Noch spielt sich die Elektroauto-Entwicklung hauptsächlich im hochpreisigen Segment ab – Tesla begann mit dem Sportwagen Roadster und brachte dann die Premium-Limousine Model S und das Flügeltür-SUV Model X, um Geld und Erfahrung für das Model 3 eine Klasse tiefer zu sammeln. Dessen Preis wurde inzwischen mehrmals gesenkt, doch laut Tesla-CEO Elon Musk ist es …
MehrBMW zieht Elektroauto i4 vor, nennt Preis für iX – und bleibt weiter „technologieoffen“
An Elektroautos kommt inzwischen kein etablierter Hersteller mehr vorbei, und so äußerte sich auch BMW bei seiner Jahrespressekonferenz an diesem Mittwoch ausführlich über dieses Thema – und ergänzte es noch um den ebenfalls von Tesla in die Branche gebrachten Aspekt der Digitalisierung sowie das Ziel einer zukünftigen Kreislauf-Wirtschaft in der Auto-Produktion. 2030 will BMW weltweit …
MehrUS-Untersuchung zu neuem Lastwagen-Unfall mit Tesla – Polizei: Keine Autopilot-Anzeichen
Die Bilder erinnern unschön an einen Unfall vor knapp fünf Jahren, als ein Tesla Model S auf einer Landstraße in Florida einen querenden Lastwagen rammte, sodass sein Dach abriss und der Fahrer getötet wurde: Vergangene Woche berichteten US-Medien von einem Tesla Model Y, das in der Stadt Detroit auf ähnliche Weise unter einen Sattelschlepper-Auflieger geriet. …
MehrSuper-Angebot von Tesla: Wir tauschen unser Model 3 SR+ gegen neues und besseres
Seit Juni 2020 fahren wir ein Tesla Model 3 Standard Range Plus, haben an die 30.000 Kilometer damit abgespult und sind eigentlich total zufrieden. Doch Tesla arbeitet hart an guten Verkaufszahlen und meldete sich jetzt plötzlich mit einem Angebot bei uns, das wir nicht ablehnen wollten. Hoher Preis für Tesla Model 3 SR+ Timothy (Name …
MehrTV-Bericht: Tesla erhöht geplante Investitionen für deutsche Gigafactory auf 5,8 Mrd. Euro
Die Pläne von Tesla für seine Europa-Gigafactory in Grünheide bei Berlin sind offenbar umfangreicher, als bislang bekannt war – oder jedenfalls teurer. Die Investitionen in die als Giga Berlin bezeichnete Fabrik seien mit 5,8 Milliarden Euro angesetzt, berichtete am Dienstag das ZDF in einer Reportage über das Projekt, und diese „Größenordnung“ wurde vom brandenburgischen Wirtschaftsministerium …
MehrPower-Tag hilft VW-Aktie auf die Sprünge – aber Analyst sieht viele Jahre Tesla-Vorsprung
Die Börse entdeckt den Elektroauto-Aspekt bei dem deutschen Autokonzern Volkswagen. Dessen Vorstandschef Herbert Diess versuchte schon länger, Anleger auf seine ehrgeizigen Zukunftspläne aufmerksam zu machen und erklärte unter anderem, VW sei möglicherweise die zweitbeste Mobilitätsaktie nach Tesla. Anfang März sorgte eine Studie, in der die Elektroauto-Plattform MEB als „voll wettbewerbsfähig“ zu Tesla bezeichnet wurde, tatsächlich …
MehrNächster SpaceX-Versuch steht bevor: Klappt die Starship-Landung im vierten Anlauf?
Aller guten Dinge sind – hoffentlich vier. Starship SN11 könnte bald das vollbringen, was den Vorgängern seit Dezember nicht gelang: eine intakte Landung. Der neue Prototyp der Marsrakete von Elon Musks Raumfahrt-Unternehmen SpaceX steht seit Tagen auf der Startplattform. Am 15. März wurde ein finaler Triebwerkstest abgebrochen. Er sollte im Laufe der Woche nachgeholt werden. …
MehrEinbau von FSD-Hardware erneut verschoben: Tesla-Fans in Europa verlieren die Geduld
Manche warten jetzt schon seit fast zwei Jahren darauf: Im Frühjahr 2019 präsentierte Tesla neue Computer-Hardware für sein Autopilot-System, die schneller und effizienter als der Vorgänger Berechnungen für autonomes Fahren vornehmen kann. Der neue Computer wird als FSD (Full Self-Driving) bezeichnet, also mit derselben Abkürzung, die Tesla auch für die dazugehörige Software-Option (sowie deren aktuelle …
MehrBericht: Tesla will 2022 Zellproduktion in Giga Berlin starten – Model Y zum Üben entdeckt
Die quasi-offizielle Bestätigung, dass Tesla ein als Lagerhalle beantragtes Gebäude auf dem Gelände für seine Gigafactory in Grünheide bei Berlin eigentlich zur Batterie-Produktion nutzen möchte, kam schon vergangene Woche von Brandenburgs Umweltminister: Das Unternehmen „prüfe“, ob eine Umnutzung der Halle beantragt wird, sagte er. Laut einem aktuellen Bericht liegt das Ergebnis der Prüfung aber schon …
MehrTesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Flughafen Dortmund eröffnet (aktualisiert)
Genau 16.694 Elektroautos von Tesla wurden im vergangenen Jahr laut dem Kraftfahrtbundesamt in Deutschland neu zugelassen, etwa 56 Prozent mehr als 2019 – und parallel zu diesem Wachstum baut das Unternehmen auch seine Präsenz hierzulande immer weiter aus. Dabei setzt es inzwischen nicht mehr auf kleine Showrooms in teuren Innenstadt-Lagen und zusätzlich dazu weiter draußen …
MehrNicht einmal Radar: Tesla-Chef will autonomes Fahren allein mit Kamera-Daten erreichen
Während die Tesla-Welt auf die Ankunft des angekündigten Bestell-Knopfes für die Teilnahme am Beta-Test mit der neuen Autonomie-Software FSD wartet, hat CEO Elon Musk eine bedeutende Veränderung an der inneren Funktionsweise des Systems bekannt gegeben. Die nächste wichtige Version der Software werde im April kommen, kündigte er am vergangenen Wochenende an, also wohl zusammen mit …
MehrPower-Tag bei VW, Teil 2: 18.000 Ladepunkte in Europa geplant – und Exklusiv-Netz für Porsche
In einem Power Day, der inhaltlich stark an Teslas Batterie-Tag im September 2020 erinnerte, hat Volkswagen Pläne für die eigene Elektroauto-Zukunft vorgestellt. Ein wichtiger Punkt darin war eine neue Standard-Zelle, die langfristig ähnlich wie bei Tesla in die Fahrzeug-Struktur integriert werden soll. Ausführlich informierte Volkswagen aber auch über den Ausbau des für mehr Elektroauto-Wachstum nötigen …
MehrTesla-Personalien: Guillen wird Semi-Chef – und CEO und Finanzchef bekommen Jux-Titel
Wollen Sie zuerst die ernste Nachricht oder lieber die amüsante? Vor diese Auswahl stellte Tesla am Montag die Welt-Öffentlichkeit, denn kurz nacheinander veröffentlichte das Unternehmen zwei Meldungen über seine Führungsspitze, die recht unterschiedlichen Charakter haben. Erstens wurde Jerome Guillen, bislang President für den Automotive-Bereich, zum President der neuen Sparte Tesla Heavy Trucking berufen. Und zweitens …
MehrPower-Tag bei VW: Standard-Zelle soll bis 50% weniger kosten, 2024 in erstem Elektroauto
Die Parallelen zu Tesla sind so offensichtlich wie die Unterschiede: Relativ kurzfristig kündigte Volkswagen vergangene Woche einen Power Day zu den eigenen Batterie-Plänen an, der an diesem Montag live im Internet stattfand. Das Vorbild dafür war erkennbar Teslas Batterie-Tag im September 2020, der vorher allerdings mehrfach verschoben worden war. Wie zu erwarten, war die VW-Präsentation …
MehrVerkaufsoffensive bei Tesla Deutschland: Hohe Restwert-Angebote, Lieferung nach Hause
In zwei Wochen endet das erste Quartal eines neuen Jahres für Tesla, und Börsen- und andere Beobachter spekulieren schon jetzt intensiv, wie viele seiner Elektroautos das Unternehmen in dem Zeitraum ausliefert hat. Analysten rechnen derzeit mit 170.000 Tesla-Auslieferungen in Q1 2021, nahezu doppelt so viele wie vor einem Jahr, als schon die Coronavirus-Pandemie zu stören …
MehrSemi kommt näher: Tesla zeigt Video von dynamischer Testfahrt auf Strecke in Fremont
Nach mehreren Verschiebungen rückt offenbar die Produktion des ersten Nutzfahrzeugs von Tesla näher, also des elektrischen Sattelschleppers Semi. Zunächst sollten die Auslieferungen im Jahr 2019 beginnen, wurden dann aber erst auf 2020 und später auf dieses Jahr verschoben. Ende Januar bestätigte Tesla, dass es 2021 die ersten Semi-Auslieferungen geben soll. Seitdem wurden mehrere neue Prototypen …
Mehr