Der Tesla Cybertruck ist empfindlich wie ein rohes Ei. Diesen Eindruck erweckte jedenfalls diese Woche ein Video, in dem ein Prototyp des Pickups überaus vorsichtig und mit Hilfe eines Holzkeils einen nicht sehr hohen Bordstein vor dem neuen globalen Entwicklungszentrum von Tesla im Silicon Valley gefahren wurde, was entsprechenden Spott provozierte. In seiner Serienversion aber …
MehrKeine Strafe für Tesla in Niederlande: Amt für Datenschutz lobt Änderung an Wächter-Modus
Der Wächter-Modus in den Elektroautos von Tesla kann nützlich nicht nur für die Besitzer sein – wenn er aktiviert ist, werden bei Erschütterung oder Annäherung Videos aufgezeichnet, mit deren Hilfe sich Angriffe auf das Fahrzeug, aber auch schwerere Straftaten oder Unfälle in der Nähe aufklären lassen. Gleichzeitig stören sich deutsche Datenschützer an der Umfeld-Beobachtung durch …
MehrAnleger-Aufstand bei Tesla beendet: Investor Gerber zieht Kandidatur für Board-Sitz zurück
Ob er die nötige Mehrheit bekommen hätte, ist ohnehin fraglich, aber jetzt dürfte es gar keine Abstimmung mehr geben: Nachdem der Fondsmanager Ross Gerber (s. Foto) Mitte Februar erklärt hatte, als „freundlicher Aktivist“ gegen den Willen des Managements einen Sitz im Board of Directors von Tesla anzustreben, hat er diese Initiative am Freitag für beendet …
MehrNio-Netz wächst: 10.000 Elektroauto-Akkus in Europa getauscht, 1000 neue China-Stationen
Für westliche Elektroauto-Fahrer ist es noch ein exotisches Konzept und für Hersteller viel komplizierter als der Aufbau schneller Ladestationen, doch davon lässt sich das chinesische Unternehmen Nio nicht aufhalten: Die Akkus seiner Elektroautos lassen sich in Minutenschnelle wechseln, und in der Heimat sind bereits gut 1300 Tausch-Stationen dafür in Betrieb – nahezu so viele, wie …
MehrEuropäischer Elektroauto-Markt im Januar: Tesla-Plus von mehr als 1000%, Anteil bei 10%
Abhängig davon, mit was man sie vergleicht, können auch bescheidene Zahlen beeindruckendes Wachstum bedeuten. So haben die Tesla-Neuzulassungen in Europa in diesem Januar gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1000 Prozent zugenommen, geht aus in dieser Woche veröffentlichten Daten hervor. Absolut gesehen machte das 9358 Model Y, Model 3, Model S und Model X, also …
MehrErste US-Supercharger mit Magic Dock: Tesla-Öffnung für fremde Elektroautos wird konkret
Auf diese Idee hätte Tesla eigentlich schon für Europa kommen können. Als das Unternehmen dort im Jahr 2019 begann, neue Supercharger für das Model 3 mit CCS-Kabeln auszustatten, brauchten Besitzer der Premium-Modelle Model S und Model X einen Adapter, um sie zu nutzen, denn diese hatten nur die proprietäre Ladebuchse. Ähnlich sieht es bei der …
MehrTesla Model Y erneut mit Top-Bewertung für Crash-Sicherheit in USA, Model 3 nicht erwähnt
Wenn Organisationen, die Autos auf Crash-Sicherheit und -Vermeidung testen, ihre Kriterien nicht regelmäßig schärfer machen würden, bekäme wahrscheinlich jedes heutige Fahrzeug die besten Noten. So aber müssen die Hersteller ständig nachlegen, wenn sie nicht abrutschen wollen, wie es zum Beispiel Renault Ende 20021 mit dem beliebten Elektroauto Zoe bei Euro NCAP passiert ist. Auch das …
MehrGigafactory-Guide gesucht: Tesla bereitet laut Anzeige Führungen durch deutsche Fabrik vor
Auf die seit Beginn der Bauarbeiten gewohnten häufigen Drohnen-Flüge über die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin müssen Neugierige erst einmal verzichten: Vergangene Woche wurde bekannt, dass sie ab sofort untersagt sind und in Zukunft nur noch einmal pro Quartal stattfinden sollen (wofür es noch keine Termine gibt). Der Himmel über Giga Berlin, den …
MehrAutopilot-Hardware: Tesla soll schon bessere Kameras nutzen, zusätzliche bis Jahresende
Anfang dieser Woche schien ein noch fehlendes Puzzle-Stück der vierten Generation von Autopilot-Hardware bei Tesla entdeckt worden sein. Nachdem ein Hacker Fotos des neuen Zentralcomputers dafür veröffentlicht hatte, die Eingänge für mehr Kameras sowie Radar erkennen ließen, sollte ein frisch ausgeliefertes Model X winzige Kameras in den Scheinwerfern haben. Das bestätigte sich zunächst nicht, aber …
MehrZurück nach Kalifornien: Tesla eröffnet globale Engineering-Zentrale in früherem Sitz von HP
Das zwischendurch angespannte Verhältnis zwischen Tesla-CEO Elon Musk und Kalifornien als Gründungsort und langjährigem Hauptsitz des Unternehmens scheint wieder besser zu werden. Während der Corona-Krise schimpfte Musk viel über den Bundesstaat und zog Ende 2021 erst selbst nach Texas und verlegte dann die Tesla-Zentrale in die dort neu gebaute Gigafactory. Überraschend kam vor diesem Hintergrund …
MehrBillig wie nie: Tesla Model 3 kostet jetzt 4930 Dollar weniger als durchschnittliches US-Auto
Damit Elektroautos in der Anschaffung nicht mehr teurer sind als vergleichbare Verbrenner, müssen die Kosten für ihre Akkus auf 100 Dollar pro Kilowattstunde gedrückt werden. So lautet jedenfalls eine alte Branchen-Weisheit, und weil Batterien im vergangenen Jahr erstmals wieder teurer statt weiter billiger wurden, schien die Preis-Parität weiter in die Zukunft gerutscht zu sein. Tesla …
MehrAnleger-Tag bei Tesla steht bevor: Goldman Sachs sieht Energie-Themen als Schwerpunkt
Nach mehreren Veranstaltungen mit Party-Charakter wie der Eröffnung der deutschen Gigafactory im vergangenen Jahr plant Tesla für kommenden Mittwoch (1. März) einen Tag speziell für Anleger, wie das Unternehmen Anfang Januar mitteilte und später bekräftigte. Laut der Ankündigung soll es dabei um Produktion, langfristige Expansionspläne, eine neue Elektroauto-Plattform, Kapital-Verwendung und weitere Themen gehen, und viele …
MehrKeine deutschen Tesla-Batterien: Umplanung zugunsten von mehr US-Produktion bestätigt
Eigentlich hatte Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach vergangene Woche schon alles verraten. Das Batterie-Gebäude auf dem Gelände der Tesla-Gigafactory in seinem Bundesland brumme und sei voll, wurde er nach einer Landtagssitzung zitiert, allerdings würden dort bislang nur einzelne Komponenten produziert. Eine Batterie-Fabrik im engeren Sinn gibt es bei Tesla in Grünheide laut dem Minister also anders …
MehrEin Mazda von Tesla? SUV-Erlkönig mit Design-Anleihen bei Model Y in China wirft Fragen auf
Früher oder später wird Tesla fast mit Sicherheit ein weiteres Modell auf den Markt bringen – ohne eine zeitliche Perspektive zu geben, kündigte CEO Elon Musk im vergangenen Oktober eine neue Elektroauto-Plattform mit deutlich niedrigeren Kosten als bei Model 3 und Model Y an. Nähere Informationen dazu soll es bei dem Anleger-Tag von Tesla Anfang …
MehrPortal: Elektroauto-Energie wurde 2022 teurer, immer noch viel billiger als Diesel und Benzin
Wer sich in der Erwartung konkurrenzlos niedriger Energie-Kosten ein Elektroauto gekauft hatte, musste ab Oktober 2020 schlucken. Bei Tesla begann zu der Zeit eine Reihe von Erhöhungen der deutschen Supercharger-Preise, durch die sie sich innerhalb von zwei Jahren verdoppelten, und ab Frühjahr 2022 stiegen durch den russischen Angriff auf die Ukraine auch die Preise für …
Mehr„Tesla gehört nicht dazu“: CATL laut Bericht mit selektiven Rabatten für Elektroauto-Batterien
Als wenn die Produktion von Elektroautos im großen Stil nicht schon schwierig genug wäre, müssen sich ihre Hersteller auch noch mit geopolitischen Fragen herumschlagen. So wird in den USA der Ford-Plan in Frage gestellt, dort mit Unterstützung von CATL eine eigene Fabrik für LFP-Batterien zu bauen (s. Foto), weil das chinesische Unternehmen nicht von einer …
Mehr