Für die Vermarktung ihrer jetzt kommenden Elektroautos wählen die Hersteller unterschiedliche Strategien. Der Volkswagen-Konzern aus Deutschland hat entschieden, sich als aussichtsreicher Tesla-Verfolger zu präsentieren, und spricht offen von einem Rückstand, den es noch aufzuholen gilt. Ford aus den USA dagegen, das mit Elektroautos zudem später dran ist, hat eine aggressivere Vorgehensweise gewählt. Schon vor dem …
MehrAnlagefirma Ark mit neuen Tesla-Prognosen: Aktie 3000 $, bis 10 Mio. Elektroautos in 2025
Als die Anlage-Firma Ark Investment Management 2018 ihr damaliges Kursziel für die Tesla-Aktie veröffentlichte, lag es es in scheinbar unerreichbarer Ferne. Splitbereinigt 800 Dollar sagte das Team von Ark-Invest unter der Führung der zunehmend bekannten Gründerin Cathie Wood der Aktie voraus, die damals nur um 70 Dollar kostete. Mittlerweile hat Tesla die 800 Dollar überschritten, …
MehrAkku-Rohstoffe: Tesla könnte von Kooperation zwischen USA und Kanada profitieren
Einen der für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos nötigen Rohstoffe hat Tesla sozusagen direkt vor der Haustür: Im US-Bundesstaat Nevada befänden sich umfangreiche Lithium-Vorkommen, erklärte CEO Elon Musk beim Tesla-Batterietag im vergangenen September, und eine Fläche von 4000 Hektar damit habe sich Tesla schon gesichert. Laut Experten wird es allerdings überaus schwierig, das Lithium …
MehrGute Beta, schlechte Beta: Neue Tests mit Tesla-Autopilot fallen sehr unterschiedlich aus
Das Video von seiner Testfahrt mit der Beta-Version von Teslas FSD-Software für selbstständiges Fahren in der Stadt, das der recht prominente Twitter-Nutzer @WholeMarsBlog vergangene Woche veröffentlichte, ist beeindruckend – untermalt mit dynamischer Pop-Musk und im Zeitraffer zeigt es, wie das Elektroauto nächtlichen Verkehr einschließlich Fußgängern auf einer belebten Straße durchgehend meistert. Auf der anderen Seite …
MehrBitcoin ist für Deutsche Bank wie Tesla – Bank of America sieht „enorme Umweltkosten“
Finanziell hat sich die Investition von 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin für Tesla bislang massiv ausgezahlt. Der Anfang Februar bekannt gegebene Einstieg Teslas in die Kryptowährung erfolgte zu Kursen unterhalb von 40.000 Dollar, und in dieser Woche kostete sie bereits erstmals mehr als 60.000 Dollar pro Einheit. Uneins sind sich Beobachter unterdessen weiter über die …
MehrGescheiterter Hacker Angriff auf Tesla-Fabrik: Russe bekennt sich in Prozess schuldig
Der Fall sorgte im vergangenen Sommer für Aufsehen: Im August wurde in den USA ein russischer Staatsbürger festgenommen, dem die Behörden vorwarfen, versucht zu haben, einen Tesla-Mitarbeiter in der Akku-Gigafactory im Bundesstaat Nevada dazu zu bestechen, Schadsoftware in das Firmennetz einzuspielen. Statt die dafür angebotene 1 Million Dollar zu nehmen, wandte sich der Angesprochene aber …
MehrBeobachter: Teslas deutsche Gigafactory „fast fertig“ – Arbeit in Büros hat schon begonnen
Allmählich kann man mit dem Countdown beginnen: In diesem Mai will Tesla nach Aussagen gegenüber Logistik-Firmen die ersten Prototypen des Model Y in seiner deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin produzieren, und bis dahin sind es nur noch höchstens zehn Wochen. Zumindest außen gehen die Arbeiten an der Fabrik tatsächlich erkennbar ihrem (jedenfalls vorläufigen) Ende …
MehrEinschränkungen bei Chinas Militär: Gerät Tesla im Handelskrieg zwischen die Fronten?
Für seine erste Gigafactory außerhalb der USA hat Tesla sich China ausgesucht – ein Land mit einem riesigen Markt, guten Bedingungen für Elektroautos und autoritärer Regierung, die Hürden für das Projekt aus dem Weg räumte. Wie erhofft legte die Gigafactory in China schnell los und steuerte 2020 schon etwa 30 Prozent der weltweiten Tesla-Produktion bei. …
MehrNeue Rekord-Maschine: Idra meldet Bestellung von 8000-Tonnen-Presse für Tesla Cybertruck
Im zweiten Quartal dieses Jahres will Tesla-CEO Elon Musk Neues über den Cybertruck verraten, wie er vergangene Woche sagte – derzeit sei man darauf konzentriert, das „Biest“ in die Produktion zu bekommen. Damit die ersten Cybertrucks noch dieses Jahr zu haben sind, braucht es nach früheren Angaben von Musk etwas Glück – sowie eine weitere, …
MehrKI für Strom-Markt: Tesla-Software Autobidder verwaltet jetzt Akkus mit 1,2 GWh Kapazität
Noch steht bei Tesla das Geschäft mit Elektroautos klar im Vordergrund, aber CEO Elon Musk hat sich auch die Transformation des ganzen Energie-Marktes zu mehr Nachhaltigkeit vorgenommen. Dazu bietet Tesla als Hardware Photovoltaik-Anlagen und stationäre Akkus für Kunden von Haushalten bis zu Versorgern an. Aber auch hier spielt Software eine bedeutende Rolle, zum Beispiel in …
MehrTesla spendiert 14 Tage lang FSD-Funktionen in Europa – aber nicht allen Kunden (aktualisiert)
Plötzlich änderte sich etwas in der Tesla-App, und wenn man genau hinsah auch im Menü in den Fahrzeugen selbst: Am Mittwochnachmittag begannen erste Besitzer von Elektroautos von Tesla aus Europa auf Twitter und per E-Mail an teslamag.de zu melden, dass sie offenbar eine kostenlose Probephase für die „verbesserte Autopilot-Funktionalität“ bekommen haben. Das ist eine Software-Option, …
MehrBericht: Tesla gibt Endmontage von Model S und Model X in niederländischem Tilburg auf
Wer derzeit in Deutschland ein neues Tesla Model S oder Model X haben möchte, muss sich gedulden: Im Januar wurden beide vor allem innen und technisch aufgefrischt vorgestellt, doch bislang haben sie nicht einmal Besteller in den USA erreicht. Nach Europa sollen frische Model S und Model X jetzt sogar erst in diesem November kommen. …
MehrRohstoff-Publikation: Tesla-Entscheidung für LFP-Akkus war riskant – und ein voller Erfolg
Tesla hat nicht nur den Markt für moderne Elektroautos praktisch im Alleingang geschaffen, sondern auch den vorgelagerten Markt für die nötigen Batterien drastisch vergrößert. Mit seiner Gigafactory zusammen mit Panasonic in Nevada errichtete Tesla eine Zellfabrik, deren Kapazität zum Zeitpunkt der Planung höher war als die aller anderen weltweit zusammen. Doch auch das reicht schon …
MehrTesla soll Versicherung in weiteren US-Staaten vorbereiten – und mehr Daten-Sammlung
Seit einiger Zeit will Tesla-CEO Elon Musk nicht nur Elektroautos und die dafür nötigen Batterie-Zellen bauen, sondern auch eigene Versicherungen für die Fahrzeuge anbieten – und auch diese natürlich in einer speziellen Form. Tesla baue ein bedeutendes und großartiges Versicherungsunternehmen auf, sagte Musk im Juli 2020, und dafür brauche er „revolutionäre Aktuare“. Nach einem aktuellen …
MehrSchlag für Tesla in Großbritannien: Preisgrenze für Elektroauto-Bonus sinkt auf 35.000 Pfund
Elektroautos schonen die Umwelt und sparen im Betrieb Geld, können in der Anschaffung aber mehr kosten als konventionelle Fahrzeuge. Um ihren Absatz dennoch in Schwung zu bringen, haben Regierungen in vielen Ländern weltweit hohe Subventionen für Käufer eingeführt. Davon profitierte als Pionier lange Zeit vor allem Tesla, was in zweierlei Hinsicht Unmut weckte: Erstens wurde …
MehrTesla-Analyst: Preissenkungen für Elektroautos werden weitergehen – bis unter 5000 Dollar
Noch spielt sich die Elektroauto-Entwicklung hauptsächlich im hochpreisigen Segment ab – Tesla begann mit dem Sportwagen Roadster und brachte dann die Premium-Limousine Model S und das Flügeltür-SUV Model X, um Geld und Erfahrung für das Model 3 eine Klasse tiefer zu sammeln. Dessen Preis wurde inzwischen mehrmals gesenkt, doch laut Tesla-CEO Elon Musk ist es …
Mehr