Bislang konnte man dank einer quartalsweise aktualisierten Karte im Web zwar teils lange im Voraus erfahren, wo Tesla demnächst einen Supercharging-Station eröffnen möchte, beeinflussen aber konnte man es als einfacher Kunde nicht direkt. Neuerdings scheint das Unternehmen mit seiner Planung weniger offenherzig zu sein – hat dafür aber eine Web-Abstimmung zu neuen Supercharger-Standorten gestartet. Außerdem …
Mehr„Willkommen in der Hölle, Elon“: Tesla-Chef als neuer Besitzer von Twitter skeptisch begrüßt
Seit Freitag ist Schluss. Schon an diesem Mittwoch ließ Tesla-CEO Elon Musk mit einem Besuch als lebendiges Meme im Hauptquartier (s. Foto) erkennen, dass er Twitter jetzt als sein Eigentum betrachtet, am Donnerstag soll er CEO und CFO entlassen haben, und am Tag darauf meldete das Unternehmen an die SEC, dass seine Aktien nicht mehr …
MehrTesla will Antrag für mehr Gigafactory-Gebäude stellen – Rodung weiterer 70 Hektar begonnen
Dass Tesla sich nicht auf Dauer mit der einer Gigafactory auf seinem Gelände in Grünheide bei Berlin begnügen würde, war praktisch von Anfang an klar: Die erste Version der Anträge für das Projekt zeigte nicht nur eines der langen Produktionsgebäude, sondern vier. Nachdem sich die Realisierung der später neu und inklusive Batterie-Fabrik beantragten ersten Phase …
MehrFrühes Tuning: Tesla-Spezialist mit radikalen Felgen für Cybertruck (und Model 3 – Model X)
Der Tesla Cybertruck ist in seiner für die Serie vorgesehenen Form noch nicht vorgestellt – aber nach einiger Verzögerung mehren sich die Anzeichen dafür, dass der zuletzt auf Mitte 2023 verschobene Start der Produktion tatsächlich naht. Dafür sprechen auch die Aktivitäten der Tuning-Firma Unplugged Performance (UP), die unter anderem wegen ihrer direkten Nachbarschaft zum Design-Studio …
MehrAutonomie-Beben: Verfahren zu Tesla-Autopilot droht, VW- und Ford-Hoffnung Argo AI gibt auf
Hochfliegende Erwartungen in neue Technologien haben eine Tendenz, zu bitteren Enttäuschungen zu werden – jedenfalls vorübergehend, bis im Idealfall auf die frühe Begeisterung nach weiterer harter Arbeit Substanz und damit auch ein gutes Geschäft folgt. In das enttäuschte Stadium dieses als Hype-Zyklus bekannten Phänomens scheint soeben autonomes Fahren einzutreten: Hier sagten Marktforscher schon Billionen-Umsätze in …
MehrEU-Einigung: 2035 nur noch Neuwagen ohne CO2 – FDP sieht weiter Chancen für E-Fuels
Die europäische Auto-Industrie scheint zuletzt erfolgreicher zu werden in ihrem Bemühen, sich gegen immer strengere Emissionsgrenzwerte in der EU zu wehren. In dieser Woche wurde zunächst bekannt, dass die neue Norm Euro 7 weitaus milder werden soll als zuvor erwartet. Und am Donnerstag meldeten zwar der Europäische Rat und das Parlament, dass jetzt Einigkeit über …
Mehr„Der Vogel ist frei“: Tesla-Chef erklärt Twitter für übernommen, beginnt mit Entlassungen
Der Besuch von Tesla-CEO Elon Musk im Twitter-Hauptquartier, zu dem er am Mittwoch ein Wachbecken mitbrachte und so ein Internet-Meme in die Realität umsetzte, war bereits ein deutlicher Hinweis, und am Donnerstag scheint die von ihm zunächst vereinbarte und dann abgelehnte Übernahme des Dienstes tatsächlich abgeschlossen worden zu sein. Das meldeten jedenfalls mehrere Medien, und …
MehrKeine Tesla-Hilfe beim Einparken: Deutsches Model Y ohne Ultraschall-Sensoren ausgeliefert
Viele Hersteller moderner Elektroautos zeigen derzeit eine Neigung, immer mehr Sensor-Hardware in ihren Fahrzeugen unterzubringen, damit sie möglichst sicher assistiert oder sogar autonom fahren können – nach Kameras und Radar könnte bald auch Lidar zu einer Art Standard-Ausstattung werden. Tesla aber geht den umgekehrten Weg: „vision only“ lautet seit Frühjahr 2021 das Motto, und nachdem …
MehrElektroautos im Kommen: Tesla Model Y führt im September Neuzulassungen in Europa an
Auf mehreren wichtigen Märkten Europas hat das Tesla Model Y in diesem September beste Positionierungen gesammelt – nicht mehr nur im Elektroauto-Land Norwegen und der kleinen Schweiz, in der es sogar im bisherigen Gesamtjahr ganz vorn lag, sondern auch in Deutschland, wo kein Auto egal welchen Antriebs häufiger neu zugelassen wurde, oder in Großbritannien, wo …
MehrTesla zeigt Produktion in neuer Megapack-Fabrik – Ziel-Kapazität soll zu 3/4 erreicht sein
Für den Schluss dieses Jahres hat Tesla-Chef Elon Musk nach leichten Enttäuschungen bei Auslieferungen und Umsatz in Q3 ein „episches“ viertes Quartal angekündigt – und das könnte sich nicht nur auf die Elektroautos des Unternehmens bezogen haben. Denn in dieser Woche zeigte das Unternehmen erstmals ein Video von der Produktion von Megapacks in einer neuen …
Mehr„Lasst dieses Waschbecken rein“: Tesla-Chef kommt zu Twitter-Besuch als lebendiges Meme
So richtig wollte Tesla-Chef Elon Musk nach der in diesem Frühjahr fest vereinbarten Twitter-Übernahme für 44 Milliarden Dollar den Dienst doch nicht mehr kaufen, aber im Vorfeld einer Gerichtsverhandlung darüber zeichnete sich ab, dass er dazu wohl gezwungen würde. Mit dem Angebot, die Transaktion doch schnell abzuschließen, scheint er inzwischen klein beigegeben zu haben – …
MehrBericht: Strafrechtliche Vorermittlungen gegen Tesla wegen Aussagen zu Autopilot in den USA
In Deutschland scheint Tesla rechtliche Probleme wegen Aussagen in seinem Autopilot-Marketing hinter sich zu haben, in den USA aber soll jetzt ein Verfahren drohen, das juristisch heikler wäre als dort bereits laufende auf anderen Ebenen: Laut Berichten hat das US-Justizministerium eine Untersuchung begonnen, die klären soll, ob Tesla Verbraucher, Anleger und Behörden mit nicht belegten …
MehrTesla-Credits für Werber und Mehrfach-Käufer: Neues Referral-Programm in China gestartet
In den vielen Meldungen über die Preis-Senkung für alle Model 3 und Model Y in China von diesem Montag wäre eine weitere Maßnahme zur Verkaufsförderung auf dem größten Elektroauto-Markt der Welt fast untergegangen: Tesla hat dort zugleich ein neues Programm eingeführt, in dem Kunden für die Anwerbung eines weiteren belohnt werden. Nachdem kurz vorher in …
MehrExklusiv: 15 Tesla-Schiffe für Europa in Q4 – doppelter Deutschland-Endspurt im Dezember
Nachdem im dritten Quartal die Elektroauto-Auslieferungen merklich unter der Produktion gelegen hatten, bereitete Tesla Anleger und andere Interessierte in seinem Finanzbericht und der anschließenden Telefon-Konferenz darauf vor, dass das so bleiben soll: Schon mangels Transport-Kapazität müsse man die bisherige Praxis aufgeben, die meisten Fahrzeuge kurz vor Ende jedes Quartals auszuliefern, und das bedeute, dass in …
MehrTesla Semi hat laut Bericht EPA-Zulassung – und Cybertruck-Sichtung in Gigafactory Texas
Seit Ende 2017 stand zunächst für 2019 der Semi in der Tesla-Planung, und in dem Jahr kam dann zwar nicht der Sattelschlepper, aber die Ankündigung des Cybertruck als weiteres elektrisches Nutzfahrzeug. Auch dieser verpasste den zunächst genannten Start-Termin Ende 2021. Jetzt aber hat nach Tesla-Angaben eine begrenzte Produktion des Semi begonnen, und laut einem Bericht …
MehrChina: Plugin-Hybride gefragt, Tesla bei reinen Elektroautos trotz starkem Model Y hinter BYD
Elektroauto-Puristen sind sie ein Graus, in Deutschland werden sie ab nächstem Jahr voraussichtlich nicht mehr per Umweltbonus bezuschusst und in der EU ihre Neuzulassung wohl zusammen mit der von reinen Verbrennern ab 2035 verboten – aber auf dem wichtigen Markt China entwickeln sich Plugin-Hybride dynamischer als reine Batterie-Autos. So stiegen dort in diesem September die …
Mehr