellsten Sorte geplant. Außerdem bietet EnBW mit übersichtlichen, …

Mehr

Fast größter Europas: EnBW eröffnet neuen Elektroauto-Ladepark am Kamener Kreuz

7. Dezember 2021 | 7 Kommentare

enbw ladepark kamen seite

Als der Energie-Versorger EnBW in diesem April den Aufbau eines weiteren Ladeparks für Elektroautos ankündigte, sollte es noch der größte Europas werden. An den damals geplanten 52 schnellen Ladepunkten nahe am Kamener Kreuz hat sich seitdem nichts geändert – aber am Umfeld, das mit dem Sortimo Innovationspark inzwischen einen noch größeren Standort in Deutschland bietet. …

Mehr

Kostenlos laden am Montag: EnBW feiert Test-Sieg mit Gratis-Strom für Elektroautos

6. November 2021 | 10 Kommentare

enbw elektroauto ladepark rutesheim

Gratis-Angebote sind ein bewährtes Mittel, um Kunden auf die eigenen Produkte aufmerksam zu machen und sie positiv zu stimmen. Der deutsche Energie-Versorger EnBW, der mit einer Tochtergesellschaft in mehrerer Hinsicht vorn auf dem Lade-Markt für Elektroautos mitmischt, macht jetzt schon zum dritten Mal davon Gebrauch – aber erst zum zweiten Mal richtig freiwillig. Nachdem EnBW …

Mehr

Kostenlos-Wochenende: Alle Ladestationen bei EnBW wegen Software-Panne freigeschaltet

21. Juni 2021 | 26 Kommentare

enbw ladestation kiosk mode kostenlos

Wer sich als Anbieter von Ladestationen für Elektroautos schnell bekannt und beliebt machen möchte, hat eine einfache Möglichkeit dazu: Strom verschenken. Von ihr Gebrauch zu machen schien zum Beispiel schon Tesla, als im September 2020 plötzlich beliebige Fremd-Elektroautos an seinen V3-Superchargern in Europa laden konnten, und zwar kostenlos. Nach Angaben aus Tesla-Kreisen war das allerdings …

Mehr

Laden wird erneut teurer: Nach Tesla erhöht EnBW Preise für schnellen Elektroauto-Strom

25. Mai 2021 | 56 Kommentare

enbw elektroauto ladepark rutesheim

Viele Erwartungen für den Aufbau der für mehr Elektroautos nötigen schnellen Lade-Infrastruktur in Deutschland ruhten zunächst auf Ionity, also dem von den deutschen Autoherstellern gegründeten Joint-Venture für ein europäisches Netz. Mit seinen relativ wenigen Stationen und vor allem weit über dem Durchschnitt liegenden Strom-Preisen ist das Ionity-Angebot bislang allerdings wenig überzeugend. Stattdessen tut sich seit …

Mehr

52 Plätze am Kamener Kreuz: EnBW plant größten freien Elektroauto-Ladepark Europas

24. April 2021 | 23 Kommentare

enbw ladepark groesster europa kamener kreuz

Nicht unbedingt aus dem Stand, aber dennoch in bemerkenswert kurzer Zeit ist aus dem Energie-Konzern EnBW der mit Abstand größte Betreiber von schnellen Lade-Stationen für Elektroautos in Deutschland geworden – selbst wenn man Tesla mit seinem früh gestarteten Supercharger-Netz mit einbezieht. Insbesondere seit Herbst 2020 gibt EnBW regelmäßig neue Standorte im Dutzender-Pack bekannt, weil Vereinbarungen …

Mehr

Ladenetz-Ergänzung: EnBW nimmt Ionity-Stationen als „Hochpreis-Anbieter“ wieder auf

31. März 2021 | 20 Kommentare

tesla ionity lutterberg combo

Von einem Geheimtipp für Elektroautos mit großem Akku (also zu dieser Zeit hauptsächlich von Tesla) wurde das Lade-Netz Ionity ab Februar 2020 in der öffentlichen Wahrnehmung fast zu einem Feind der Elektromobilität. Denn von einem nahezu konkurrenzlos niedrigen Pauschal-Einführungspreis an den eigenen CCS-Stationen in Europa wechselte Ionity auf 79 Cent pro Kilowattstunde bei Laden ohne …

Mehr

Kostenlos Elektroauto-Laden: Versorger EnBW feiert mit Gratis-Tag 500 schnelle Standorte

15. Februar 2021 | 3 Kommentare

enbw

Der deutsche Energie-Konzern EnBW feiert am 16. Februar (also schon am morgigen Dienstag) seinen 500. Standort für schnelles Elektroauto-Laden und bietet zu diesem Anlass kostenfreien Strom an allen eigenen DC-Säulen. Alle Kunden des eigenen EnBW-Tarifs inklusive der Partnertarife wie beispielsweise von ADAC und Hyundai können an dem Tag in der Zeit von 8 bis 20 …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. EnBW
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de