• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet

2. Juli 2025 | 4 Kommentare

tesla model-y refresh jan25 seite

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Die Erwartungen für die Tesla-Auslieferungen im zweiten Quartal von 2025 waren stark gedämpft, und am Mittwoch zeigte sich, dass Beobachter damit zuletzt zu vorsichtig gewesen waren. Laut einer vor US-Börsenstart veröffentlichten Mitteilung lieferte das Unternehmen in dem Zeitraum 384.112 Elektroautos aus. Das waren zwar ähnlich wie schon im ersten Quartal etwa 13 Prozent weniger als vor einem Jahr, aber mehr, als Anleger laut Analysten zuletzt erwartet hatten.

Tesla schlägt skeptische Erwartungen

Manche Dienste berichteten zwar auch am Mittwoch noch, dass die durchschnittliche Analysten-Prognose für die Verkäufe in Q2 2025 bei rund 395.000 Elektroautos gelegen habe. Schon am Wochenende hatte Tesla allerdings eine Zusammenstellung verschickt, aus der sich ein Durchschnitt von etwa 385.000 Auslieferungen ergab. Nach Angaben der Deutschen Bank hatten sich wichtige Anleger sogar schon auf nur etwa 355.000 Tesla-Verkäufe im zweiten Quartal eingestellt.

Die jetzt gemeldeten gut 384.000 Tesla-Auslieferungen in Q2 2025 bedeuten einen Rückgang um rund 13,5 Prozent im Vergleich zu April bis Juni 2024. In der gleichen Größenordnung waren die Verkäufe der Marke bereits im ersten Quartal von 2025 gesunken. In absoluten Zahlen hatte Tesla in Q1 dieses Jahres 336.681 seiner Elektroautos ausgeliefert. Für das zweite Quartal ergibt sich im Vergleich dazu eine Steigerung um rund 14 Prozent.

Tesla-Aktie reagiert positiv

Sogar eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum meldete Tesla bei stationären Speichern, die es als Powerwall für Privatkunden und als Megapack für die Industrie gibt. Die neu installierte Kapazität im zweiten Quartal 2025 betrug nach den Angaben von Mittwoch 9,6 Gigawattstunden, etwa 0,2 Gigawattstunden mehr als vor einem Jahr. Für die letzten drei Monate von 2024 und die ersten drei Monate dieses Jahres hatte Tesla zuvor noch höhere Speicher-Installationen gemeldet.

Die Aktie von Tesla, die am Dienstag wegen erneutem Streit zwischen CEO Elon Musk und US-Präsident Trump noch rund 5 Prozent verloren hatte, reagierte zunächst positiv auf die Q2-Verkäufe. Unmittelbar nach der Veröffentlichung legte sie vorbörslich um bis zu 5 Prozent zu. Etwa 15 Minuten nach Beginn des offiziellen US-Handels um 15.30 Uhr deutscher Zeit betrug das Plus etwas unter 3 Prozent.

Keine Angabe zu neuen Elektroautos

Keine Angaben macht Tesla in der kurzen Mitteilung von Mittwoch zu der vorherigen Ankündigung, noch im soeben beendeten ersten Halbjahr mit der Produktion von bezahlbareren Elektroautos beginnen zu wollen. Der Startschuss scheint also trotz des abgelaufenen Termins noch nicht gefallen zu sein. Neue Informationen dazu könnte es am 23. Juli geben, für den Tesla jetzt die Veröffentlichung des Q2-Finanzberichts und eine Konferenz mit Analysten ankündigte.

Passend dazu

  • tesla cybercab berlin offen seite Tesla-Woche 16/25: Neue Autos später, Solar-Supercharger, KI-Marketing, Robotaxi-Zweifel
  • tesla semi transport cybertruck elektroautos Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit

Tags: Aktie, Tesla, Verkaufszahlen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Tesla-Verkauf in Q2 2025 bei 384.112 Elektroautos > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de