Bei Pkw ist die Elektroauto-Revolution in vollem Gang, bei schweren Nutzfahrzeugen aber lässt sie noch auf sich warten. Zwar stellte Tesla schon Ende 2017 den Elektro-Sattelschlepper Semi vor, doch dessen Start wurde wiederholt auf zuletzt mindestens Ende dieses Jahres verschoben. Trotzdem geht die Entwicklung auch hier erkennbar in Richtung von Batterie-Antrieben: In dieser Woche kündigten …
MehrSchalten mit Bildschirm-Schieber: Neue Infos über Fahrstufen-Wahl im Tesla Model S
Solange die ersten Auslieferungen von aufgefrischten Tesla Model S und Model X sowie nähere offizielle Informationen darüber ausstehen, beschäftigen sich Neugierige intensiv mit den Prototypen, die an unterschiedlichen Orten in den USA seit der Vorstellung im Januar immer wieder auftauchen. Zwei Model S sollen laut dem Bericht eines Tesla-Besitzers nach einer Begegnung am Supercharger aktuell …
MehrPorsche (fast) im Tesla-Stil: Kostenloses Update für schon verkaufte Taycans – in der Werkstatt
Bei den Elektroautos VW ID.3 und ID.4 aus dem Volkswagen-Konzern soll es jetzt so weit sein: Seit Anfang März ist es nach Angaben des Unternehmens bei allen neu produzierten Exemplaren möglich, ihre Software per Funk auf einen neueren Stand zu bringen, wie es Tesla fast von Anfang an vorgemacht hat. Die sportliche Volkswagen-Marke Porsche aber …
MehrTesla ermöglicht Elektroauto-Kauf mit Bitcoin: Wie es funktioniert und wie die Börse reagiert
Am Mittwoch hat Tesla den zweiten Teil seiner Bitcoin-Initiative umgesetzt. Nachdem das Unternehmen Anfang Februar den Kauf von 1,5 Milliarden Dollar in der Kryptowährung mitgeteilt hatte, schaltete es jetzt auch die angekündigte Möglichkeit frei, die eigenen Elektroautos mit Bitcoin zu bezahlen. Das entdeckten erste Tesla-Neugierige noch in der Nacht, bevor CEO Elon Musk die Neuerung …
MehrElon Musk macht Ernst: Tesla-Elektroautos können jetzt auch in Bitcoin bezahlt werden
Welche von seinen vielen Äußerungen über Kryptowährungen ernst gemeint sind und welche nicht, lässt sich bei Tesla-CEO Elon Musk nicht genau sagen. Eine Ankündigung dazu in einem offiziellen Börsendokument aber hat Tesla jetzt umgesetzt: Ab sofort können die Elektroautos des Unternehmens auch mit Bitcoin bezahlt werden, wie Musk in der Nacht auf Mittwoch mitteilte. Diese …
MehrStrom von Tesla: Angebot mit Solar, Speicher und verteiltem Kraftwerk in Australien
Nach und nach beginnt Tesla damit, wie zuvor mit Elektroautos auch mit Strom-Angeboten zusätzliche Länder zu erschließen. In Großbritannien gibt es bereits seit einiger Zeit den Tesla Energy Plan, der im Oktober 2020 auf Kunden ohne eigenes Elektroauto ausgeweitet wurde. Wer eine Solaranlage und eine Tesla Powerwall als Stromspeicher hat, kann damit zum Teil eines …
MehrGründer: Deal mit Tesla hat 2019 Nio gerettet – und vielleicht die ganze Elektroauto-Branche
Elon Musk kennt solche Situationen: Im Dezember 2008 trennten Tesla nach seinen Schilderungen nur drei Tage vor einer Zahlungsunfähigkeit, und von Mitte 2017 bis Mitte 2019 steckte das Unternehmen laut seinem CEO mit dem Produktionshochlauf des Model 3 in einer Dauerkrise, in der das Geld manchmal in wenigen Wochen auszugehen drohte. Ganz ähnlich erging es …
MehrWenn VW Tesla wäre: Bank sieht Börsenwert von Elektroauto-Plattform bei 400 Euro je Aktie
Die Deutsche Bank traut dem Volkswagen-Konzern bei Elektroautos mehr zu als das Unternehmen sich selbst: Schon in diesem Jahr könne VW „sehr nah an die Elektroauto-Verkäufe von Tesla“ kommen, heißt es laut Berichten in einer aktuellen Studie der Bank, denn von den 1 Million elektrifizierten Auto, die der Konzern für 2021 anstrebe, werde wohl die …
MehrUS-Behörde untersucht 23 Tesla-Unfälle – Anleger: Autopilot macht Fahren sicherer
Die Polizei in der Region um die US-Stadt Houston verzeichnet einen beunruhigenden Trend: Immer häufiger seien in den vergangenen Monaten Einsatzfahrzeuge in Unfälle verwickelt worden, berichtete der TV-Sender abc13. Allein am letzten Februar-Wochenende habe es zwei solcher Fälle gegeben, der zweite mit einem Tesla Model X, das ein mit Blaulicht am Rand einer Autobahn stehendes …
MehrElektro-Renner mit Familien-Qualitäten: Tesla-Chef bestätigt sieben Sitze in Model S Plaid
Für einen Familien-Ausflug mit Partnerin und allen seinen Kindern reichen bei Tesla-CEO Elon Musk sieben Sitze nicht mehr. Trotzdem zeigt er weiter die Neigung, Elektroautos wann immer möglich optional mit einer dritten Sitzreihe auszustatten. So war es zeitweise schon beim ersten Tesla Model S, und Model X und seit kurzem Model Y sind ebenfalls damit …
MehrNorweger testen neue Elektroautos im Winter: Keines kommt so weit wie Tesla Model 3
Alle sechs Monate unterziehen die norwegische Zeitschrift Motor und der Autobesitzer-Clubs NAF aktuelle Elektroautos einem gnadenlosen Test: Sie werden voll aufgeladen und dann auf immer derselben Route in einen Nationalpark und möglichst wieder zurück geschickt, bis sie mit leerem Akku stehenbleiben. Wie vielleicht zu erwarten, kam keines der Fahrzeugs im aktuellen Winter-Test so weit wie …
MehrTesla Model 3 laden mit mobiler Photovoltaik: Funktioniert, ist aber teuer und dauert lang
Solarenergie und Elektroautos sind eine Art Traumkombination: Photovoltaik liefert den nötigen Fahrstrom nicht nur mit geringen CO2-Emissionen, sondern – zumal mit einer eigenen Anlage – auch zu sehr niedrigen Kosten. Vielleicht deshalb experimentiert nicht erst ein Hersteller damit, Solarmodule direkt in ein Elektroauto einzubauen – auch Tesla-CEO Elon Musk hat eine solche Option für den …
MehrBerater: Batterie-Tage von Tesla und VW waren wichtig – und bald kommen die Rohstoff-Tage
Für Volkswagen kann es vielleicht schon als Erfolg gelten, in einem Atemzug mit Tesla genannt zu werden: Mit einem „Power Day“ nach dem Vorbild des Battery Day von Tesla vor rund einem halben Jahr hatte der deutsche Autokonzern vergangene Woche auf die eigenen Pläne für Elektroauto-Akkus aufmerksam gemacht und damit einen rapiden Kursanstieg bei seiner …
MehrTesla-Fan entdeckt beim Laden Model S Plaid, erfährt mehr über Lenk-Yoke und Bedienung
Der einzige offizielle Pressesprecher von Tesla ist CEO Elon Musk persönlich, aber manchmal kommen Neuigkeiten eher informell und zufällig von einzelnen seiner Mitarbeiter. So war es auch an diesem Sonntag: Ein Tesla-Besitzer entdeckte an einem Supercharger in den USA zwei Model S, die er anhand des horizontal eingebauten Bildschirms als Vertreter der im Januar vorgestellten …
MehrFord wird laut: Sprecher nennt Tesla-Option FSD für autonomes Fahren „Vaporware“
Für die Vermarktung ihrer jetzt kommenden Elektroautos wählen die Hersteller unterschiedliche Strategien. Der Volkswagen-Konzern aus Deutschland hat entschieden, sich als aussichtsreicher Tesla-Verfolger zu präsentieren, und spricht offen von einem Rückstand, den es noch aufzuholen gilt. Ford aus den USA dagegen, das mit Elektroautos zudem später dran ist, hat eine aggressivere Vorgehensweise gewählt. Schon vor dem …
MehrAnlagefirma Ark mit neuen Tesla-Prognosen: Aktie 3000 $, bis 10 Mio. Elektroautos in 2025
Als die Anlage-Firma Ark Investment Management 2018 ihr damaliges Kursziel für die Tesla-Aktie veröffentlichte, lag es es in scheinbar unerreichbarer Ferne. Splitbereinigt 800 Dollar sagte das Team von Ark-Invest unter der Führung der zunehmend bekannten Gründerin Cathie Wood der Aktie voraus, die damals nur um 70 Dollar kostete. Mittlerweile hat Tesla die 800 Dollar überschritten, …
Mehr