Die Gigafactory in China ist jetzt der Hauptstandort für den globalen Fahrzeug-Export, teilte Tesla in seinem jüngsten Quartalsbericht mit und bestätigte damit Gerüchte, dass sämtliche Model 3 für Europa in Zukunft von dort kommen sollen. Auch mit dem Model Y wird der Kontinent jetzt vorerst aus China beliefert, bis die dafür vorgesehene Gigafactory im deutschen …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: Neuer Allzeit-Rekord im Juni, Tesla mit Abstand führend
Die Entwicklung ist überall auf der Welt ähnlich. In Europa hat sich der Auto-Markt in diesem Juni und dem gesamten ersten Halbjahr von seinem Coronavirus-Tief im vergangenen Jahr erholt, und Elektroautos steigerten ihren Anteil daran angeführt von Tesla auf ein neues Rekord-Niveau. Und wie jetzt bekannt wurde, sieht es auch im globalen Maßstab nicht anders …
MehrTesla Model 3 im Juni knapp hinter Europa-Bestseller VW Golf, klar an Elektroauto-Spitze
Der europäische Auto-Markt hat sich in der ersten Hälfte dieses Jahres kräftig von den Corona-Tiefs in 2020 erholt, liegt aber immer noch unter dem Niveau der ersten sechs Monate 2019 – und wird es möglicherweise nie mehr erreichen. Das geht aus neuen Zahlen und einer Einschätzung der Marktforschungsfirma Jato Dynamics zu 26 Ländern Europas hervor. …
MehrVW-Konzern meldet Elektroauto-Erfolge im 1. Halbjahr – Plugin-Hybride wachsen stärker
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr 2021 einen bemerkenswerten Verkaufserfolg errungen: Die Zahl der ausgelieferten Plugin-Hybride seiner Marken von Audi bis VW erhöhte sich auf 171.300 Stück, gut dreimal so viele wie im selben Zeitraum vor einem Jahr. In einer Pressemitteilung mit diesen Daten stellte Volkswagen am Dienstag stattdessen allerdings seine reinen Elektroautos heraus. Auch …
MehrChina-Verkauf: Tesla Model 3 und Model Y vor lokaler Konkurrenz, VW ID.4 nicht in Top-20
Trotz im Vergleich zum ersten Quartal etwas niedrigerer lokaler Verkäufe im zweiten Quartal 2021 und trotz zunehmender Konkurrenz hat Tesla seine dominierende Position auf dem chinesischen Elektroauto-Markt in diesem Juni behauptet. Nach auf Twitter weitergegebenen Zahlen der Behörde CBIRC wurden zuletzt 17.017 Tesla Model 3 und 11.486 Model Y in China neu versichert. Zusammen sind …
MehrTesla Model 3 in Q2 Elektroauto-Bestseller auf zehn Europa-Märkten, VW ID.4 dahinter
Mit insgesamt 201.250 Elektroautos im zweiten Quartal dieses Jahres hat Tesla weltweit zum ersten Mal die Marke von 200.000 Auslieferungen überschritten und zum dritten Mal in Folge einen Rekord aufgestellt. Und wie die nach und nach einlaufenden Meldungen von nationalen Zulassungsbehörden jetzt zeigen, haben auch die wichtigsten europäischen Märkte einen Beitrag dazu geleistet: Nur mit …
MehrTesla-Verkäufe aus China-Fabrik im Juni leicht unter Rekord von März, Steigerung im Quartal
Nach einem nahezu stetigen Anstieg von Anfang 2020 bis in diesen März zeigten sich die Verkäufe von lokal produzierten Tesla Model 3 und neuerdings Model Y in China in diesem Juni erneut schwankend – was aber auch mit mehr Exporten und Vorbereitungen für neue Varianten zu tun haben dürfte. Am Donnerstag veröffentlichte der chinesische Verband …
MehrPionier wieder vorn: Tesla Model 3 bis Juni Bestseller in Elektroauto-Land Norwegen
Norwegen ist nur einer von vielen Märkten in Europa und erst recht weltweit, aber bei Elektroautos hat das Land besondere Bedeutung: Eine Kombination aus hohen Einkommen und staatlicher Förderung hat dafür gesorgt, dass dort schon früh der Umstieg auf Elektromobilität eingeleitet wurde und immer schneller vorankommt. Anfangs gab es dafür kaum etwas zu kaufen als …
Mehr3. Rekord in Folge: Tesla in Q2 bei 201.250 Auslieferungen, 206.421 Autos produziert
Am Freitag vor US-Börsenstart hat Tesla die wie üblich mit Spannung erwarteten Zahlen zu Auslieferungen und Produktion im abgelaufenen Quartal veröffentlicht. Demnach wurden in Q2 2021 insgesamt 206.421 Tesla-Elektroautos produziert und 201.250 ausgeliefert. Das bedeutet bei beiden Kennzahlen den dritten Rekord in Folge. Die Zahl der Auslieferungen im zweiten Quartal übertraf minimal die Erwartungen an …
MehrMehr als 200.000 Tesla-Auslieferungen: Markt erwartet dritten Rekord in Folge (aktualisiert)
An diesem Mittwoch geht das zweite Quartal des Jahres 2021 zu Ende – und für Tesla bedeutet das, dass an den verbleibenden Tagen erneut unter Hochdruck weltweit noch möglichst viele Elektroautos ausgeliefert werden. Noch in dieser Woche ist dann mit einer Meldung zu Produktion und Auslieferungen im zweiten Vierteljahr zu rechnen. Professionelle Analysten erwarten im …
MehrVolle Tesla-Kraft voraus: CEO Musk bittet um höchsten Einsatz zum nahenden Quartalsende
Die letzten Tage eines Quartals bei Tesla sind fast immer dramatisch, weil das Unternehmen versucht, noch möglichst viele Elektroautos zu produzieren und an die Kunden zu übergeben. Ebenfalls fast schon traditionell werden in dieser Zeit interne Aufrufe von CEO Elon Musk an die Belegschaft bekannt, den dafür nötigen vollen Einsatz zu zeigen – manchmal zusammen …
MehrTesla-Verkäufe aus Gigafactory in China im Mai deutlich höher, neuer Rekordwert bei Model Y
Zahlen zu den Verkäufen in China als dem neben Nordamerika und Europa wichtigsten Markt für Tesla werden stets mit Spannung erwartet, für diesen Mai aber galt das in besonderem Maß. Denn nachdem Tesla zuerst mit dem Model 3 und ab diesem Jahr auch mit dem Model Y aus der lokalen Gigafactory zunächst monatelang nahezu stetiges …
MehrBericht über niedrige Tesla-Bestellungen in China: Aktie nach Einbruch erholt (aktualisiert)
In wenigen Tagen müssten die offiziellen Zahlen vom Auto-Verband CPCA kommen, aber die Publikation The Information hat schon am Donnerstag erste Angaben zum Geschäft von Tesla in China veröffentlicht – und damit für einen Einbruch der Aktie um rund 5 Prozent gesorgt. Denn der Bericht fiel in eine Zeit, in der ohnehin Sorgen um die …
MehrGlobale Elektroauto-Verkäufe: Tesla Model Y im April vor Model 3, VW ID.4 und ID.3 folgen
Der Mai 2021 ist gerade vorbei, und auch für den kaum vergangenen Monat liegen aus manchen Ländern schon Elektroauto-Verkaufszahlen vor – in Norwegen zum Beispiel stand der neue Ford Mustang Mach-E an der Spitze aller Neuzulassungen, und das Tesla Model 3 kam erst nach dem Volkswagen ID.4. Das Zusammentragen der weltweiten Daten aber dauert etwas …
MehrStudie: Tesla-Marktanteil bei US-Elektroautos in den vergangenen drei Jahren bei 75 Prozent
Als erster Anbieter praxistauglicher und zudem beispiellos rasanter Elektroautos der modernen Zeit hatte Tesla einen Vorsprung. Nachdem mittlerweile zunehmend auch andere Startups sowie etablierte Autohersteller rein elektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen, rechnen Analysten damit, dass die Tesla-Dominanz zunehmend bröckeln wird. Am stärksten ausgeprägt ist sie noch im eigenen Heimatland, wo die Konkurrenz später startete. …
MehrChina-Einbruch von Tesla im April bestätigt – Analyst warnt vor weit reichenden Schlüssen
Einige Stunden lang rätselte am Dienstag die Finanz- ebenso wie die Twitter-Welt, wie sich das Geschäft von Tesla in China in diesem April wirklich entwickelt hat. Morgens wurden wie üblich häppchenweise Zahlen zum Auto-Markt von dem chinesischen Verband CPCA gemeldet, und erst sahen sie schlecht aus, dann gut und dann doch wieder schlecht. Mittlerweile hat …
Mehr