Voraussichtlich schon an diesem Wochenende oder spätestens am Montag dürfte Tesla die ersten offiziellen Zahlen für das Jahr 2022 vorlegen. Zu Umsatz und Gewinn gibt es vorerst keine Informationen, aber üblicherweise gibt das Unternehmen kurz nach Ende jedes Quartals die Zahl seiner ausgelieferten Elektroautos bekannt, die Rückschlüsse darauf zulässt. Für das erste Vierteljahr 2022 erwarten …
MehrBMW klar überholt: Tesla führt im Januar und Februar Premium-Verkäufe in den USA an
Je nachdem, mit welchen Daten man rechnet, war Tesla schon im vergangenen Jahr die Premium-Marke mit den meisten Verkäufen in den USA. Auf dieses Ergebnis kam jedenfalls ein Beobachter, der die Zahl der 2021 verkauften Model 3 bis Model X auf gut 360.000 und damit höher als professionelle Marktforscher schätzte. Nach deren Zahlen gab es …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: Model Y vorn, Zweikampf von Tesla mit BYD bahnt sich an
Zu Beginn des Jahres 2022 ist es nur zwei westlichen Unternehmen gelungen, mit mindestens einem ihrer Modelle in die Top-20 der weltweiten Elektroauto-Verkäufe zu kommen, selbst wenn man Plugin-Hybride dazu zählt: Tesla mit Model 3 und Model Y sowie Volkswagen mit dem ID.4. Sogar diese drei Modelle werden zudem zu großen Teilen in China produziert, …
MehrTesla-Neuzulassungen im Februar verdreifacht: Elektroauto-Anteil in Deutschland steigt wieder
Der Februar 2022 könnte der vorerst letzte Monat gewesen sein, in dem alle in Deutschland zugelassenen Elektroautos von Tesla aus dem Ausland kamen, denn wohl noch vor Ende März werden die Auslieferungen von Model Y aus der neuen Gigafactory bei Berlin beginnen. Aber schon im voraussichtlich letzten Monat mit Model 3 und Model Y nur …
MehrVerkäufe aus Tesla-Fabrik in China im Januar 200% über Vorjahr, unter Dezember-Rekord
Die Verkäufe von Elektroautos aus der Gigafactory von Tesla in China haben sich in diesem Januar im Vergleich zum selben Monat vor einem Jahr um rund 200 Prozent auf 59.845 Model 3 und Model Y erhöht. Wie dort zu Beginn eines Quartals inzwischen üblich, gingen etwa zwei Drittel davon in den Export, sodass knapp 20.000 …
MehrStunde der Kleinen: Deutscher Elektroauto-Markt im Januar mit kaum Tesla, wenig VW
In Deutschland wurden in diesem Januar zum ersten Mal seit sieben Monaten wieder mehr Autos neu zugelassen als im selben Monat 2021. Bei reinen Elektroautos war das Wachstum wie seit einiger Zeit gewohnt ausgeprägter – allerdings konnten sie beim Anteil am Gesamtmarkt im neuen Jahr noch nicht an den Rekordwert von vergangenem Dezember anknüpfen, und …
MehrACEA: Deutsche Elektroauto-Neuzulassungen 2021 mehr als ein Drittel von EU-Gesamtzahl
Deutschland hat mit seiner großzügigen (und entsprechend teuren) EEG-Vergütung nicht nur den Weg zu bezahlbarer Energie aus erneuerbaren Quellen weltweit bereitet, wie der frühere Umweltminister Jürgen Trittin vor kurzem erinnerte: Neuerdings entwickelt sich die Bundesrepublik, ebenfalls unterstützt durch hohe Subventionen, auch bei Elektroautos zu einem Musterland. Denn wie aus einer Übersicht des Verbands ACEA hervorgeht, …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: Tesla an der Spitze, deutsche Marken wachsen langsamer
Die Verkäufe von Elektroautos in aller Welt haben sich im vergangenen Jahr auf 6,75 Millionen Einheiten einschließlich Plugin-Hybriden mehr als verdoppelt. Das geht aus einer umfangreichen Zusammenstellung hervor, die jetzt der Daten-Dienst EV-Volumes veröffentlichte. Das vierte Jahr in Folge war demnach das Tesla Model 3 das meistverkaufte Elektroauto der Welt, gefolgt von dem sehr kleinen …
MehrDeutscher Auto-Markt im Januar leicht erholt – aber Elektroauto-Anteil drastisch gesunken
Das Jahr 2021 über war die Entwicklung am deutschen Auto-Markt so gespalten wie eindeutig. Insgesamt verringerten sich die Neuzulassungen im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahr noch einmal um rund 10 Prozent – bei reinen Elektroautos aber nahmen sie um gut 80 Prozent zu, was dieser Antriebsart einen Rekord-Anteil von 13,6 Prozent bescherte. In diesem Jahr …
MehrNeuer Markt: 84% reiner Elektroauto-Anteil bei Norwegen-Neuzulassungen im Januar
Im vergangenen Jahr dürfte die Liste der Autos mit den meisten Neuzulassungen in Norwegen die Augen von Tesla- und Elektroauto-Fans zum Leuchten gebracht haben: In den Top-Ten stand kein einziges Fahrzeug nur mit Verbrenner-Motor und an ihrer Spitze das Tesla Model 3. Einziger Schönheitsfehler war in dieser Hinsicht der Plugin-Hybrid Toyota Rav4 auf Platz 2. …
MehrÜbertrieben in Australien: Tesla Model 3 doch nicht bestverkauftes Auto 2021 – aber fast
Australien ist einer der wenigen Märkte, auf denen das Energie-Geschäft von Tesla eine wichtigere oder zumindest prominentere Rolle spielt als das mit Elektroautos – seit einem ersten Großspeicher im Jahr 2017 gibt es dort immer neue und größere Powerpack- und Megapack-Projekte. Zumindest das Model 3 aber kann man in Australien seit Ende 2019 bekommen, und …
MehrTesla Model 3 im Dezember meistverkauftes Auto Europas, in ganz 2021 vor 3er BMW
Kein Auto egal mit welchem Antrieb wurde im vergangenen Dezember in den wichtigsten Ländern Europas häufiger verkauft als das Tesla Model 3, geht aus neu veröffentlichten Markt-Daten hervor. Dieses Kunststück gelang dem Elektroauto in einer der typischen Tesla-Wellen zum Quartalsende im September 2021 schon einmal, doch auch über das ganze Jahr betrachtet arbeitet es sich …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: Tesla in 2021 mit Abstand an der Spitze, VW hält Platz 3
Mit seinen 936.172 Auslieferungen stand Tesla im vergangenen Jahr an der Spitze aller Hersteller von Elektroautos, selbst wenn man auch Plugin-Hybride dazuzählt. Das geht aus einer Auswertung des Daten-Dienstes EV-Volumes hervor. Die Nummer Zwei im breiter definierten Elektroauto-Markt weltweit war unter den Marken demnach BYD aus China mit 593.878 Verkäufen, von denen gut die Hälfte …
MehrChina in 2021 mit 50% aller Elektroauto-Verkäufe weltweit, zweimal Tesla in Top-Ten
Exakte Zahlen für die Elektroauto-Verkäufe auf der ganzen Welt in 2021 liegen noch nicht vor, aber nach Prognosen von Ende des Jahres sollten es um die 5 Millionen werden – mehr als doppelt so viele wie 2020. Dass China dabei eine bedeutende Rolle spielen würde, war zu erwarten, denn neben Tesla bieten dort viele lokale …
MehrDeutsche Elektroauto-Neuzulassungen 2021: Tesla Model 3 vorn, Model S fast ganz hinten
Einige Marken erleichtern einem die Arbeit, wenn man in der großformatigen Tabelle des Kraftfahrtbundesamts (KBA) herausfinden will, welche Elektroautos im vergangenen Jahr in Deutschland am häufigsten und am seltensten neu zugelassen wurden – denn sie bieten noch kein einziges reines Batterie-Mobil an. Ohne Nachzügler von Alfa Romeo über Jeep und Rolls-Royce bis Suzuki wird die …
MehrDeutschland: Tesla Model 3 führt Ende 2021 in Mittelklasse, bei Elektroautos im ganzen Jahr
Vom Tesla Model 3 wurden im letzten Monat von 2021 in Deutschland mehr Exemplare neu zugelassen als von jedem anderen Pkw in der Kategorie Mittelklasse. Noch höher war die Zahl nur in der Klasse der Minis, angeführt vom VW up – zu etwa 80 Prozent ebenfalls als reines Elektroauto. Damit kamen im Dezember mehr Model …
Mehr