Die meisten Rückrufe bei Tesla sind gar keine – jedenfalls wenn man diesen Begriff im engen Sinn so versteht, dass zur Behebung des Problems ein Werkstatt-Besuch erforderlich ist, denn bei den modernen Elektroautos lässt sich vieles über ein drahtloses Software-Update erledigen. Das gilt auch für den neuesten Tesla-Rückruf in den USA, den die Verkehrsbehörde NHTSA …
MehrTesla-Update vom Minister: Deutsche Batterie-Fabrik „brummt“, noch kein Antrag für Ausbau
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und der Fondsmanager Ross Gerber haben etwas gemeinsam: Beide fühlen sich manchmal als Pressesprecher von Tesla, weil das Unternehmen selbst eine solche Funktion (außer in Person von CEO Elon Musk) nicht hat, wie sie zu verschiedenen Gelegenheiten sagten. Gerber will sich jetzt in das Board von Tesla wählen lassen, um die …
MehrÜberarbeitetes Model 3 vor Start? Tesla rüstet laut Bericht China-Fabrik bis Ende Februar um
Nachdem die Tesla-Gigafactory in China im vergangenen Sommer für eine höhere Kapazität umgebaut wurde, lief sie nur wenige Monate auf vollen Touren – schon in der letzten Dezember-Woche soll die Elektroauto-Produktion dort geruht haben, und zum chinesischen Neujahrsfest Ende Januar fast zwei Wochen lang. Laut einem aktuellen Bericht ist zudem ab Sonntag eine teilweise Unterbrechung …
MehrNicht nur Supercharger: Tesla will mindestens 7500 US-Lader für alle Elektroautos öffnen
Die US-Regierung hat 7,5 Milliarden Dollar an Zuschüssen für die Schaffung von Elektroauto-Ladeinfrastruktur im ganzen Land zu vergeben – und seit diesem Mittwoch ist klar, dass auch Tesla davon profitieren wird, möglicherweise sogar massiv: Das Weiße Haus veröffentlichte eine Konkretisierung seiner Pläne für 500.000 Ladesäulen an Fernstraßen und in der Fläche, in der erwähnt wird, …
MehrImmobilien-Firma plant Anleihe für Elektroauto-Ladelounges: Tesla-Kooperation nicht bestätigt
Zur Elektroauto-Infrastruktur im engeren Sinn zählen wohl nur die nackten Ladestationen – aber wer unterwegs ist, kann für Ladepausen oft auch Lebensmittel, eine Toilette oder ein paar bequeme Stühle gebrauchen. Um diesen erweiterten Aspekt kümmert sich die deutsche Immobilien-Firma bk Group, die europaweit 300 schnelle Elektroauto-Stationen mit modularen Lounges ausstatten will. Zwei davon wurden schon …
Mehr„Behandelt wie Roboter“: Tesla-Beschäftigte in Gigafactory New York wollen sich organisieren
Neben den bekannten Elektroauto-Fabriken in Kalifornien, China, Deutschland und Texas sowie der Akku-Gigafactory mit Panasonic in Nevada hat Tesla noch einen weiteren großen Produktionsstandort, an dem inzwischen allerdings zu großen Teilen Bildschirm-Arbeit geleistet wird: die ebenfalls als Gigafactory bezeichnete Anlage in Buffalo im US-Bundesstaat New York (s. Foto), wo mittlerweile hunderte Beschäftigte als Daten-Kennzeichner für …
MehrNeuer Plan für Tesla-FSD: Enger Beta-Test mit V11, US-Ausweitung, dann Europa-Anpassung
Zum Beginn des Beta-Tests mit der Autopilot-Software FSD in Europa hat Tesla-CEO Elon Musk schon länger nichts mehr gesagt. Als er im Mai 2021 ankündigte, es werde wohl nicht vor Ende desselben Jahres so weit sein, klang das bereits verspätet, aber letztlich wurde nicht einmal 2022 etwas daraus. Dabei schrieb Musk noch im Juni des …
MehrPolitisch geladen: Ford will mit Hilfe von CATL erste Fabrik für LFP-Batterien in USA bauen
Unter den westlichen Herstellern war Tesla der erste, der für Batterien in manchen Elektroautos auf die weniger leistungsfähige, aber robuste und billigere LFP-Chemie setzte. Seitdem haben mehrere andere Unternehmen ähnliche Pläne bekannt gegeben, und Ford will jetzt sogar eine eigene Fabrik für LFP-Batterien in den USA bauen. Dafür wird allerdings die Hilfe des Weltmarktführers CATL …
MehrMilliarden-Förderung: Tesla soll Supercharger-Netz in den USA öffnen, kein Geld ohne CCS
In Europa wird Tesla mit seinen Superchargern nach dem Beginn ihrer Öffnung ab November 2021 allmählich zu einem bedeutenden Bestandteil der Infrastruktur auch für fremde Elektroautos, in den USA aber wird darüber noch diskutiert. Grundsätzlich will CEO Elon Musk die eigenen Supercharger weltweit für alle Marken freigeben, und in seiner Heimat kommt bald ein neuer …
MehrTesla doch bei Super Bowl: Kampagne gegen FSD, Snack-Spot mit Model Y, Musk im Stadion
Wie im Westen üblich, hat Tesla auch in diesem Jahr anders als andere Auto-Hersteller darauf verzichtet, teure Werbung während des Super Bowl auszustrahlen, also beim Saison-Finale der National Football League, das jedes Mal ein TV-Großereignis ist. Anders als im Vorjahr waren am Sonntag auch sonst relativ wenige Elektroauto-Spots zu sehen. Tesla kam in den Werbepausen …
Mehr„Hatte genug“: Langjähriger Tesla-Investor will mit Sitz im Board Veränderungen erzwingen
Als die Tesla-Aktie den Großteil des vergangenen Jahres über immer höhere Verluste verzeichnete, regte sich Unmut unter den zuvor meist zufriedenen Aktionären – zumal CEO Elon Musk mit Verkäufen in insgesamt zweistelliger Milliarden-Höhe selbst dazu beitrug. Nach einem Tief nahe 100 Dollar Anfang Januar geht es Tesla an der Börse wieder deutlich besser, aber ein …
MehrTest mit Tesla Cybertruck: Kann die KI ChatGPT einen brauchbaren Artikel für uns schreiben?
Die von Elon Musk mit ins Leben gerufene Organisation OpenAI sorgt derzeit für großes Interesse. Das hätte vielleicht viel früher so sein sollen, weil sie schon 2015 gegründet wurde und sich der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz nicht gefährlicher Art verschrieben hat – eine Arbeit, die in letzter Konsequenz und gar nicht mehr so vielen Jahren …
MehrBiden will Mindeststeuer für Milliardäre: Tesla-Chef müsste 2023 bislang 11 Mrd. $ bezahlen
„Präsident Biden ist ein Kapitalist“, heißt es unumwunden in einem Dokument, das in dieser Woche das Weiße Haus vor seiner Ansprache zur Lage der Nation veröffentlichte. Dennoch halte er für falsch, dass die reichsten US-Haushalte einen niedrigeren Steuersatz bezahlen als arbeitende Familien, weshalb er den Kongress aufrufen werde, für seine Billionaire Minimum Tax zu stimmen, …
MehrPopo-Laden bei Porsche: Prototyp von Boxter als Elektroauto mit interessanter Positionierung
Nach dem Taycan mit einem zuvor nie verwendeten Namen will Porsche in den kommenden Jahren Elektroautos auch unter seinen etablierten Bezeichnungen auf den Markt bringen. Zunächst schon 2023 und jetzt wohl etwas später soll das SUV Macan unter diesem Namen in rein elektrischer Form kommen, zwei Jahre später Cayman und Boxster nur mit Batterie-Antrieb. Prototypen …
MehrBericht: Tesla-Lieferant Idra erwartet breiten Einsatz von Giga-Pressen, VW winkt vorerst ab
Bei dem Anleger-Tag von Tesla am 1. März wird es fast mit Sicherheit auch um Produktionstechnik gehen, denn die gehört zu den Lieblingsthemen von CEO Elon Musk und soll effizienter und schlanker werden, damit Elektroautos bezahlbarer werden. Dabei haben es ihm insbesondere so genannte Giga-Pressen angetan, also riesige Druckguss-Maschinen, von denen Tesla immer stärkere für …
MehrWenig Elektroauto-Werbung bei Super Bowl – Tesla-Chef unterstützt auf Twitter Hyundai-Spot
Der Super Bowl in den USA ist nicht nur das Finale in der National-Sportart Football, sondern auch ein Schaulaufen der Kreativen, denn im TV-Programm um das Großereignis herum wird traditionell besonders aufwendig produzierte Werbung ausgestrahlt. Tesla ist wie immer nicht dabei, und nach einer ganzen Welle von Elektroauto-Spots in den vergangenen Jahren waren für das …
Mehr