• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

ID.4

VW beginnt Einführung von Elektroauto ID.4 – bald auch als modernen GTI-Nachfolger GTX

15. Dezember 2020 | 84 Kommentare

vw id.4 premiere schraeg vorn

Nach dem ID.3 als dem ersten Elektroauto auf der neuen MEB-Plattform, das nur mit Mühe und einigen Software-Lücken rechtzeitig ab Mitte September zu frühen Kunden kam, beginnt Volkswagen mit der Markteinführung des nächstgrößeren ID.4. In der Förder-Liste des Bafa ist er mit einem Netto-Basispreis vom 37.353 Euro schon zu finden, was das SUV-Elektroauto von VW …

Mehr

Reichweite wie Tesla Model Y, Preise teils auch: VW startet Crossover-Elektroauto ID.4

25. September 2020 | 128 Kommentare

vw id.4 premiere laden

Wie angekündigt hat Volkswagen einen Tag nach dem großen Batterie-Tag bei Tesla die offizielle Welt-Premiere seines Crossover-Elektroautos ID.4 gefeiert – und wie erwartet liegt die Reichweite auf dem Niveau des Tesla Model Y und der Preis je nach Ausstattung merklich darunter. Einige tausend Auslieferungen des ID.4 soll es noch in diesem Jahr geben, sodass VW …

Mehr

VW will mit „Weltklasse“-Elektroauto ID.4 Marktführer werden – Tesla plant viel mehr

21. September 2020 | 42 Kommentare

volkswagen vw id.4 crossover

Fast scheint es, als versuche Volkswagen, Tesla die Schau zu stehlen: Einen Tag nach dem Batterie-Infotag bei dem Elektroauto-Pionier an diesem Dienstag will der deutsche Konzern mit dem ID.4 sein zweites Elektroauto auf der neuen MEB-Plattform präsentieren. Und schon im Vorfeld wirbt VW kräftig dafür. Der ID.4 werde ein elektrisches „Weltauto“, sagte jetzt der CEO …

Mehr

Tesla Model Y als Vorlage? Internes Dokument zeigt viel Ähnlichkeit mit VW-Elektroauto ID.4

17. September 2020 | 140 Kommentare

vw id.4 aussen cgi

Mit dem Crossover- oder SUV-Elektroauto ID.4 will Volkswagen Tesla mit seinem Model Y zuvorkommen – jedenfalls in Europa, wo der nach dem ID.3 zweite von vielen Elektro-Volkswagen auf der neuen MEB-Plattform noch in diesem Jahr ausgeliefert werden soll. In den USA dagegen kommt der seit kurzem vorbestellbare ID.4 erst nach dem Tesla Model Y auf …

Mehr
Anzeige

VW-Chef auf Kuschel-Kurs: Kein Deal mit Musk, aber Tesla Model Y als „Referenz“ für fast alles

9. September 2020 | 16 Kommentare

tesla ceo musk vw vorstandschef diess vw id.3

Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess setzt seine öffentliche Annäherung mit Tesla fort. Nachdem er am Montag ein Video veröffentlicht hatte, in dem Tesla-CEO Elon Musk scherzend bei einer nächtlichen Probefahrt zusammen mit ihm in einem VW ID.3 auf dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg zu sehen ist, stellte er zwar klar, eine Transaktion oder Kooperation mit Tesla werde derzeit nicht …

Mehr

VW zeigt Cockpit von SUV-Elektroauto ID.4: Noch mehr wie bei Tesla, schicker als im ID.3

6. September 2020 | 20 Kommentare

vw id.4 innen cockpit

Nach dem ID.3 als seinem ersten Elektroauto auf der neuen MEB-Plattform will Volkswagen bald auch den SUV-Ableger ID.4 auf den Markt bringen, der vom Format her noch näher am Tesla Model Y liegt als der ID.3 am Model 3. Auch bei der Reichweite und beim Laden soll der VW ID.4 auf dem Niveau des Tesla-Crossover …

Mehr

Volkswagen-Manager: Elektroauto ID.4 bietet viel von Tesla zu deutlich niedrigeren Preisen

2. September 2020 | 69 Kommentare

volkswagen vw id.4 crossover

Mit dem Elektro-SUV ID.4 auf Basis der neuen MEB-Plattform will Volkswagen Tesla in Europa zuvorkommen: Der VW ID.4 wird seit kurzem produziert und soll noch in diesem Jahr zu bestellen und zu haben sein, während Interessenten auf Tesla Model Y noch warten müssen, bis 2021 die Gigafactory dafür bei Berlin fertig ist. In den USA …

Mehr

Produktion von Crossover-Elektroauto VW ID.4 gestartet – 5 Sitzplätze auch mit großem Akku

21. August 2020 | 66 Kommentare

volkswagen vw id.4 crossover

Wie angekündigt beginnt der Volkswagen-Konzern damit, in schneller Folge Elektroautos auf der neu entwickelten Basis MEB auf den Markt zu bringen. Seit Ende Juni ist der Golf-ähnliche VW ID.3 mit Reichweiten auf Tesla-Niveau frei bestellbar und soll ab Herbst ausgeliefert werden. Im Werk Zwickau hat zudem soeben die Serien-Produktion von dessen Crossover- oder SUV-Ableger ID.4 …

Mehr

Vorstand: VW gewinnt mit Elektroauto ID.3 jüngere „Techie“-Kunden von anderen Marken

28. Juli 2020 | 46 Kommentare

volkswagen id.3

Eine Woche nach dem offiziellen Bestell-Start für das neue Elektroauto VW.3 hat sich der Hersteller zufrieden mit der Resonanz darauf gezeigt. Der elektrische Kompaktwagen, der sich bei der Reichweite erstmals mit dem Tesla Model 3 messen kann, werde zu 85 Prozent von bisherigen Kunden anderer Marken bestellt, sagte VW-Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann der Financial Times (FT). …

Mehr

Vermieter-Reporter: VW produziert in Zwickau neben ID.3 schon vier weitere Elektroautos

7. Mai 2020 | 54 Kommentare

vw leipzig id.3 nextmove möller

Der Geschäftsführer der Leipziger Elektroauto-Vermietung nextmove betätigt sich zunehmend als Reporter in Sachen E-Mobilität. Neben Tests und Vergleichen (und einem Streit) mit Tesla lieferte Stefan Möller zuletzt einen investigativen Beitrag über den kommenden ID.3 von VW – er entdeckte hunderte geparkte Elektroautos dieses Typs, die offenbar auf die Fertigstellung von Software warten. Seine wachsende Bekanntheit …

Mehr

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
  • Alles soll raus: Refresh für Tesla Model S und Model X steht offenbar bevor (aktualisiert)
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de