• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Falsche Verbrauchsdaten für Tesla Model Y? ADAC verteidigt umstrittenes Ecotest-Ergebnis

19. August 2023 | 55 Kommentare

tesla model-y seite midnight cherry red neu

Das Tesla Model 3 schnitt in einer Anfang August aktualisierten Übersicht des ADAC vergleichsweise gut ab: Mit dem Hyundai Ioniq 6 und dem Kona Elektro aus dem gleichen Haus gab es im Ecotest des Clubs bislang nur zwei Elektroautos, die einen niedrigeren Verbrauch hatten. Schon dieses Ergebnis zweifelten allerdings viele Tesla-Besitzer an, die ihr Model …

Mehr

ADAC-Vergleich: Hyundai Ioniq 6 effizientestes Elektroauto im Ecotest, Tesla Model 3 Dritter

16. August 2023 | 26 Kommentare

hyundai ioniq-6 elektroauto vorn v2l

Eine aerodynamische Form ist für effiziente Elektroautos wichtig, aber nicht alles: Das ist eine der Erkenntnisse, die sich aus einer aktualisierten Übersicht des ADAC zu den Verbräuchen der rund 70 bislang im Ecotest des Auto-Clubs bewerteten Modelle ziehen lässt. Einschließlich Ladeverlusten benötigt demnach kein Elektroauto pro 100 Kilometer weniger Strom als der Hyundai Ioniq 6 …

Mehr

Test von Tesla-Club: Model Y Performance mit kleineren Felgen braucht 11% weniger Strom

27. April 2023 | 11 Kommentare

tesla model-y performance quicksilver

Im Kleingedruckten im Tesla-Konfigurator kann man sehen, dass sich auch die Wahl der Räder auf die Reichweite von Elektroautos auswirkt: Für die mittlere Version des Model Y lassen sich optional Induction-Felgen im Format 20 Zoll bestellen – aber das bedeutet, dass die WLTP-Reichweite von sonst 565 Kilometern auf 533 Kilometer sinkt. Für die Performance-Version mit …

Mehr

Green NCAP: Tesla Model 3 fast so effizient wie kleiner Dacia – aber tiefe Kälte treibt Verbrauch

9. November 2022 | 8 Kommentare

tesla model-3 grau seite

Am Anfang konnte man für die unabhängige Organisation Green NCAP, die neu verfügbare Pkw nach ihrer Umwelt-Verträglichkeit bewertet, als Elektroauto fast nichts falsch machen. Nach den ersten Ergebnissen für 2020 bekamen bis 2021 alle sieben von ihr getesteten Modelle die Bestnote 10,0 in zwei von drei Kategorien. In diesem Jahr sind die Tester strenger geworden …

Mehr
Anzeige

Ministerium: Tesla Model 3 ist effizientestes Elektroauto in den USA, Lucid Air fast gleichauf

3. Oktober 2022 | 18 Kommentare

tesla model-3 weiss long range refresh

Vielleicht noch stärker als bei Verbrennern kommt es bei Elektroautos auf die Effizienz an – wer pro Kilometer mehr verbraucht, hat nicht nur höhere Kosten für Strom, sondern steht im Zweifelsfall auch länger an der Ladesäule. Vor diesem Hintergrund hat das US-Energieministerium jetzt eine Liste der nach ihrem Norm-Verbrauch effizientesten Batterie-Fahrzeuge veröffentlicht. Ganz vorne steht …

Mehr

Effizienz-Test: Mercedes fährt mit Elektroauto-Prototyp mehr als 1000 km ohne Nachladen

14. April 2022 | 18 Kommentare

Mercedes-Benz VISION EQXXMercedes-Benz VISION EQXX

Noch ist es der Vision EQXX ein Prototyp, aber vieles davon soll in ein späteres Serien-Elektroauto einfließen, und das könnte interessant werden: Im Sommer 2021 sprach Mercedes erstmals von einem Konzept mit 1000 Kilometern realer Reichweite, das dann Anfang dieses Jahres präsentiert wurde. Und jetzt meldete das Unternehmen die Ergebnisse eines Tests auf öffentlichen Straßen: …

Mehr

Übersicht: Tesla Model 3 ist das effizienteste Elektroauto in USA, Lucid Air knapp dahinter

12. März 2022 | 12 Kommentare

tesla model-3 lr wd blau konfigurator

Steigende Benzin-Preise als Folge des Ukraine-Kriegs sorgen für zunehmendes Interesse an Elektroautos – so berichtete der Blog Electrek in dieser Woche, Tesla verzeichne in manchen Teilen der USA eine Verdoppelung der Bestellungen. Und wenn dieser Impuls zum Umsteigen tatsächlich vor allem finanzieller Natur ist, dann sind Wechsler weg vom Verbrenner bei Tesla offenbar genau richtig …

Mehr

1-Liter-Elektroauto von Mercedes: Vision EQXX soll neue Maßstäbe bei Effizienz setzen

4. Januar 2022 | 64 Kommentare

mercedes vision eqxx elektroauto seite

Die eine Seite bei der Berechnung der Reichweiten von Elektroautos ist schlicht die Größe der Batterie: Je mehr Akku-Kapazität, desto weiter kommt man unter sonst gleichen Bedingungen – und nachdem Tesla seit den knapp 100 Kilowattstunden in Model S und Model X ab 2017 nichts mehr draufgelegt hat, kommen neue Premium-Elektroautos wie Lucid Air und …

Mehr

„Zwei Daumen hoch für Tesla“: Verbrauch von Model Y ist laut YouTuber „absurd niedrig“

5. September 2021 | 26 Kommentare

tesla model-y nyland innen

Der norwegische Elektroauto-YouTuber Björn Nyland hat bei seinen Tests unterschiedlicher Modelle schon vieles gesehen, aber das noch nicht: Kaum ist das Tesla Model Y auf dem norwegischen Markt, hat er sich eines davon für ausgiebige Testfahrten geliehen – und fand den Verbrauch für ein Elektroauto im Crossover-Format „absurd niedrig“, wie er anschließend beeindruckt sagte. Tesla-Test …

Mehr

Heißer Sommer-Test: Wie lange hält das Tesla Model 3 volle Leistung und wie lädt es dann?

20. Juli 2021 | 35 Kommentare

Vollgas Tesla Model 3

Schon mit dem Vorgänger unseres aktuellen Model 3 Long Range, einem SR+ aus 2020, wagten wir sozusagen den Ritt auf der elektrischen Kanonenkugel und fuhren mit Maximalgeschwindigkeit so lange auf der Autobahn, bis die Software den Vortrieb drosselte. Auch bei dem neuen Model 3 wollten wir natürlich wissen, wie lange man mit maximaler Power unterwegs …

Mehr

Wärmepumpen-Tests: Sparheizung in Tesla Model 3 erfüllt Versprechen, in VW ID.3 nicht

14. Dezember 2020 | 78 Kommentare

ID.3

Neue Tesla Model 3 des Jahrgangs 2021 in den Versionen mit größerem Akku verfügen serienmäßig und ohne Aufpreis über eine Wärmepumpe, die zum Sparen von Energie beitragen soll. Auch der neue ID.3 von Volkswagen kann für einen Aufpreis von knapp 1250 Euro mit einer Wärmepumpe ausgestattet werden und soll so bis zu 30 Prozent weniger …

Mehr

Riesen-Reichweite mit Mini-Verbrauch: Lucid-Elektroauto übertrifft Tesla auch bei Effizienz

27. August 2020 | 79 Kommentare

lucid air rawlinson

Für mehr Reichweite einfach einen riesigen Akku in ein Elektroauto bauen kann ja jeder, sagte sinngemäß Peter Rawlinson, Teslas früherer Chef-Ingenieur für das Model S und heute CEO bei dem Startup Lucid Motors, im Vorfeld über sein kommendes Luxus-Elektroauto namens Air. Später verriet er dessen Reichweite, die mit 832 Kilometern nach US-Norm weit über der …

Mehr

„S-3-X-Y“-Quartett von Tesla im Vergleich: Model Y beeindruckt mit Autobahn-Reichweite

15. August 2020 | 27 Kommentare

tesla s-3-x-y nextmove vergleich

Erst vor kurzem schickte ein YouTube-Kanal alle vier Modelle von Tesla gegeneinander in ein Sprint-Rennen, und die deutsche Elektroauto-Vermietung nextmove hat jetzt ebenfalls das gesamte „S-3-X-Y“-Quartett an den Start gebracht. Dabei ging es aber nicht um die schnellste Beschleunigung, sondern um den Verbrauch und damit die Reichweite bei Autobahn-Richtgeschwindigkeit. Wie zuvor bei dem Rennen musste …

Mehr

ADAC: Elektroautos zeigen viel zu niedrigen Verbrauch an – vor allem Tesla Model 3

24. Juli 2020 | 99 Kommentare

Statistik der Ladeverluste

Der Energiebedarf von Elektroautos ist höher, als man nach der Angabe auf ihrem Bord-Computer vermuten würde. Darauf weist der Auto-Club ADAC in einer aktuellen Meldung hin. Nach eigenen Testmessungen sei bei jedem von 15 Elektroautos, darunter auch zwei Tesla Model 3, ein mehr oder weniger großer Ladeverlust festgestellt worden. Höchste Differenz bei Tesla So habe …

Mehr

SPD-Politiker fordert Verbot von Elektroautos mit zu hohem Stromverbrauch

30. Dezember 2019 | 32 Kommentare

miersch spd

Matthias Miersch, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, hat sich in einem Interview für ein Verbot von besonders stromhungrigen Elektroautos ausgesprochen. „Elektro allein heißt noch nicht gut. Die Autos müssen auch effizient sein. Auch Stromfresser werden wir uns nicht leisten können“, sagte Miersch dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), konkret angesprochen auf Fahrzeuge wie den Tesla Cybertruck. Zuvor hatte …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Verbrauch
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de